Rezensionen
Recklinghäuser Zeitung | Mittwoch, 7. Oktober 2015 | Nr. 233 | Jörg Maria Welke (JMW) | 7. Oktober 2015 |
Unsere Tipps
Mendelssohn kompakt
Das sinfonische Werk Felix Mendelssohn Bartholdys ist von den Konzertspielplänen nicht wegzudenken. In schillernde Klangfarben getaucht undMehr lesen
Fono Forum | Oktober 2015 | Götz Thieme | 1. Oktober 2015 |
Wie aus Samt
Reicher Vinyl-Herbst mit wehmütig machenden und froh stimmenden…
Jetzt ist schon wieder was passiert – um es mit Wolf Haas zu formulieren, der mit dem Satz einige seiner kauzigen Brenner-Romane würzt. DasMehr lesen
Gramophone | October 2015 | Patrick Rucker | 1. Oktober 2015 |
Until now, the Georgian pianist Elisso Bolkvadze has recorded primarily for the Sony Classical Infinity Digital and Cascavelle labels. On her latestMehr lesen
Musica | N° 270 ottobre 2015 | Stefano Pagliantini | 1. Oktober 2015 |
Quarto volume dei sei dedicati alle registrazioni effettuate dal celebre Quartetto Amadeus per la Rias di Berlino negli anni del secondo dopoguerraMehr lesen
Musica | N° 270 ottobre 2015 | Luca Segalla | 1. Oktober 2015 |
Appaiono per la prima volta in CD le registrazioni realizzate da Géza Anda per la Telefunken tra il 1950 e il 1951. All’epoca il pianistaMehr lesen
Kulimu | 41. Jg. 2015 Heft 1/2 | uwa | 1. Oktober 2015 |
Die beiden Pianisten Norie Takahashi und Björn Lehrnann, beide Schüler von Klaus Hellwig in Berlin, überzeugten schon mit ihrer ersten CD, auf derMehr lesen
Kulimu | 41. Jg. 2015 Heft 1/2 | bs | 1. Oktober 2015 |
Kaum ein anderes Quartett-Ensemble hat sich nach dem 2. Weltkrieg so sehr für die klassische Moderne im 20. Jahrhundert eingesetzt wie das AmadeusMehr lesen
www.musicweb-international.com | October 2015 | Johan van Veen | 1. Oktober 2015 |
Organ music by composers from the Iberian peninsula has a special place in the repertoire. Its peculiar style and the specific timbre of the organsMehr lesen
Stereo | 10/2015 Oktober | Julia Spinola | 1. Oktober 2015 |
"Originals And Beyond" hieß die erste CD des 2009 gegründeten Klavierduos Takahashi/Lehmann mit originalen Klavierbearbeitungen von Schumann,Mehr lesen
Gramophone | October 2015 | Mike Ashman | 1. Oktober 2015 |
In a letter to BjØrnstjerne BjØrnson, Grieg assigned each of these sonatas – the heart of his chamber music – to one of his three creativeMehr lesen
The Strad | October 2015 | Edward Bhesania | 1. Oktober 2015 |
Before he reached the age of 28, Beethoven had produced five works for that troublesome, ill-established genre, the string trio. The First SymphonyMehr lesen
www.musicweb-international.com | October 2015 | Stephen Greenbank | 1. Oktober 2015 |
Last year, for our weekly feature ‘MusicWeb International Recommends’, reviewers were asked to nominate a version of Beethoven’s Ninth Symphony.Mehr lesen
Crescendo Magazine | Le 24 septembre 2015 | Bernard Postiau | 24. September 2015 |
Pierre Fournier au sommet de son art
Le label Audite continue d’explorer le fonds sonore du festival de Lucerne avec un bonheur toujours renouvelé. Aujourd’hui, ce sont trois bandesMehr lesen
Crescendo Magazine | Le 21 septembre 2015 | Bernard Postiau | 21. September 2015 |
Une facette méconnue du Quatuor Amadeus
Parmi toutes les séries initiées par le label Audite, celle consacrée aux enregistrements des débuts du quatuor Amadeus à la radio de BerlinMehr lesen
Deutschlandfunk | Die neue Platte: 20.09.2015 | Raoul Mörchen | 20. September 2015 |
Wiederentdeckung eines Meisterwerks
Die Violinsonaten von Edvard Grieg
Die Geigerin Franziska Pietsch und der Münchner Pianist Detlev Eisinger haben sich einem etwas vergessenen Werk gewidmet: den Violinsonaten vonMehr lesen
klassik.com | 18.09.2015 | Robert Pfretzschner | 18. September 2015 | Quelle: http://magazin.k... |
Der RIAS gibt seine Schätze preis
Diese Aufnahme gibt einen wahren Schatz frei: Der Kammerchor des Rundfunks…
Weihnachten ohne Chormusik ist für viele Menschen undenkbar. Wenn man selbst nicht in der Weihnachtszeit am Chorsingen beteiligt ist, so sind es dieMehr lesen
klassik.com | 17.09.2015 | Robert Pfretzschner | 17. September 2015 | Quelle: http://magazin.k... |
Improvisations-Experimente in der Kirche
Mit der Kombination Orgel-Posaune wird versucht, neue musikalische Elemente…
Fällt das Wort Requiem, so denkt man an das deutsche Pendant der Totenmesse; man ist sich des liturgischen Textes bewusst und hat eventuellMehr lesen
Infodad.com | September 17, 2015 | 17. September 2015 |
Chamber charmers
Transparency of sound and clear interplay of instruments are hallmarks of chamber music, and there is also, in the best performances, a high degree ofMehr lesen
www.concertonet.com | 09/15/2015 | Gilles d’Heyres | 15. September 2015 |
Enfin, avec une stupéfiante Sonate en si mineur gravée par Julius Katchen (1926-1969) pour la RIAS au début des années 1960, Audite a dénichéMehr lesen
Süddeutsche Zeitung | Samstag/Sonntag, 12./13. September 2015, Nr. 210 | Harald Eggebrecht | 12. September 2015 |
Königin der Cellisten
Zara Nelsova war der erste weibliche Weltstar am Violoncello, eine…
"Man muss am Cello so versammelt und konzentriert wie eine Reiterin sitzen", hat Zara Nelsova gemahnt und war selbst das beste Beispiel für diesenMehr lesen