Rezensionen

Seite 181 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
www.musicweb-international.com | Tuesday April 9th | Brian Reinhart | 9. April 2013 |

Recording oft he month
Mona and Rica Bard are an incredible new piano duo. The sisters have been playing together practically since they first sat before a piano, andMehr lesen


Mitteldeutscher Rundfunk | MDR Kulturradio, Take 5 - 08. April 2013 | 8. April 2013 |

Sie sind die vielleicht mit meistunterschätzten Werke von Johannes Brahms, die Klaviertrios, drei an der Zahl, wobei das erste in zwei FassungenMehr lesen


Neue Zürcher Zeitung | Freitag, 5. April 2013, Nr. 78 | tsr | 5. April 2013 |

Mehrchörigkeit aus Muri
Der Kirchenraum des ehemaligen Benediktinerklosters Muri mit seinen vier Emporen ist geradezu prädestiniert für die Aufführung mehrchöriger Musik.Mehr lesen


www.amazon.de | 5. April 2013 | J Scott Morrison | 5. April 2013 | Quelle: https://www.amaz... |

Superb in All Respects
It is well-known that Brahms was so impressed by the playing of clarinetist Richard Mühlfeld, the principal clarinetist of the vaunted MeiningenMehr lesen


Mannheimer Morgen | 04.04.2013 | ML | 4. April 2013 |

Nette Klarinette
Zurück in die Kindheitstage der Klarinette: Die Mannheimer Schule entdeckt sie ja schon sehr früh als Solo-und Orchesterinstrument. Der reisendeMehr lesen


www.amazon.de | 2. April 2013 | 2. April 2013 | Quelle: https://www.amaz... |

When this was really avant-garde
While much of this music is now, at least to some extent, part of the standard repertoire, these pioneer recordings retain a unique flavour ofMehr lesen


Pizzicato | N° 232 - 4/2013 | RéF | 1. April 2013 |

Die Referenzversion
Der Name der Klarinettistin Laura Ruiz-Ferreres steht zwar in größeren Lettern auf dem Coverbild als jene der übrigen beteiligten Musiker, aber dasMehr lesen


Record Geijutsu | April 2013 | 1. April 2013 |

japanische Rezension siehe PDFMehr lesen


Ensemble - Magazin für Kammermusik | 2-2013 April/Mai | Hans-Dieter Grünefeld | 1. April 2013 |

Nonkonform
Scheinbar abgebrochene Phrasen, die sich erst in toto zu einem oszillierenden Gebilde formen, pikante polyphone Timbres, eine in die Ferne spähendeMehr lesen


Scherzo | Año XXVIII - Nº 284 - Abril 2013 | Enrique Martínez Miura | 1. April 2013 |

Audite
Jirones de historia
La importancia histórica de estas grabaciones salta a la vista, pues aquí se testimonia un gran paso en la recuperación de la Segunda Escuela deMehr lesen


Record Geijutsu | April 2013 | 1. April 2013 |

japanische Rezension siehe PDFMehr lesen


Kulimu | Jg. 39 (2013), Heft 1 | uwa | 1. April 2013 |

Die CD enthält die kompletten Kammermusikwerke, die Brahms für die Klarinette geschrieben hat. Zum Trio a-Moll op. 114 aus dem Jahre 1891 gesellenMehr lesen


Pizzicato | N° 232 - 4/2013 | Steff | 1. April 2013 |

Brillante Aufnahmetechnik, virtuoses und hochkonzentriertes Spiel, drei wunderbare Musikstücke: Was will man mehr? Das 'Swiss Piano Trio' zeigt mitMehr lesen


International Record Review | April 2013 | Piers Burton-Page | 1. April 2013 |

'Formulae, somewhat wearily manipulated … evidence of the composer' s declining powers.' Poor Schumann! His G minor Piano Trio, the third of three,Mehr lesen


Record Geijutsu | April 2013 | 1. April 2013 |

japanische Rezension siehe PDFMehr lesen


Musica | N° 245 - Aprile 2013 | Alberto Cantù | 1. April 2013 |

Le definizioni sbrigative, i luoghi comuni sono duri a morire. Figurarsi nel caso di Bronislav Gimpel (1911-1979), un violinista che, nei primiMehr lesen


Record Geijutsu | April 2013 | 1. April 2013 |

japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen


Musica | N° 245 - Aprile 2013  | Michele Bosio | 1. April 2013 |

Queste due nuove integrali della musica di Franck hanno una caratteristica comune che li svantaggia subito: lo strumento «sbagliato». QuestaMehr lesen


Diapason | N° 612 Avril 2013 | Paul de Louit | 1. April 2013 |

Voici la réédition, en un coffret de six CD, de ce qui fut naguère présenté en six SACD groupés par deux. Incluant l'ensemble des pièces deMehr lesen


Kulimu | Jg. 39 (2013), Heft 1 | ts | 1. April 2013 |

Große Bekanntheit erlangte der Komponist Ernst Krenek durch seine Oper "Jonny spielt auf" aus dem Jahre 1925, die gelegentlich auch heute nochMehr lesen

...