Neuveröffentlichungen

Neuigkeiten

01.08.2025 | Wencke Wallbaum | Neues Weitere Auszeichnung für aktuelle Mandelring Quartett-Veröffentlichung

Unsere aktuelle Juli-Veröffentlichung des Mandelring Quartetts Dvořák: String Quartet, Op. 96, String Quintet, Op. 97 & Humoresques, Op. 101 wurde mit einem KLANG TIPP von Audio / Stereoplay ausgezeichnet.

Rezensent Andreas Fritz schreibt: "mit unbändiger Spielfreude und herrlichem Farbenreichtum [...] kommen die amerikanischen Stilmittel hervorragend zur Geltung. Mit den acht Klavier-Humoresken op. 101 in einer Fassung für Streichquartett bietet diese warm und klar klingende CD außerdem noch eine tolle Premiere. Kammermusik at its best."Vielmehr wird mit edler Zuwendung und gepflegter erangehensweise agiert. So 

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!

07.07.2025 | Wencke Wallbaum | Neues SUPERSONIC für Mandelring Quartett

Unsere aktuelle Juli-Veröffentlichung des Mandelring Quartetts Dvořák: String Quartet, Op. 96, String Quintet, Op. 97 & Humoresques, Op. 101 wurde von dem luxemburgischen Fachmagazin Pizzicato mit einem SUPERSONIC ausgezeichnet.

Rezensent Uwe Krusch schreibt: "[Es] wird mit edler Zuwendung und gepflegter Herangehensweise agiert. So gewinnen die Werke gegenüber den Interpretationen, die auch deftige oder tänzerische Aspekte betonend antreten, an Feinheit und Eleganz. Damit erhalten die Stücke eine eindringliche, weniger aufdringliche, Erzähllinie die ihnen extrem gut tut."Vielmehr wird mit edler Zuwendung und gepflegter erangehensweise agiert. So 

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!

07.04.2025 | Wencke Wallbaum | Neues audite-Produktion auf der neuen Longlist des PdSK

155 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 256 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste II/2025 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. Mai veröffentlicht werden wird.

Darunter befindet sich auch wieder eine audite-Veröffentlichung: In der Kategorie „Tasteninstrumente I" wurde das Album J. S. Bach: The Toccatas in der Einspielung von Jonathan Ferrucci nominiert.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

01.04.2025 | Wencke Wallbaum | Neues Neue Vertriebsstrukturen

Zum 1. April 2025 haben wir unsere Vertriebsstrukturen neu ausgerichtet und freuen uns, Naxos als neues Mitglied in unserem Distributoren-Team willkommen zu heißen. Künftig übernimmt Naxos den Vertrieb unserer Tonträger in Deutschland, den USA, Japan und weiteren Regionen in Fernost.

Eine vollständige Übersicht unserer aktuellen Vertriebspartner finden Sie hier!

07.01.2025 | Wencke Wallbaum | Neues ​Drei audite-Produktionen auf der neuen Longlist des PdSK

153 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 290 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste I/2025 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 14. Februar veröffentlicht werden wird.

Darunter befinden sich auch wieder drei audite-Veröffentlichungen: In der Kategorie „Alte Musik" wurde die vierte Folge unserer Gregor Joseph Werner-Reihe Werner & Caldara sowie in der Kategorie "Historische Aufnahmen" die beiden Lucerne Festival-Archivaufnahmen Václav Neumann conducts Dvořák & Smetana und Rafael Kubelík conducts Haydn, Schoenberg & Tchaikovsky nominiert.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

27.11.2024 | Wencke Wallbaum | Neues Black Friday-Wochen bei audite: bis zu 50% Rabatt !!!

​Starten Sie mit uns in die Weihnachtszeit und bereiten Sie sich und / oder Ihren Liebsten eine Freude mit ausgewählten audite-CDs zu unschlagbaren Preisen. Vom 29.11.-24.12.2024 erhalten Sie eine große Auswahl unserer CDs zu einem Preisnachlass von 20-50%, darunter auch unsere herausragenden CD-Boxen zum 50-jährigen audite- und 40-jährigen Bühnenjubiläum des Mandelring Quartetts sowie zur 10-jährigen Kooperation mit Lucerne Festival:

18.11.2024 | Wencke Wallbaum | Neues 6(!) Nominierungen für ICMA 2025

6 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2025 nominiert. Damit ist die Hälfte unseres diesjährigen Katalogs in insgesamt 3 Kategorien vertreten und zeigt einmal mehr die Qualität und Bandbreite unserer Aufnahmen. Nun heißt es Daumen drücken für die Bekanntgabe der Finalisten im Dezember!

15.11.2024 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension PdSK für Martin Neus Triosonaten von Bach

Martin Neu setzte sich mit seiner Interpretation der Bachschen Triosonaten an der Ahrend-Orgel Herzogenaurach beim Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) in der Vorauswahl von 229 neuen CD-Veröffentlichungen durch und erhielt den Vierteljahrespreis des PdSK in der Kategorie „Tasteninstrumente".

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

07.10.2024 | Wencke Wallbaum | Neues ​Zwei audite-Produktionen auf der neuen Longlist des PdSK

156 Juroren aus 31 Fachjurys haben insgesamt 229 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste IV/2024 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. November veröffentlicht werden wird.
Darunter befinden sich auch wieder zwei aktuelle audite-Veröffentlichungen: In den Kategorien „Tasteninstrumente I + II" wurden die Produktionen Beethoven: Complete Piano Works, Vol. 1 mit Alfredo Perl sowie Bach: Trio Sonatas for Organ, BWV 525-530, eingespielt durch Martin Neu, nominiert.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

mehr

Aktuelle Rezensionen

Audio | 01.08.25 KLANG TIPP

Zweieinhalb Jahre lang, von September 1892 bis April 1895, lebte, lehrte und komponierte der Tscheche Antonín Dvořák in den USA. Der Aufenthalt war für ihn eine glückliche Zeit, was sich in seinen damals entstandenen Werken widerspiegelt. Zu diesen gehören das 12. Streichquartett und das 3. Streichquintett, die das Mandelring Quartett, das mit Roland

Audio
Audio

Kulturabdruck | 13.07.25 Amerikanische Kammermusik eines passionierten Böhmen

Das klangvolle, rhythmisch und dynamische ausgefeilte Spiel dieser Formation lädt zu vielfachem Wiederhören ein

Kulturabdruck
Kulturabdruck

IOCO - Kultur im Netz | 13.07.25 Kritiken: CD, LATE WORKS FOR FLUTE & PIANO, Ludwig van Beethoven

Eine Aufnahme von außergewöhnlichem Reiz stellt diese beim Label „audite“ neu erschienene Veröffentlichung dar, mit zwei selten gehörten Variationszyklen des späten Beethoven, in der Besetzung Klavier und Flöte. Für Beethoven Liebhaber ist diese CD eine absolute Empfehlung, zeigt die Einspielung den Komponisten Beethoven von einer

IOCO - Kultur im Netz
IOCO - Kultur im Netz

Konzerttermine

...