Rezensionen

Seite 109 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


Stuttgarter Zeitung | 22.03.2016 | Dr. Uwe Schweikert | 22. März 2016 |

Eine Großtat für Robert Schumann
Heinz Holliger und das WDR Sinfonieorchester Köln nehmen das gesamte…
Schumann hat sich, mit Ausnahme des populären Klavierkonzerts, als Sinfoniker gegen Beethoven und Brahms nie so recht behaupten können. SeineMehr lesen


SRF2 Kultur | Montag, 21. März 2016, 22.00 - 24.00 Uhr | Norbert Graf | 21. März 2016 |

BROADCAST Fiori musicali: Neue CDs mit Musik für Tasteninstrumente
Das Repertoire für Tasteninstrumente ist besonders umfangreich. Ob für Cembalo, Orgel oder Hammerflügel: Bekannte wie auch weniger bekannteMehr lesen


The Guardian | Thursday 17 March 2016 | Andrew Clements | 17. März 2016 |

Schumann: Konzertstücke; Fantasies
CD review – questing and luxuriant
With the symphonies and full-scale concertos already released, Heinz Holliger’s survey of Schumann’s orchestral music is almost complete. TheMehr lesen


The Guardian | Thursday 17 March 2016 | Andrew Clements | 17. März 2016 |

Schumann: Konzertstücke; Fantasies
CD review – questing and luxuriant
With the symphonies and full-scale concertos already released, Heinz Holliger’s survey of Schumann’s orchestral music is almost complete. TheMehr lesen


klassik.com | 06.03.2016 | Gustavo Martin Sanchez | 6. März 2016 | Quelle: http://magazin.k... |

Neubeginn mit Altbekanntem
Bach, Johann Sebastian – Weihnachtsoratorium
Dieses historische Tondokument von Bachs Weihnachtsoratorium ist ein Zeugnis der Anfänge des RIAS-Kammerchors und des kulturellen NeubeginnsMehr lesen


SWR | 04.03.2016 | Lotte Thaler | 4. März 2016 | Quelle: http://www.swr.d... |

BROADCAST
[…] Auch die nächste Aufnahme ist Teil einer Serie. Das italienische Quartetto di Cremona hat bei Audite soeben die fünfte Folge seinerMehr lesen


SWR | 04.03.2016 | Lotte Thaler | 4. März 2016 |

BROADCAST
[…] Auch die nächste Aufnahme ist Teil einer Serie. Das italienische Quartetto di Cremona hat bei Audite soeben die fünfte Folge seinerMehr lesen


Crescendo Magazine | Le 2 mars 2016 | Paul-André Demierre | 2. März 2016 |

Zara Nelsova, une légende du violoncelle
« La reine des violoncellistes », tel est le titre que l’on attribuait à Zara Nelsova durant les années cinquante. Même si son nom est quelqueMehr lesen


ClicMag | N° 36 - 03/2016 | Pascal Edeline | 1. März 2016 |

Malgré leur éloignement commun des conventions formelles du concerto de soliste du dix-neuvième siècle, les deux œuvres réunies dans ceMehr lesen


ClicMag | N° 36 - 03/2016 | Pascal Edeline | 1. März 2016 |

Malgré leur éloignement commun des conventions formelles du concerto de soliste du dix-neuvième siècle, les deux œuvres réunies dans ceMehr lesen


BBC Music Magazine | March 2016 | Michael Tanner | 1. März 2016 |

Revelatory Beethoven
Michael Tanner is stunned by the Cremona Quartet's playing
This is the most exciting new disc of string quartet playing that I have come across for a long time. It opens with one of Beethoven's least performedMehr lesen


BBC Music Magazine | March 2016 | Michael Tanner | 1. März 2016 |

Revelatory Beethoven
Michael Tanner is stunned by the Cremona Quartet's playing
This is the most exciting new disc of string quartet playing that I have come across for a long time. It opens with one of Beethoven's least performedMehr lesen


eve - ernährung | vitalität | erleben | 2.2016 März/April | 1. März 2016 |

Für Klassikfreunde
Glasklare Töne
Vielfach ausgezeichnet: Annie Fischer mit einer kammermusikalisch hellhörigen und poetischen Deutung von Schumanns Klavierkonzert und der grandioseMehr lesen


Audio | 03/2016 | Andreas Fritz | 1. März 2016 |

Auf Hochglanz poliert sind diese Mono-Aufnahmen von 1951 und 1954: Sie zeigen die Geigerin Gioconda de Vito auf dem Höhepunkt ihrer Kunst. Ihr sehrMehr lesen

...