Information

Ihre Suche im Blog nach "Quartetto di Cremona und audite: ICMA für Beethoven Vol. 7" lieferte folgende Ergebnisse:

Suche löschen

Blog-Archiv

06.01.2022 | Wencke Wallbaum | Neues Zwei audite-Produktionen auf der neuen Longlist des PdSK

155 Juroren aus 31 Fachjurys haben insgesamt 294 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 1/2022 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. Februar veröffentlicht werden wird.

Darunter befinden sich auch zwei aktuelle audite-Veröffentlichungen: In der Kategorie „Kammermusik" wurde die Produktion "Debussy & Rivier: Streichquartette" mit dem Mandelring Quartett und in der Kategorie „Alte Musik" die neueste Veröffentlichung von la festa musicale „G. J. Werner: Vol. 1, Salve Reginas | Pastorellas" aufgenommen.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

06.12.2021 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension | Veröffentlichung | Künstler La Clef d'Or

Unsere Januar-Veröffentlichung Shostakovich: Cello Concertos Nos. 1 & 2 mit Marc Coppey und dem NOSPR unter der Leitung von Lawrence Foster wurde von dem französischen Online - Magazin ResMusica als beste Produktion des Jahres in der Kategorie "Konzerte" mit einem "La Clef d'Or" ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

17.11.2021 | Wencke Wallbaum | Neues 9 audite-Produktionen für ICMA 2022 nominiert

Insgesamt 9 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2022 nominiert, darunter gleich zwei Neuproduktionen mit la festa musicale, Dorothee Mields und dem Boreas Quartett Bremen, Julia Fritz und Ensemble, dem Thüringer Bach Collegium, Schweizer Klaviertrio und Mandelring Quartett. Ebenso wurde Marc Coppey mit dem Nationalen Symphonieorchester des Polnischen Rundfunks unter Leitung von Lawrence Foster und bei den historischen Veröffentlichungen eine Produktion aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe (Karl Böhm / Wiener Philharmoniker) nominiert.


Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Nominierungen!

02.11.2021 | Wencke Wallbaum | Neues "Stern des Monats" für Julia Fritz

Unsere Juli-VÖ Notari & Fontana - Early baroque music from the Basilica Palatina Mantova mit Julia Fritz und Ensemble ist in der aktuellen November-Ausgabe von FONO FORUM mit dem STERN DES MONATS ausgezeichnet worden. Rezensent Matthias Hengelbrock schreibt: "Fritz stellt keine Virtuosität zur Schau, sondern erzählt regelrecht Geschichten ohne Worte. [...] Auch aufnahmetechnisch ist diese Produktion ein Hochgenuss." 
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!

06.10.2021 | Wencke Wallbaum | Neues Drei audite-Produktionen auf der neuen Longlist des PdSK

157 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 260 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 4/2021 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. November veröffentlicht werden wird.


Darunter befinden sich auch drei aktuelle audite-Veröffentlichungen: In der Kategorie „Alte Musik" wurden die Produktionen "Basevi Codex" mit Dorothee Mields und dem Boreas Quartett Bremen sowie "Notari & Fontana" mit Julia Fritz und Ensemble aufgenommen, in der Kategorie „Historische Aufnahmen" die neueste Veröffentlichung der LUCERNE FESTIVAL-Reihe HISTORIC PERFORMANCES "Karl Böhm conducts Hindemith & Bruckner".

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

07.09.2021 | Sarah Christ | Künstler Trailer: Un bal

Tänze gehören zu den wertvollen „Rohstoffen", die Komponisten aller Epochen in ihren Werken verarbeitet haben. Die Suiten des Barock basieren auf Tanzformen aus verschiedenen Ländern, die klassischen Symphonien enthielten meist einen Menuett- bzw. Tanzsatz, und Tonschöpfer aufstrebender Musiknationen bedienten sich im 19. Jahrhundert nicht nur der Volkslieder, sondern vor allem auch der Tänze ihrer Heimatregion, um eine eigenständige Sprache auszubilden. Die Harfenistin Sarah Christ zeigt in diesem Album, dass der Tanz an Stimmungen ebenso reich ist wie an Formen: Auf ihrer CD Un bal - benannt nach dem zweiten Satz von Hector Berlioz´ Symphonie fantastique - hören wir die Musik Johann Sebastian Bachs, die sich im Rahmen strenger barocker Modelle so wunderbar frei bewegt, die melancholische Eleganz in Chopins und Debussys Walzern, die Folklore und Ländlichkeit in den Stücken von Ferenc Farkas und Manuel de Falla sowie die Schwermütigkeit der Tangos von Astor Piazzolla.

09.08.2021 | Sabine Wiedemann | Neues audite-Jubilare im August

Im August jähren sich Jubiläen gleich dreier wichtiger Künstler:
Am 10.08.1921 wurde die Sopranistin Agnes Giebel geboren, wir gratulieren zum 100. Geburtstag! Zudem verstarben im August vor 25 Jahren zwei großartige Dirigenten: Am 11.08.1996 ist der 25. Todestag von Rafael Kubelík, er starb im Alter von 82 Jahren in Luzern; am 14.08.1996, ebenfalls vor 25 Jahren, verstarb Sergiu Celibidache im Alter von 84 Jahren in der Nähe von Paris.

Allen drei Künstlern haben Musikliebhaber phantastische Aufnahmen zu verdanken, eine ganze Reihe davon sind bei audite erhältlich:

Agnes Giebel mit Bachs Weihnachtsoratorium und Bach-Kantaten
Rafael Kubelík u.a. mit den legendären Live-Mitschnitten der Gustav Mahler-Symphonien mit dem Symphonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks
• Sergiu Celibidache im Porträt:

The complete RIAS recordings
(3CDs)

The Berlin recordings
(13CDs)
- momentan nur als Download erhältlich

05.07.2021 | Wencke Wallbaum | Neues Neue Mandelring Quartett-Produktion auf der Longlist des PdSK

15Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 277 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 3/2021 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 16August veröffentlicht werden wird.

Darunter befindet sich auch eine aktuelle audite-Veröffentlichung: In der Kategorie „Kammermusik I" wurde die Produktion Ravel & La Tombelle: String Quartets mit dem Mandelring Quartett aufgenommen.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

Suchen nach

...