Information

Ihre Suche im Blog nach "Quartetto di Cremona und audite: ICMA für Beethoven Vol. 7" lieferte folgende Ergebnisse:

Suche löschen

Blog-Archiv

11.03.2020 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension Zahlreiche Auszeichnungen für neue CD der Staatskapelle Weimar & Kirill Karabits

​audite's Januar-Veröffentlichung mit der Staatskapelle Weimar unter der Leitung von Kirill Karabits Franz Liszt: Künstlerfestzug - Tasso - Dante Symphony setzt die großartige Erfolgsserie von Sardanapalo fort und wurde allein in den vergangenen zwei Wochen mit vier wichtigen Auszeichnungen bedacht: Das Fachmagazin Audio kürte die Produktion zum KLANG TIPP und Fono Forum zum STERN DES MONATS. Darüber hinaus erhielt die CD einen DIAPASON D'OR vom gleichnamigen französischen Fachmagazin sowie von ResMusica einen LA CLEF.
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung unserer Produktion!

14.02.2020 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension Vierteljahrespreis des PdSK für historische Edith Mathis-Aufnahme

Nach zahlreichen Auszeichnungen und der Nominierung für die International Classical Music Awards 2020 (ICMA) setzte sich die Produktion Edith Mathis: Selected Lieder aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe nun auch in der Vorauswahl von 280 neuen CD-Veröffentlichungen durch und erhielt den Vierteljahrespreis des PdSK in der Kategorie "Klassisches Lied und Vokalrecital".

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung!

17.01.2020 | Kristina Damiani | Neues Drei audite-Produktionen auf der neuen Longlist des PdSK

153 Juroren aus 32 Fachjurys haben insgesamt 280 Titel (CDs, DVDs und Hörbücher) aus den Neuerscheinungen des letzten Quartals ausgewählt und somit für die Bestenliste 1/2020 des Preises der Deutschen Schallplattenkritik (PdSK) nominiert, die am 15. Februar veröffentlicht werden wird.

Darunter befinden sich auch drei aktuelle audite-Veröffentlichungen:
In der Kategorie Alte Musik wurden die Orchestersuiten von Johann Bernhard Bach mit dem Thüringer Bach Collegium, in der Sparte Kammermusik I die Streichtrios von Weinberg, Penderecki, Schnittke mit dem Trio Lirico und in der Kategorie Klassisches Lied und Vokalrecital wurde die historische Aufnahme des Liederabends von Edith Mathis aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe aufgenommen.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung unserer Produktionen!

16.01.2020 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension Diapason d'or für Edith Mathis

Die Archivproduktion Edith Mathis aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe erhielt nach mehreren Höchstbewertungen durch die nationale und internationale Fachpresse sowie der Nominierung für den International Classical Music Award 2020 nun auch einen Diapason d'or des gleichnamigen französischen Fachmagazins. 


Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung unserer Produktion!

01.01.2020 | Wencke Wallbaum | Neues TIMELINE-EINTRAG

Durch den Ausbruch der Coronapandemie und die damit verbundenen Beschränkungen müssen viele Aufnahmeprojekte abgesagt und das Repertoire neu geplant werden. In diesem Zuge kommt es auch zu ungewöhnlichen Produktionen: Das Mandelring Quartett erfüllt sich einen Herzenswunsch und spielt für das Album Pennies from Heaven Lieblingsstücke, Einzelsätze und Zugaben ein, die sich stilistisch nicht in ein übliches Programm einfügen lassen (aud. 97.786).

22.11.2019 | Wencke Wallbaum | Neues audite-Winterverkauf: 25 % Rabatt und mehr auf alle Tonträger

Bis zum 18.12.2019 erhalten Sie auf sämtliche Bestellungen über audite.de einen Preisnachlass von 25 % auf alle Tonträger. Dieser Rabatt gilt für physische Veröffentlichungen wie CDs, SACDs und Schallplatten.
Darüberhinaus finden Sie in unserer Rubrik "Sonderangebote" eine Vielzahl an Tonträgern, die noch stärker rabattiert sind.
Audiodownloads über audite.de erhalten Sie während unseres Winterverkaufs mit einem Rabatt von 20% in den Formaten MP3, WAVE und FLAC, in Stereo wie in Surround einschließlich hochauflösender HD-Downloads.

20.11.2019 | Kristina Damiani | Neues 9 audite-Produktionen für ICMA 2020 nominiert

Insgesamt 9 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2020 nominiert, darunter Neuproduktionen mit Kirill Karabits und der Staatskapelle Weimar (Joyce El-Khoury /Airam Hernandez / Oleksandr Pushniak), Franziska Pietsch / Josu de Solaun, Andrea Lucchesini, Thüringer Bach Collegium und dem Trio Lirico. Bei den historischen Veröffentlichungen wurden Produktionen aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe (Edith Mathis / Karl Engel) und aus dem RIAS-Archiv (Moshe Atzmon, Jorge Bolet Vol. III) nominiert.

Wir freuen uns sehr über die Nominierungen!

02.10.2019 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension Bedeutende Auszeichnungen für audite-Produktionen

In der aktuellen Oktober-Ausgabe des renommierten französischen Fachmagazins Diapason erhielten gleich zwei audite-Produktionen Höchstauszeichnungen. Während die historische Archivaufnahme Jorge Bolet: The Berlin Radio Recordings, Vol. III mit einem Diapason d'Or ausgezeichnet wurde, erhielt die Ersteinspielung Franz Liszt: Sardanapalo - Mazeppa einen Diapason découverte.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung unserer Produktionen!  

11.09.2019 | Wencke Wallbaum | Neues | Rezension | Veröffentlichung SUPERSONIC für Kurtag-Produktion

Die erst kürzlich veröffentlichte Produktion György Kurtág: Scenes wurde von dem luxemburgischen Fachmagazin Pizzicato mit einem SUPERSONIC ausgezeichnet.

Rezensent Uwe Krusch würdigt in seiner Besprechung dieser CD vor allem das Repertoire, bei dem es sich u.a. um die Ersteinspielung von Kurtags Vertonung der "Sudelbücher" Georg Christoph Lichtenbergs handelt, womit diese CD eine wichtige Lücke in der Diskografie des Komponisten schließt. Ebenso hob er die interpretatorische Leistung der vier Solisten hervor.
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!

Suchen nach

...