Rezensionen
The Herald Scotland | 16 Jul 2016 | Michael Tumelty | 16. Juli 2016 | Quelle: http://m.heralds... |
Quartetto di Cremona's special way with Beethoven
With the news I have for you this week, I’m inclined to call for a flourish of trumpets. Well, we don’t have any trumpets in this department, soMehr lesen
The Herald Scotland | 16 Jul 2016 | Michael Tumelty | 16. Juli 2016 |
Quartetto di Cremona's special way with Beethoven
With the news I have for you this week, I’m inclined to call for a flourish of trumpets. Well, we don’t have any trumpets in this department, soMehr lesen
www.peterhagmann.com | 13. Juli 2016 | Peter Hagmann | 13. Juli 2016 | Quelle: http://www.peter... |
Ein Fall für die ideale Diskothek
Die Orchestermusik Robert Schumanns in Aufnahmen mit dem Dirigenten Heinz…
Eines der ersten Konzerte, das Heinz Holliger nach seinem Debüt am Pult des Basler Kammerorchesters im Jahre 1976 dirigierte, galt Robert SchumannsMehr lesen
Rheinische Post | 13. Juli 2016 | Wolfram Goertz | 13. Juli 2016 | Quelle: http://www.rp-on... |
Wer soll das alles hören?
Täglich erscheinen Berge von neuen Klassik-CDs. Wir haben ins volle Töneleben gegriffen und gelauscht. Bei einigen Platten fragt man sich, ob esMehr lesen
Rheinische Post | 13. Juli 2016 | Wolfram Goertz | 13. Juli 2016 |
Wer soll das alles hören?
Täglich erscheinen Berge von neuen Klassik-CDs. Wir haben ins volle Töneleben gegriffen und gelauscht. Bei einigen Platten fragt man sich, ob esMehr lesen
Rheinische Post | 13. Juli 2016 | Wolfram Goertz | 13. Juli 2016 |
Wer soll das alles hören?
Täglich erscheinen Berge von neuen Klassik-CDs. Wir haben ins volle Töneleben gegriffen und gelauscht. Bei einigen Platten fragt man sich, ob esMehr lesen
Rheinische Post | 13. Juli 2016 | Wolfram Goertz | 13. Juli 2016 |
Wer soll das alles hören?
Täglich erscheinen Berge von neuen Klassik-CDs. Wir haben ins volle Töneleben gegriffen und gelauscht. Bei einigen Platten fragt man sich, ob esMehr lesen
Rheinische Post | 13. Juli 2016 | Wolfram Goertz | 13. Juli 2016 |
Wer soll das alles hören?
Täglich erscheinen Berge von neuen Klassik-CDs. Wir haben ins volle Töneleben gegriffen und gelauscht. Bei einigen Platten fragt man sich, ob esMehr lesen
www.peterhagmann.com | 13. Juli 2016 | Peter Hagmann | 13. Juli 2016 | Quelle: http://www.peter... |
Ein Fall für die ideale Diskothek
Die Orchestermusik Robert Schumanns in Aufnahmen mit dem Dirigenten Heinz…
Eines der ersten Konzerte, das Heinz Holliger nach seinem Debüt am Pult des Basler Kammerorchesters im Jahre 1976 dirigierte, galt Robert SchumannsMehr lesen
www.peterhagmann.com | 13. Juli 2016 | Peter Hagmann | 13. Juli 2016 | Quelle: http://www.peter... |
Ein Fall für die ideale Diskothek
Die Orchestermusik Robert Schumanns in Aufnahmen mit dem Dirigenten Heinz…
Eines der ersten Konzerte, das Heinz Holliger nach seinem Debüt am Pult des Basler Kammerorchesters im Jahre 1976 dirigierte, galt Robert SchumannsMehr lesen
www.peterhagmann.com | 13. Juli 2016 | Peter Hagmann | 13. Juli 2016 | Quelle: http://www.peter... |
Ein Fall für die ideale Diskothek
Die Orchestermusik Robert Schumanns in Aufnahmen mit dem Dirigenten Heinz…
Eines der ersten Konzerte, das Heinz Holliger nach seinem Debüt am Pult des Basler Kammerorchesters im Jahre 1976 dirigierte, galt Robert SchumannsMehr lesen
www.pizzicato.lu | 12/07/2016 | Guy Engels | 12. Juli 2016 | Quelle: http://www.pizzi... |
Schonungslose Emotionalität
Düstere Zeiten begleiteten das Schaffen Prokofievs in den 30er Jahren. Josef Stalin verbreitete Angst und Terror über der ehemaligen Sowjetunion.Mehr lesen
F. F. dabei | Nr. 14/2016 vom 9. bis 22. Juli | 9. Juli 2016 |
Mit seinem Debüt-Album als Solist entdeckt Roland Glassl mit Justus Weinreichs Suiten aus dem Jahr 1894 einen wahren Pionier aus der Geschichte derMehr lesen
SWR | 08.07.2016 „SWR2 Treffpunkt Klassik – Neue CDs“ | Dagmar Munck | 8. Juli 2016 | Quelle: http://www.swr.d... |
BROADCAST CD-Tipp
Zupackend, lasziv, kompromisslos: Franziska Pietsch und Detlev Eisinger…
Von Sergei Prokofjews beiden Violinsonaten gibt es eigentlich genügend Aufnahmen, aber das Wilde, Sinnliche dieser Musik hört man selten soMehr lesen
kulturtipp | Juli 2016 | Andreas Müller-Crepon | 1. Juli 2016 |
Klangpracht aus der Abtei Muri
Die Klosterkirche Muri mit ihren drei Barockorgeln ist dank Kantor und Organist Johannes Strobl ein Zentrum der historisch informierten MusikpraxisMehr lesen
concerti - Das Konzert- und Opernmagazin | Juli / August 2016 | Andreas Falentin | 1. Juli 2016 |
Energievoll aufgeladen
Mit expressivem Ton und energiegeladenem Spiel nähert sich Franziska Pietsch der f-Moll-Sonate. Sie führt dem Hörer die unzähligen WechselMehr lesen
www.limelightmagazine.com.au | July 2016 | Philip Clark | 1. Juli 2016 |
Thinking-Man's Schumann
Holliger's scholarly perspective impresses in symphonic mop-up
Back in 2013 oboist-composer-conductor Heinz Holliger, in partnership with the excellent WDR Sinfonieorchester Köln and featuring an august cast ofMehr lesen
www.limelightmagazine.com.au | July 2016 | Philip Clark | 1. Juli 2016 |
Thinking-Man's Schumann
Holliger's scholarly perspective impresses in symphonic mop-up
Back in 2013 oboist-composer-conductor Heinz Holliger, in partnership with the excellent WDR Sinfonieorchester Köln and featuring an august cast ofMehr lesen
Stereoplay | 07|2016 | Attila Csampai | 1. Juli 2016 |
Brahms unter Strom
Wer kennt heute noch Paul Kletzki? Gut vier Jahrzehnte nach seinem Tod im Jahr 1973 ist der zu Lebzeiten hoch geachtete polnisch-schweizerischeMehr lesen
hifi & records | 3/2016 | Ludwig Flich | 1. Juli 2016 |
Nun ist Holligers Schumann-Projekt abgeschlossen, und die Qualität hat sich von CD zu CD noch gesteigert. Schon die Konzertstücke (Vol. V) und dieMehr lesen