Neuveröffentlichungen
Bach & Gubaidulina
Sofia Gubaidulina | Johann Sebastian Bach CD
András Schiff plays Scarlatti & Kurtág
Domenico Scarlatti | György Kurtág CD
Ludwig van Beethoven: Late Works for Flute and Piano
Ludwig van Beethoven CD
Antonín Dvořák: String Quartet, Op. 96, String Quintet, Op. 97 & Humoresques, Op. 101
Antonín Dvořák CD
Bach – Arrangements and Transcriptions
Johann Sebastian Bach CD
The Alban Berg Quartett plays Boulez' Livre pour quatuor
Pierre Boulez DOWNLOAD
Beethoven – Schubert – Voříšek: Works for Cello and Fortepiano
Ludwig van Beethoven | Franz Schubert | Jan Václav Voříšek CD
Johann Sebastian Bach: The Toccatas
Johann Sebastian Bach | Francis Poulenc | Maurice Ravel CD
Gregor Joseph Werner: Vol. IV: Werner & Caldara
Antonio Caldara | Gregor Joseph Werner CDNeuigkeiten
15.08.2025 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension PdSK für Jean-Baptiste Duponts Bach-Transkriptionen
01.08.2025 | Wencke Wallbaum | Neues Weitere Auszeichnung für aktuelle Mandelring Quartett-Veröffentlichung
Unsere aktuelle Juli-Veröffentlichung des Mandelring Quartetts Dvořák: String Quartet, Op. 96, String Quintet, Op. 97 & Humoresques, Op. 101 wurde mit einem KLANG TIPP von Audio / Stereoplay ausgezeichnet.
07.07.2025 | Wencke Wallbaum | Neues SUPERSONIC für Mandelring Quartett
Unsere aktuelle Juli-Veröffentlichung des Mandelring Quartetts Dvořák: String Quartet, Op. 96, String Quintet, Op. 97 & Humoresques, Op. 101 wurde von dem luxemburgischen Fachmagazin Pizzicato mit einem SUPERSONIC ausgezeichnet.
07.04.2025 | Wencke Wallbaum | Neues audite-Produktion auf der neuen Longlist des PdSK
155 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 256 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste II/2025 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. Mai veröffentlicht werden wird.
Darunter befindet sich auch wieder eine audite-Veröffentlichung: In der Kategorie „Tasteninstrumente I" wurde das Album J. S. Bach: The Toccatas in der Einspielung von Jonathan Ferrucci nominiert.
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!
01.04.2025 | Wencke Wallbaum | Neues Neue Vertriebsstrukturen
07.01.2025 | Wencke Wallbaum | Neues Drei audite-Produktionen auf der neuen Longlist des PdSK
153 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 290 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste I/2025 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 14. Februar veröffentlicht werden wird.
02.12.2024 | Wencke Wallbaum | Neues Lucerne Festival-Produktion erneut unter den Finalisten der ICMA 2025
Von unseren sechs nominierten Produktionen hat es wieder einmal eine Aufnahme aus der Kategorie „Historische Aufnahmen" ins Finale der International Classical Music Awards (ICMA) 2025 geschafft. Nun drücken wir der Produktion Václav Neumann conducts Dvořák & Smetana aus der Lucerne Festival-Reihe fest die Daumen für die Bekanntgabe der Gewinner am 14. Januar 2025!!!
27.11.2024 | Wencke Wallbaum | Neues Black Friday-Wochen bei audite: bis zu 50% Rabatt !!!
Starten Sie mit uns in die Weihnachtszeit und bereiten Sie sich und / oder Ihren Liebsten eine Freude mit ausgewählten audite-CDs zu unschlagbaren Preisen. Vom 29.11.-24.12.2024 erhalten Sie eine große Auswahl unserer CDs zu einem Preisnachlass von 20-50%, darunter auch unsere herausragenden CD-Boxen zum 50-jährigen audite- und 40-jährigen Bühnenjubiläum des Mandelring Quartetts sowie zur 10-jährigen Kooperation mit Lucerne Festival:
18.11.2024 | Wencke Wallbaum | Neues 6(!) Nominierungen für ICMA 2025
6 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2025 nominiert. Damit ist die Hälfte unseres diesjährigen Katalogs in insgesamt 3 Kategorien vertreten und zeigt einmal mehr die Qualität und Bandbreite unserer Aufnahmen. Nun heißt es Daumen drücken für die Bekanntgabe der Finalisten im Dezember!
15.11.2024 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension PdSK für Martin Neus Triosonaten von Bach
Martin Neu setzte sich mit seiner Interpretation der Bachschen Triosonaten an der Ahrend-Orgel Herzogenaurach beim Preis der deutschen Schallplattenkritik (PdSK) in der Vorauswahl von 229 neuen CD-Veröffentlichungen durch und erhielt den Vierteljahrespreis des PdSK in der Kategorie „Tasteninstrumente".
Aktuelle Rezensionen
Gramophone | 10.11.25
Ursina Maria Braun clearly, and rightly, has no qualms about integrating music from the past and ‘present’ in a through-running continuity. Sofia Gubaidulina’s “Ten Preludes” (1974) are here interspersed among the Allemandes from Bach’s Cello Suites, as the follow-up to her earlier audite release of Beethoven, Schubert and Vořišek, confirming
www.pizzicato.lu | 06.11.25 Faszinierende Brahms-Reise
Jimin Oh-Havenith nimmt uns mit auf eine wunderschöne Reise durch das Schaffen von Johannes Brahms. Sie beweist dabei eine seltene Sensibilität. Nichts klingt aufgesetzt, aber alle Nuancen werden aufs Feinste wiedergegeben. Überzeugend sind die Variationen, in denen sie jeder ihre Farbe, ihr Gewicht und ihre fein herausgeschälte Struktur gibt.
Konzerttermine
16.11.2025 | 18:00 UHR
J.S. Bach – h-Moll-Messe
la festa musicale
Solist*innen
Collegium Vocale
Leitung: Florian Lohmann
Hannover
21.11.2025 | 19:30 UHR
Winter
Barbara Heindlmeier
Winter - vom ersten Frost bis zum großen Fest
Sendesaal
Bremen
29.11.2025 | 19:30 UHR
Monteverdi Marienvesper
Barbara Heindlmeier
Claudio Monteverdis Marienvesper – festliches Frühbarock mit Mehrchörigkeit, Solisten & Orchester.
Thomaskirche
Leipzig


