Rezensionen
www.pizzicato.lu | 10/01/2025 | 10. Januar 2025 | Quelle: https://www.pizz... |
Bachs organische Architektur
« Ich fühle mich, als würde ich mit Bach komponieren“, schreibt Jonathan Ferrucci im Booklet zu seinem neuen Album. In der Tat gibt es keineMehr lesen
Das Orchester | 01/2025 | 1. Januar 2025 | Quelle: https://dasorche... |
Diese bislang unveröffentlichten historischen Aufnahmen der hier vorgestellten Kompositionen von Antonin Dvořák und Bedřich Smetana sind in denMehr lesen
Fono Forum | Januar 2025 | 1. Januar 2025 |
DIE KRITIKER-UMFRAGE 2024
Welche fünf CDs haben Sie im vergangenen Jahr am meisten beeindruckt? Das haben wir wie in jedem Jahr unsere Rezensenten gefragt, die das GeschehenMehr lesen
Piano News | 1/2025 | 1. Januar 2025 |
In der dritten Folge ihrer Schumann-Edition stellt Jimin Oh-Havenith die beiden wohl bekanntesten Zyklen einander gegenüber: den Carnaval und dieMehr lesen
Bayerischer Rundfunk | BR-Klassik "Kostprobe", 29.12.2024, 12:05 Uhr | 29. Dezember 2024 | Quelle: https://www.br-k... |
BROADCAST
Faszination Fuge
Der italienische Barockkomponist Antonio Caldara und sein Schüler Gregor Joseph Werner waren zu ihrer Zeit gefragte Musiker-Persönlichkeiten. EineMehr lesen
klassik.com | 25.12.2024 | 25. Dezember 2024 | Quelle: https://magazin.... |
Kompendium der Fuge
Es ist erstaunlich frisches Repertoire von Werner und Caldara, das Lajos Rovatkay mit dem Voktett Hannover und la festa musicale vorstellt.<br />
<br />
DieMehr lesen
Südwest Presse | 09. Dezember 2024 | 9. Dezember 2024 | Quelle: https://www.swp.... |
Martin Neu für Bach-Einspielung ausgezeichnet
Schallplattenpreis für Tübinger Organist
Meisterstücke kontrapunktischer Stimmführung und spieltechnisch eine Herausforderung: Mit Johann Sebastian Bachs Triosonaten schafft es Martin NeuMehr lesen
klassik.com | 03.12.2024 | 3. Dezember 2024 | Quelle: https://magazin.... |
Leidenschaft in neuer Heimat
Rafael Kubelik 1968 in Luzern
Wenige Wochen nach der brutalen Niederschlagung des ‚Prager Frühlings‘ dirigierte der aus der kommunistischen Tschechoslowakei emigrierte RafaelMehr lesen
Singende Kirche - Zeitschrift für katholische Kirchenmusik | 4/2024 | 1. Dezember 2024 |
Was ist der erste Eindruck, den die Musizierweise der beiden Gruppen bei der Rezensentin hinterlässt? Die Vokalist* innen werden wohl durch das SpielMehr lesen
Das Orchester | 12/2024 | 1. Dezember 2024 | Quelle: https://dasorche... |
Kann es zu viel Bach geben? Unmöglich! Christoph Harer nimmt das als Motivation, um aus bereits vorhandenen Kompositionen des großen ThomaskantorsMehr lesen
BBC Music Magazine | December 2024 | 1. Dezember 2024 |
From the archives
Andrew McGregor looks over this month’s reissued and live archive…
December round-up Václav Neumann was chief conductor of the Czech Phil for 22 years, and in 1969 this was the first orchestra from behind the IronMehr lesen
Pianist | 2024 | Nr. 4 | 1. Dezember 2024 | Quelle: https://pianist-... |
Newcomer und Großmeister mit aufregenden Alben
Robert Schumann ist der Repräsentant einer Wahrheit, die sich häufig nur unterschiedlich kostümiert. Und vielleicht muss man nicht immer nach derMehr lesen
Diapason | N° 739 - Décembre 2024 | 1. Dezember 2024 |
Déjà remarquée en 2007 dans la Fantaisie op. 17 et les Etudes symphoniques (ZZT, cf. n° 544), Edna Stern revient à Schumann, cette fois pour leMehr lesen
International Piano | Winter 2024 | 1. Dezember 2024 |
An aristocrat of the piano
[…] During the 1960s and beyond Bolet was a frequent visitor to Germany. He attracted a substantial following in several German musical centres,Mehr lesen
International Piano | Winter 2024 | 1. Dezember 2024 |
An aristocrat of the piano
[…] During the 1960s and beyond Bolet was a frequent visitor to Germany. He attracted a substantial following in several German musical centres,Mehr lesen
International Piano | Winter 2024 | 1. Dezember 2024 |
An aristocrat of the piano
[…] During the 1960s and beyond Bolet was a frequent visitor to Germany. He attracted a substantial following in several German musical centres,Mehr lesen
magazin KLASSIK | No. 35 | Winter 24/25 | 1. Dezember 2024 |
CDs im Winter
Die Bremer Stadtmusikanten, Frau Holle und der Dummling in neuer Erzählfassung und einer witzig-spritzigen Vertonung für Blockflötenquartett vonMehr lesen
Neue Musikzeitung | 19. November 2024 | 19. November 2024 | Quelle: https://hoerbar.... |
HörBar
In die Musikgeschichte ist Gregor Joseph Werner (1695–1766) vor allem als Vorgänger von Joseph Haydn als Hofkapellmeister in EisenstadtMehr lesen
Preis der Deutschen Schallplattenkritik | Bestenliste 4/2024 | 15. November 2024 | Quelle: https://www.scha... |
Diese 18 Triosonaten-Sätze zählen unangefochten zum Schönsten, was je für die Orgel geschrieben wurde – und zum Schwierigsten. Auf diesem AlbumMehr lesen
Radio Bremen | Bremen Zwei "Klassikwelt", 03.11.2024, 19:00 Uhr | 3. November 2024 | Quelle: https://www.brem... |
BROADCAST
Die aus Südkorea stammende Pianistin Jimin Oh-Havenith ist eine Spezialistin für die Klaviermusik von Robert Schumann. [...] Die dritte [...] FolgeMehr lesen