

audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Unsere Januar-Veröffentlichung Paul Dessau: Lanzelot, die gleich für zwei Kategorien nominiert war, setzte sich in der Vorauswahl von 246 neuen CD-Veröffentlichungen durch und erhielt den Vierteljahrespreis des PdSK in der Kategorie „Oper".
Am 21. April wurden im Nationalen Forum für Musik in Breslau (Polen) die diesjährigen ICMA vergeben und zahlreiche Preisträger in einem hochkarätigen und umfangreichen Galakonzert mit dem NFM Wrocław Philharmonic unter der Leitung von Giancarlo Guerrero präsentiert.
156 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 246 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 2/2023 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. Mai veröffentlicht werden wird.
audite wird auch 2023 wieder mit einem International Classical Music Award (ICMA) ausgezeichnet: Von den insgesamt 6 (!) nominierten audite-Veröffentlichungen konnte sich schlussendlich in der Kategorie "Historische Aufnahmen" die aktuelle Produktion aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe Rafael Kubelík conducts Haydn, Schoenberg & Tchaikovsky durchsetzen. Eine schöne Überraschung passend zum 10-jährigen Jubiläum dieser erfolgreichen Zusammenarbeit!
Von unseren sechs nominierten Produktionen haben es beide historischen Veröffentlichungen aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe ins Finale der International Classical Music Awards (ICMA) 2023 geschafft. Nun drücken wir den Aufnahmen Rafael Kubelík conducts Haydn, Schoenberg & Tchaikovsky sowie Géza Anda and Clara Haskil play Bach: Concerto for 2 Pianos, BWV 1061 and Bartók: Piano Concertos Nos. 2 & 3 fest die Daumen für die Bekanntgabe der Gewinner am 18. Januar 2023!!!
Unsere September-Veröffentlichung Liszt - The Friend and Paragon setzte sich in der Vorauswahl von 223 neuen CD-Veröffentlichungen durch und erhielt den Vierteljahrespreis des PdSK in der Kategorie „Tasteninstrumente".
Insgesamt 6 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2023 nominiert, worunter sich neben zwei Neuproduktionen mit Marc Coppey auch Aufnahmen mit dem Mandelring Quartett und Sarah O'Brien befinden. Bei den historischen Veröffentlichungen sind zwei Produktionen aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe (Rafael Kubelík / Géza Anda) nominiert.
153 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 223 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 4/2022 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. November veröffentlicht werden wird.
Unsere März-Veröffentlichung Zoltán Kodály: Chamber Music for Cello setzte sich in der Vorauswahl von 242 neuen CD-Veröffentlichungen durch und erhielt den Vierteljahrespreis des PdSK in der Kategorie „Kammermusik".
Am 21. April wurden in Luxembourg die diesjährigen ICMA vergeben und zahlreiche Preisträger in einem hochkarätigen und dem bislang umfangreichsten Galakonzert aller Zeiten mit dem Orchestre Philharmonique du Luxembourg (OPL) unter der überwiegenden Leitung von Adam Fischer präsentiert.
Die Staatskapelle Weimar unter Dominik Beykirch, ein erlesenes Sänger/innen-Ensemble sowie die Chöre des Deutschen Nationaltheaters Weimar, des Theaters Erfurt und der Kinderchor Schola Cantorum Weimar haben diese Oper mit enormer Spielfreude, enormem Können und in allen Facetten schillernd eingespielt. Das sachkundige Booklet (Michael Struck-Schloen),
Melusine. Was machst du am Samstag? A hybrid monster opera by Staatstheater Stuttgart / Junge Oper Stuttgart for people aged 16 and over composed by…
JOIN NORD
Stuttgart
"Brasserie Française"
Grafschaft Bentheim/Neuenhaus
PROGRAMM ------------ Ludwig van Beethoven
Klaviersonate Nr. 4 in Es-dur op. 7 ---- Rondo a capriccio „Die Wut über den verlorenen Groschen“ op.…
Stadthaus
Ulm