Rezensionen

Seite 304 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
Bayerischer Rundfunk | 19. März 2007 | Helmut Rohm | 19. März 2007 |

Eine bemerkenswerte Produktion mit Klavierwerken von Robert Schumann ist da geglückt. Einmal, was das Programm betrifft, denn die von LeidenschaftMehr lesen


klassik-heute.com | März 2007 | Ekkehard Pluta | 16. März 2007 |

Schon in seinen Anfängen war Dietrich Fischer-Dieskau ein Herold des Liedkomponisten Brahms, der vorher bei den Kollegen, aber auch beiMehr lesen


www.banddirector.com | March 2007 | Michael Bennett | 14. März 2007 |

This is a beautiful recording in all sense of the word. The Trio in A minor,Opus 114 features internationally known clarinetist Campbell and FrenchMehr lesen


klassik-heute.com | März 2007 | Ekkehard Pluta | 13. März 2007 |

Der Schwanengesang, den Dietrich Fischer-Dieskau in späteren Jahren komplett aufgenommen hat, gilt manchen als ein Privileg reifer Sänger, die ihrenMehr lesen


opushd.net - opus haute définition e-magazine | Mars 2007 | Jean-Jacques Millo | 13. März 2007 |

Avec pertinence, le musicologue Harry Halbreich définit l'univers musical de Robert Schumann ainsi : "Schumann est le musicien romantique parMehr lesen


klassik-heute.com | März 2007 | Ekkehard Pluta | 9. März 2007 |

Schuberts Winterreise ist fast untrennbar mit dem Namen des Baritons Dietrich Fischer-Dieskau verbunden, auch wenn es in der SchallplattengeschichteMehr lesen


klassik-heute.com | März 2007 | Ekkehard Pluta | 8. März 2007 |

Schumanns Lieder haben den Bariton Dietrich Fischer-Dieskau ein Sängerleben lang und darüber hinaus begleitet. In gewisser Weise kann er sogar dieMehr lesen


Rondo | Nr. 463 | Michael Wersin | 2. März 2007 |

Viermal früher Fischer-Dieskau aus dem Archiv des WDR – viermal bisher auf Tonträgern unveröffentlichte Kostbarkeiten aus der überreichenMehr lesen


Hessischer Rundfunk | CD-Tipp in Klassik-Zeit, 15.05 Uhr | Martin Grunenberg/Gisela Walther | 2. März 2007 |

Der CD-Tipp ist heute zum hr2-Programmschwerpunkt „50er Jahre“ wieder einer historischen Aufnahme gewidmet. Der Künstler dieser AufnahmeMehr lesen


Rondo | Nr. 463 | Michael Wersin | 2. März 2007 |

Viermal früher Fischer-Dieskau aus dem Archiv des WDR – viermal bisher auf Tonträgern unveröffentlichte Kostbarkeiten aus der überreichenMehr lesen


Rondo | Nr. 463 | Michael Wersin | 2. März 2007 |

Viermal früher Fischer-Dieskau aus dem Archiv des WDR – viermal bisher auf Tonträgern unveröffentlichte Kostbarkeiten aus der überreichenMehr lesen


Rondo | Nr. 463 | Michael Wersin | 2. März 2007 |

Viermal früher Fischer-Dieskau aus dem Archiv des WDR – viermal bisher auf Tonträgern unveröffentlichte Kostbarkeiten aus der überreichenMehr lesen


Le Monde de la Musique | mars 2007 | Olivier Bellamy | 1. März 2007 |

Comme Delphine Lizé, Nicolas Bringuier vient de Nice, a travaillé en Allemagne et en revient avec un disque Schumann. De la même façon que LesMehr lesen


Piano News | 2/2007 - März / April | Anja Renczikowski | 1. März 2007 |

Robert Schumann scheint ihm am Herzen zu liegen und begleitet den jungen französischen Pianisten Nicolas Bringuier allseits. Vor kurzer Zeit gab erMehr lesen


Fanfare | March/April 2007 | Peter J. Rabinowitz | 1. März 2007 |

Arnold Kats, now in his early eighties, has been the conductor of the Novosibirsk Academic Symphony Orchestra since it was founded half a centuryMehr lesen


CD Compact | 03-07 | Verónica Maynés | 1. März 2007 |

Algunas de las más hermosas piezas dedicadas al clarinete son, sin lugar a dudas, las que Johannes Brahms escribió en sus últimos años: el tríoMehr lesen


www.classicalcdreview.com | March 2007 | R.E.B. | 1. März 2007 |

The Brahms chamber works featuring clarinet are magnificently played by Canadian-born Arthur Campbell assisted by pianist Frances Renzi and cellistMehr lesen


Partituren | Nr. 9 / März/April 2007 | Michael Horst | 1. März 2007 |

Wer braucht, ehrlich gesagt, diese Aufnahme? Natürlich alle Fischer-Dieskau-Fans, die mit der WDR-Produktion vom Dezember 1952 endlich die letzteMehr lesen


Fanfare | March/April 2007 | Peter J. Rabinowitz | 1. März 2007 |

The Mandelring Quartet, three siblings and a friend, are renowned for their exceptional coordination—a virtue evident on this, the third volume ofMehr lesen


www.classicalcdreview.com | March 2007 | R.E.B. | 1. März 2007 |

The two Audite SACDS are welcome additions to the catalog. The organ disk features Bernhard Leonardy performing on the large Klais/Mayer Organ of theMehr lesen

...