Information

Ihre Suche im Blog nach "Quartetto di Cremona und audite: ICMA für Beethoven Vol. 7" lieferte folgende Ergebnisse:

Suche löschen

Blog-Archiv

12.12.2018 | Wencke Wallbaum | Neues | Veröffentlichung | Rezension Jahrespreis für Furtwängler-Veröffentlichung

​Nachdem unsere historische Veröffentlichung Wilhelm Furtwängler dirigiert Schumann & Beethoven aus der Luzern Festival-Reihe im März von dem französischen Online - Magazin ResMusica bereits mit einem "La Clef du mois" ausgezeichnet wurde, erhielt sie nun zum Jahresende sogar noch den begehrten Jahrespreis "La Clef d'or" dieses Magazins und zählt damit zu den 18 besten Veröffentlichungen des Jahres 2018.
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!

23.11.2018 | Sabine Wiedemann | Neues 11 audite-Produktionen für ICMA 2019 nominiert

Insgesamt 11 audite-Produktionen wurden für die International Classical Music Awards 2019 nominiert, darunter Neuproduktionen mit Kirill Karabits und der Staatskapelle Weimar, Marc Coppey/Peter Laul, Niek de Groot/Elina Vähälä, Ulrike Hofbauer/Thilo Hirsch und Christoph Schickedanz. Bei den historischen Veröffentlichungen wurden Produktionen aus der LUCERNE FESTIVAL-Reihe (Furtwängler, Milstein/Markevitch/Ansermet) und aus dem RIAS-Archiv (Ferenc Fricsy, Jorge Bolet Vol. I+II) nominiert.
Wir freuen uns sehr über die Nominierungen!

01.10.2018 | Schweizer Klaviertrio – Swiss Piano Trio | Künstler Radio SRF2 Kultur zum 20jährigen Jubiläum des Schweizer Klaviertrios

Zum 20jährigen Jubiläum des Schweizer Klaviertrios sendet der Schweizer Rundfunk auf SRF 2 Kultur am Samstag, 6. Oktober 2018, um 16:03 Uhr Auszüge aus der Beethoven-Edition des Ensembles. Schwerpunkt liegt auf dem Anfang Oktober veröffentlichten Abschlussband der Edition, der u.a. das berühmte Tripelkonzert mit dem Zürcher Kammerorchester präsentiert.

28.09.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Bryan Cheng erhält Stradivari-Cello „Bonjour“

Bryan Cheng gewinnt für drei Jahre das Stradivari-Cello „Bonjour" als Leihgabe von der Musical Instrument Bank (MIB) des Canada Council of the Arts. Seine nächste audite-Aufnahme mit russischem Repertoire für Violoncello und Klavier (Aufnahme: November 2018) wird er bereits mit diesem außergewöhnlichen Instrument einspielen.

18.09.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Franziska Pietsch & Josu de Solaun: Album Release Konzert

Gleich zwei neue CDs stellt Franziska Pietsch am 26. September in Berlin vor: Ihr neues Solo-Album mit Werken von Bartók, Prokofiew und Ysaÿe, das am 2. November veröffentlicht wird, und ihre erste Duo-Veröffentlichung mit dem Pianisten Josu de Solaun. Die Einspielung von Violinsonaten von Strauss und Schostakowitsch wird im Frühjahr 2019 veröffentlicht.

26. September 2018, 20 Uhr
Einlass: 19:30 Uhr
Institut français Berlin
'Maison de France'
Saal Boris Vian
Kurfürstendamm 211, 10719 Berlin


Anmeldung unter info@audite.de.

10.07.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Quartetto di Cremona in WDR 3 TonArt

​Am Dienstag, den 10. Juli 2018 wird in WDR 3 TonArt die neue 8 SACD-Box aller Beethoven-Streichquartette mit dem Quartetto di Cremona vorgstelllt. Innerhalb der Sendezeit von 15:04 Uhr bis 17:45 Uhr wird das Quartetto di Cremona in der zweiten Stunde der Sendung nach den 16:00 Uhr Nachrichten ab 16:04 Uhr Thema sein, inklusive einer Komplettsendung des Streichquartetts f-Moll op.95.

10.07.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Quartetto di Cremona bei Tower Records in Tokyo

Der Auftritt des Quartetto di Cremona beim Live- Instore-Event von Tower Records in Shibuya, einem Stadtteil von Tokyo, am 7. Juli 2018 war ein voller Erfolg! Das Ensemble spielte aus Beethovens Streichquartett Nr. 8 die Sätze 1, 2 & 4 und sprach im Interview über CD-Einspielungen, Beethoven und die Gesamtedition seiner Streichquartette. Anlass der Veranstaltung war die Veröffentlichung der 8-SACD-Box der Edition in Japan.

Großer Dank
gilt unserem japanischen Vertriebspartner King International, der diesen Event und alle  übrigen um die Konzerttournee des QdCs in Japan herum bestens und mit großer Umsicht organisiert und durchgeführt hat!

05.07.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Bryan Cheng: 2. Preis im TONALi-Wettbewerb 2018

​Bryan Cheng hat im renommierten TONALi Cellowettbewerb 2018 den 2. Preis und den David Geringas Sonderpreis gewonnen! Zudem erhielt er den Sonderpreis der Hamburgischen Vereinigung von  Freunden der Kammermusik für eine außergewöhnlich erfolgreiche Kammermusikrunde. Bryan Cheng konzertierte im ausverkauften Finale mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter Joshua Weilerstein im Großen Saal der Elbphilharmonie Hamburg. Herzlichen Glückwunsch!

03.07.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Quartetto di Cremona in Japan

​Vom 2. bis 6. Juli tourt das Quartetto di Cremona in Japan. In vier Konzerten in Tokyo, Yokohama und Nagoya spielt das Ensemble Werke von Mozart, Schumann Webern, Puccini, Respighi, Vacchi... und natürlich von Beethoven! In jedem Konzert erklingt ein Beethoven-Streichquartett - auch als Würdigung der erfolgreichen Beethoven-Edition bei audite, die in der Veröffentlichung der 8 SACD Beethoven-Box gerade einen weiteren Höhepunkt fand. In Japan ist die Box zusätzlich in einer japanischen Version erhältlich.
Aus Anlass der Konzerte und der Box-Veröffentlichung hat der japanische audite-Vertrieb King International Interviews, CD-Events und Konzertverkäufe organisiert. Heute ist das Quartetto di Cremona für insgesamt sechs Interviews zu Gast in den Räumlickeiten von King International.

19.06.2018 | Sabine Wiedemann | Neues CD-Präsentation SEVEN

Am 6. Juli veröffentlicht audite SEVEN, das zweite audite-Album mit Hansjörg Fink (Posaune) und Elmar Lehnen (Seifert Orgel der Marienbasilika Kevelaer). Die CD-Präsentation findet am Mittwoch, 4. Juli 2018 in der Basilika Kevelaer statt (Werkeinführung, Konzert, Gespräch):

Suchen nach

...