Künstler

Streichquartett
Mandelring Quartett | Streichquartett

StreichquartettMandelring Quartett

„Fulminant ist gar kein Ausdruck. Wie ein Stromschlag fährt einem die Musik ins Mark, buchstäblich mit dem ersten, Herz und Hirn elektrisierenden Takt, ohne jede Vorwarnung: die Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, die das Mandelring Quartett unter äusserster Hochspannung spielt, hitzig, fiebrig – brandgefährlich!“, schreibt die Neue Zürcher Zeitung in einer CD-Rezension. The Strad, das führende englischsprachige Klassikmagazin,...


Viola
Roland Glassl | Viola

ViolaRoland Glassl

Roland Glassl hat sich als Solist und Kammermusiker einen Namen gemacht, der weit über die Landesgrenzen hinausreicht. Sowohl zahlreiche Preise bei internationalen Wettbewerben (1. Preis „Lionel Tertis International Viola Competition“ - als erster Deutscher überhaupt -, bei dem ihm zusätzlich auch der „Peter Schidlof Prize“ für den Finalisten mit dem schönsten Ton verliehen wurde, 1. Preis beim „Washington International Competition...


Orgel
Jean-Baptiste Dupont | Orgel

OrgelJean-Baptiste Dupont

Jean-Baptiste Dupont bestreitet erfolgreich eine internationale Karriere und konzertierte bereits im gesamten europäischen Raum, in den USA und in Russland. Sein Repertoire umfasst Werke von der Renaissance bis zur Gegenwart, darunter viele aus der Zeit des 19. und 20. Jahrhunderts. In der Tradition von César Franck wird Jean-Baptiste Dupont als einer der größten jungen Orgelimprovisatoren gefeiert. Er arbeitet auch als Komponist. Geboren...


Violoncello
Ursina Maria Braun | Violoncello

VioloncelloUrsina Maria Braun

Ursina Maria Brauns musikalisches Schaffen zeichnet sich durch eine enorme Vielseitigkeit aus. Die Preisträgerin des Leipziger Bach-Wettbewerbs ist sowohl als Solistin und Kammermusikerin wie auch als Solocellistin renommierter Ensembles aktiv und darüber hinaus eine gefragte Komponistin. Sie begann ihre Ausbildung als Jungstudentin bei Thomas Grossenbacher an der Zürcher Hochschule der Künste, wo sie auch Kompositionsunterricht bei Andreas...


Hammerklavier
Florian Birsak | Hammerklavier

HammerklavierFlorian Birsak

Florian Birsaks erste musikalische Schritte führten ihn durch die Klangwelt des Barocks. Er spielte schon als Kind ausschließlich Cembalo und Clavichord, und die Musik von Frescobaldi bis Bach empfindet er bis heute als seine musikalische Heimat. Seine Ausbildung begann Birsak zunächst in seiner Geburtsstadt Salzburg und setzte sie an der Hochschule für Musik und Theater München fort. Wichtige Impulse für seine künstlerische Reifung...


Klavier
Jonathan Ferrucci | Klavier

KlavierJonathan Ferrucci

Der italienisch-australische Pianist Jonathan Ferrucci wurde in Florenz geboren, wo er am Conservatorio di Musica Luigi Cherubini studierte und seinen Bachelor-Abschluss mit Auszeichnung machte. Seine weitere Ausbildung schloss er an der Guildhall School of Music and Drama mit einem Master ab, gefolgt von einem Artist Diploma und einer einjährigen Künstlerförderung. Seine Studien wurden durch Stipendien und Zuschüsse des Leverhulme Trust,...


Sonstige Orchester
la festa musicale | Sonstige Orchester

Sonstige Orchesterla festa musicale

Das norddeutsche Barockensemble la festa musicale, gegründet 2014 in Hannover, steht für erstklassiges künstlerisches Niveau, das sich in kreativen, spartenübergreifenden Konzertformaten und hochkarätigen Kooperationen widerspiegelt. Die künstlerische Leitung liegt bei Konzertmeisterin Anne Marie Harer. Das Ensemble war u.a. zu Gast beim Schleswig-Holstein Musik Festival, den Händel-Festspielen Halle, den Tagen für Alte Musik...


Vokalensemble
Voktett Hannover | Vokalensemble

VokalensembleVoktett Hannover

Das Voktett Hannover wurde 2012 als ein gemischtes und doppelchörig besetztes Vokalensemble von Studierenden der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover gegründet. Mit abwechslungsreichen A-cappella-Programmen sind die acht Sängerinnen und Sänger bei renommierten Konzertreihen und Festivals zu Gast. Dazu zählen das Bachfest Leipzig, die chor.com, der Kultursommer Nordhessen, das Rheingau Musik Festival, der MDR Musiksommer und die...


Dirigent, Orgel
Lajos Rovatkay | Dirigent, Orgel

Dirigent, OrgelLajos Rovatkay

Der Cembalist, Organist, Kammermusiker, Ensembleleiter, Musikforscher und Musikpädagoge Lajos Rovatkay studierte an den Musikhochschulen seiner Heimatstadt Budapest sowie Frankfurt am Main und spielte eine markante Rolle in der Etablierung der historisch informierten Interpretationspraxis in Deutschland. Sowohl für sein künstlerisches Wirken – Konzerte im In-und Ausland und mehrere CD-Aufnahmen – als auch für seine Forschungstätigkeit...


Blockflöten-Consort
Boreas Quartett Bremen | Blockflöten-Consort

Blockflöten-ConsortBoreas Quartett Bremen

Das Boreas Quartett Bremen widmet sich seit seiner Gründung 2009 dem Kernrepertoire des Blockflötenquartetts: der Musik aus Renaissance und Moderne. Im Gepäck hat das Ensemble ein Instrumentarium von über 40 Blockflöten verschiedener Bauart und Größe, darunter ein zwölfteiliges Renaissance-Consort von Peter van der Poel, gebaut nach Originalinstrumenten des 16. Jahrhunderts. Konzertreisen führten das Boreas Quartett Bremen u.a. zum...

Filtern nach

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z
...