Rezensionen
Der neue Merker | Donnerstag, 12. August 2010 | Dorothea Zweipfennig | 12. August 2010 |
Anfang der Fünfzigerjahre, vor der Ära Karajan, arbeitete Hans Knappertsbusch (1888–1965) intensiver mit den Berliner Philharmonikern zusammen.Mehr lesen
Audiophile Audition | August 11, 2010 | Gary Lemco | 11. August 2010 |
Backhaus stands as among the most consistently satisfying of all Beethoven interpreters in the epic mold.<br /> <br /> From the Philharmonie, Berlin 18 AprilMehr lesen
www.SA-CD.net | 10 august 2010 | Polly Nomial | 10. August 2010 |
Another great disc from the Mandelring Quartett
The Mandelring (minus their "first" violinist Sebastian Schmidt) have only one "competitor" in the piano quartet and this is superior in every wayMehr lesen
Westdeutsche Allgemeine Zeitung | Dienstag, 10. August 2010 - Nr. 184 | Hajo Berns | 10. August 2010 |
Faszinierend gut
Es soll ja gewaltig geknallt haben, als in den Sechzigern das Juilliard Quartet – natürlich saß der zweite Geiger in der Kantine – mit dem nichtMehr lesen
ouverture Das Klassik-Blog | Samstag, 7. August 2010 | 7. August 2010 |
1838/39, als Robert Schumann in Wien lebte, war Franz Schubert bereits so sehr Vergangenheit, dass sein Schaffen nahezu vergessen war. Es warMehr lesen
Wochen-Kurier | Mittwoch, 4. August 2010 - Nr. 31 | Michael Karrass | 4. August 2010 |
Wilhelm Backhaus galt bereits in frühen Jahren als Inbegriff eines Pianisten, der auf die möglichst objektivierende Darstellung des WerkgehaltsMehr lesen
Sikorski | August 2010 | 1. August 2010 |
Gesamteinspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das Mandelring…
Die späten Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch fallen in eine Zeit, in der sich der Komponist tatsächlich noch mit dem Gedanken trug, einenMehr lesen
Der neue Merker | 08+09/2010 | Dorothea Zweipfennig | 1. August 2010 |
Die große, besondere Stimme der Flagstad erklinge in diesen Live-Mitschnitten nach wie vor voll und rund. Ganz wunderbar „Schmerzen“, das 4. derMehr lesen
Sikorski | Augsut 2010 | 1. August 2010 |
Gesamteinspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das Mandelring…
Die späten Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch fallen in eine Zeit, in der sich der Komponist tatsächlich noch mit dem Gedanken trug, einenMehr lesen
Early Music Review | Number 137 August 2010 | Andrew Benson-Wilson | 1. August 2010 |
Schumann is perhaps pushing the boundaries of EMR’s normal remit, but his 200th anniversary gives a chance for a peek into the world of romanticMehr lesen
Piano - La lettre du musicien | No. 24 (2010-2011) | 1. August 2010 |
Hideyo Harada joue Schumann
La jeune pianiste japonaise Hideyo Harada (premier prix du concours Schubert de Dortmund en 1991, et du concours Rachmaninov de Moscou en 1993)Mehr lesen
Organists' Review | August 2010 | Martin Clarke | 1. August 2010 |
Bach and the North German Tradition:
Böhm and Buxtehude
This interesting disc demonstrates Bach 's place in the North German tradition of organ composition, in particular his relationship with Böhm, whoMehr lesen
La Musica | 2010 August | 1. August 2010 |
Beethoven
koreanische Rezension siehe PDFMehr lesen
Sikorski | August 2010 | 1. August 2010 |
Gesamteinspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das Mandelring…
Die späten Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch fallen in eine Zeit, in der sich der Komponist tatsächlich noch mit dem Gedanken trug, einenMehr lesen
Sikorski | August 2010 | 1. August 2010 |
Gesamteinspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das Mandelring…
Die späten Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch fallen in eine Zeit, in der sich der Komponist tatsächlich noch mit dem Gedanken trug, einenMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 4-2010 August / September | Carsten Dürer | 1. August 2010 |
Strudel aus Gefühlen
Es sind die beiden vielleicht grandiosesten Kammermusikwerke, die Schumann schuf und damit eine neue Tradition für die Klavierkammermusik einleitete:Mehr lesen
Organists' Review | August 2010 | Michael Bell | 1. August 2010 |
Andreas Rothkopf plays the historic Walcker organ of the Evangelische…
Twenty three years on, this CD suitably marks Schumann's 200th anniversary. Apart from occasional disconcerting instances of final chords beingMehr lesen
Sikorski | August 2010 | 1. August 2010 |
Gesamteinspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das Mandelring…
Die späten Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch fallen in eine Zeit, in der sich der Komponist tatsächlich noch mit dem Gedanken trug, einenMehr lesen
La Musica | 2010 August | 1. August 2010 |
Wagner & R. Strauss
koreanische Rezension siehe PDFMehr lesen
The Jewish Daily Forward | July 28, 2010 | Benjamin Ivry | 28. Juli 2010 |
A Lively Musical Corpus
Gustav Mahler, Almost a Century Dead and Still Kicking
Although other composers are most suitably celebrated on the anniversaries of their births (July 7, 2010, marked Gustav Mahler’s 150th birthday), itMehr lesen