Rezensionen
Aachener Nachrichten | 22. Mai 2010, Nummer 118 | Armin Kaumanns | 22. Mai 2010 |
Seine Stimme hat immer noch Gewicht
Dietrich Fischer-Dieskau wird am28.Mai 85. Der Sänger blickt auf eine…
Dietrich Fischer-Dieskaus Stimme hat auch im 85. Jahr seines Lebens Gewicht. Erstaunlich eigentlich, hat der begnadete Bariton, der als derMehr lesen
Aachener Nachrichten | 22. Mai 2010, Nummer 118 | Armin Kaumanns | 22. Mai 2010 |
Seine Stimme hat immer noch Gewicht
Dietrich Fischer-Dieskau wird am28.Mai 85. Der Sänger blickt auf eine…
Dietrich Fischer-Dieskaus Stimme hat auch im 85. Jahr seines Lebens Gewicht. Erstaunlich eigentlich, hat der begnadete Bariton, der als derMehr lesen
Der neue Merker | Mittwoch, 19. Mai 2010 | Dorothea Zweipfennig | 19. Mai 2010 |
Karl Böhms spritzige „Rosenkavalier“-Walzerfolge und der forsch fröhliche “Don Juan“ von 1954 – mit dem Rias-SO Berlin – klingenMehr lesen
www.ResMusica.com | 18 mai 2010 | Jean-Christophe Le Toquin | 18. Mai 2010 |
Chostakovitch : goal !
Pas de surprise pour le dernier volume de l’intégrale des quatuors de Chostakovitch par le Quatuor Mandelring, qui confirme les qualitésMehr lesen
Der Reinbeker | 17. Mai 2010, Nr. 9 | Peter Steder | 17. Mai 2010 |
Jazz und Klassik
„Chesky Records“ gehört unbestritten zu den führenden audiophilen Labels (Vertrieb: inakustik). Die Aufnahmen entstehen nicht im Studio, sondernMehr lesen
Der Reinbeker | 17. Mai 2010, Nr. 9 | Peter Steder | 17. Mai 2010 |
Jazz und Klassik
„Chesky Records“ gehört unbestritten zu den führenden audiophilen Labels (Vertrieb: inakustik). Die Aufnahmen entstehen nicht im Studio, sondernMehr lesen
Der Reinbeker | 17. Mai 2010, Nr. 9 | Peter Steder | 17. Mai 2010 |
Jazz und Klassik
„Chesky Records“ gehört unbestritten zu den führenden audiophilen Labels (Vertrieb: inakustik). Die Aufnahmen entstehen nicht im Studio, sondernMehr lesen
Der Reinbeker | 17. Mai 2010, Nr. 9 | Peter Steder | 17. Mai 2010 |
Jazz und Klassik
„Chesky Records“ gehört unbestritten zu den führenden audiophilen Labels (Vertrieb: inakustik). Die Aufnahmen entstehen nicht im Studio, sondernMehr lesen
Der Reinbeker | 17. Mai 2010, Nr. 9 | Peter Steder | 17. Mai 2010 |
Jazz und Klassik
„Chesky Records“ gehört unbestritten zu den führenden audiophilen Labels (Vertrieb: inakustik). Die Aufnahmen entstehen nicht im Studio, sondernMehr lesen
Der Reinbeker | 17. Mai 2010, Nr. 9 | Peter Steder | 17. Mai 2010 |
Jazz und Klassik
„Chesky Records“ gehört unbestritten zu den führenden audiophilen Labels (Vertrieb: inakustik). Die Aufnahmen entstehen nicht im Studio, sondernMehr lesen
Fanfare | Monday, 10 May 2010 | Mortimer H. Frank | 10. Mai 2010 |
This release is tagged Volume 7 in Audite's ongoing series devoted to Karl Böhm. The concerto is a live account dating from 1950 and may well proveMehr lesen
Piano News | Mai / Juni 3/2010 | Carsten Dürer | 7. Mai 2010 |
Die japanische Pianistin Hideyo Harada ist kein unbeschriebenes Blatt mehr. Allein schon ihre beiden ersten Einspielungen mit Werken von Grieg undMehr lesen
Wochen-Kurier | Mittwoch, 5. Mai 2010 - Nr. 18 | Michael Karrass | 5. Mai 2010 |
Nach dem weltweiten Erfolg der fünf Klavierkonzerte von Camille Saint-Saëns in zwei Einzelbänden legt audite nun die kompletten Klavierkonzerte alsMehr lesen
WETA fm | May 4, 2010 | Jens F. Laurson | 4. Mai 2010 |
First impressions can be terrible things. The emotional footprint they have is so formative that it colors our perception of everything that comesMehr lesen
American Record Guide | May-June 2010 | Barry Kilpatrick | 1. Mai 2010 |
Les Cornets Noirs (Black Cornettos) offers a program of 17th-Century Italian and German works that include striking examples of echo and responseMehr lesen
Diverdi Magazin | 192 / mayo 2010 | Arturo Reverter | 1. Mai 2010 |
Arte grande y medido
Audite festeja el 85° cumpleaños de Fischer-Dieskau con cuatro CDs que…
El que suscribe ha hablado ya varias veces de Dietrich Fischer-Dieskau en estas queridas páginas, y lo ha hecho encomiásticamente, tales son lasMehr lesen
Diapason | N° 580 S Mai 2010 | Rémy Louis | 1. Mai 2010 |
Un Hongrois à Vienne
La discographie officielle de Ferenc Fricsay pour Deutsche Grammophon est vaste et bien connue. Et pourtant, Audite nous comble en révélant cesMehr lesen
orpheus | Heft 5+6 / Mai + Juni 2010 | Sebastian Sternberg | 1. Mai 2010 |
Historische Schätze von audite und anderen
Die Zusammenarbeit des Labes audite mit Deutschlandradio Kultur, dem Rechtsnachfolger des RIAS, erweist sich als sehr ertragreich. Sie führt in dasMehr lesen
Ritmo | mayo 2010 | P.C.J. | 1. Mai 2010 |
Al igual que su compatriota y compañero de cuerda Fritz Wunderlich, el tenor Peter Anders murió joven y trágicamente, por lo que no nos extrañaMehr lesen