Rezensionen
http://issuu.com | December 2014 | Highresaudio | 1. Dezember 2014 |
Wilhelm Furtwängler conducted Beethoven's Ninth Symphony more than a hundred times. In August 1954, three months before his death, he directed hisMehr lesen
www.musicweb-international.com | December 2014 | Simon Thompson | 1. Dezember 2014 |
The Christmas releases from the RIAS Kammerchor are normally reliable, intelligent and worth the wait. However, I came away from this one feelingMehr lesen
Glaube + Heimat - Mitteldeutsche Kirchenzeitung | Nr. 48, 30. November 2014 | 30. November 2014 |
Untadelige Aufnahmequalität
Jeder Kirchenchorsänger kennt die anmutigen Motetten der Schütz-Zeitgenossen Leonhart Schröter oder Sethus Calvisius. Uwe Gronostay hat sie mitMehr lesen
www.crossrhythms.co.uk | Sunday 30th November 2014 | Steven Whitehead | 30. November 2014 |
For over 40 years, Uwe Gronostay (1939-2008) influenced German and European choral culture as a conductor, teacher and administrator in equal measureMehr lesen
www.pizzicato.lu | 27/11/2014 | Remy Franck | 27. November 2014 |
Furtwänglers letzte Neunte
Von Wilhem Furtwängler existieren etliche Aufnahmen von Beethovens 9. Symphonie, und alle sind auf allerhöchstem interpretatorischem Niveau. WelcheMehr lesen
www.pizzicato.lu | 27/11/2014 | Remy Franck | 27. November 2014 |
Furtwänglers letzte Neunte
Von Wilhem Furtwängler existieren etliche Aufnahmen von Beethovens 9. Symphonie, und alle sind auf allerhöchstem interpretatorischem Niveau. WelcheMehr lesen
Infodad.com | November 26, 2014 | 26. November 2014 |
For specialized tastes
[...] Like Kleiber, Wilhelm Furtwängler has achieved near-cult status among his admirers. Unlike Kleiber, Furtwängler is very well represented inMehr lesen
www.arkivmusic.com | 26.11.2014 | Robert Levine | 26. November 2014 |
This previously unreleased performance, recorded live at the 1962 Lucerne Festival and sung in German (rather than Hungarian), is an eerie, rivetingMehr lesen
klassik.com | 23.11.2014 | Benjamin Künzel | 23. November 2014 | Quelle: http://magazin.k... |
Spontanes Musikdrama
Dieser Mitschnitt von 'Herzog Blaubarts Burg' ist das Zeugnis eines leidenschaftlichen Opernabends, der in jeder Sekunde volle AufmerksamkeitMehr lesen
The Herald Scotland | Sunday 23 November 2014 | Michael Tumelty | 23. November 2014 |
There is something awesome in this recording of Beethoven's Ninth Symphony, taken from a Lucerne Festival performance in which the legendary WilhelmMehr lesen
The Herald Scotland | Sunday 23 November 2014 | Michael Tumelty | 23. November 2014 |
There is something awesome in this recording of Beethoven's Ninth Symphony, taken from a Lucerne Festival performance in which the legendary WilhelmMehr lesen
Lippische Landeszeitung | Nr. 272, Samstag/Sonntag, 22./23. November 2014 | 22. November 2014 |
Persönlich
Ina Siedlaczek (37), in Paderborn lebende Sopranistin, ist mit ihrer CD "Fortuna Scherzosa" in der Kategorie "Barock Vokal" für den InternationalMehr lesen
klassik.com | 22.11.2014 | Benjamin Künzel | 22. November 2014 | Quelle: http://magazin.k... |
Eine Spanierin in Berlin
Lorengar, Pilar singt – Werke von Bellini, Puccini, Händel u. a.
Für alle Lorengar-Fans ist diese CD-Box eine kleine Schatztruhe mit Raritäten, die den großen Verlust dieser Ausnahme-Künstlerin im Jahre 1996Mehr lesen
Bayerischer Rundfunk | BR-Klassik, CD-Tipp vom 21.11.2014 | 21. November 2014 |
BROADCAST
CD-TIPP
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Bayerischer Rundfunk | BR-Klassik / Leporello 21.11.2014 | Thorsten Preuß | 21. November 2014 |
Perlende Kaskaden, virtuose Läufe, ein pianistisches Perpetuum mobile: Würde man Robert Schumanns Zweite Symphonie nicht kennen, man könnte diesesMehr lesen
Infodad.com | November 13, 2014 | 13. November 2014 |
The extent of the symphony
[...] Beethoven’s influence continued to be highly significant throughout the 19th century and even beyond, not only directly but also through theMehr lesen
The Listener - Blog für klassische Musik und mehr | 12. November 2014 | Rainer Aschemeier | 12. November 2014 |
Originals and Beyond – Klaviertranskriptionen von Beethoven, Schönberg…
Musikarchitekten am Werk
Abseits der Oper sind vor allem üppig besetzte Orchesterwerke nach wie vor der Konzertgänger liebstes Kind. Am allerliebsten hat man Konzerte oderMehr lesen
www.classicalcdreview.com | 11.11.2014 | Robert Benson | 11. November 2014 |
[…] Two of the major works for trio are coupled on Audite's new SACD featuring Trio Testore (Franziska Pietsch (violin), Hans-Christian SchweikerMehr lesen
kirchmusik.de | 09.11.2014 | Rainer Goede | 9. November 2014 |
Aus Aufnahmen von 1972 bis 1986 ist diese Weihnachts-CD mit Kompositionen von Willaert bis Heinz Werner Zimmermann zusammengestellt. Da begegnen demMehr lesen
Mitteldeutscher Rundfunk | MDR FIGARO | Take 5 | 03.11.2014 | 18:05-19:00 Uhr | Andre Sittner | 3. November 2014 | Quelle: http://www.mdr.d... |
BROADCAST CD-Empfehlung
Edvard Grieg, mit diesem Namen verbindet sich Symphonik in Suitenform, wie die "Peer Gynt"-Suiten, Schauspielmusiken, norwegische Tänze oder auch einMehr lesen