Rezensionen

Seite 312 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
opushd.net - opus haute définition e-magazine | numéro 12 | Jean-Jacques Millo | 11. Juli 2006 |

Avec les six pièces de 1863, les trois pièces de 1878 et les trois chorals, l’œuvre pour orgue de César Franck tient en douze morceaux qui sontMehr lesen


SWR | Plattenprisma | Thomas Rübenacker | 8. Juli 2006 |

Guten Tag, meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu diesem Platten-Prisma auf SWR 2 heißt Sie Thomas Rübenacker!<br /> <br /> […]<br /> <br /> ImMehr lesen


www.classicstodayfrance.com | Juillet 2006 | Christophe Huss | 5. Juli 2006 |

Cet enregistrement, dont le directeur artistique semble être le fils de Kirill Kondrachine, est une très honnête restitution (sans coupures) de laMehr lesen


klassik.com | 4. Juli 2006 | Paul Hübner | 4. Juli 2006 |

Seitenwechsel
Eine nicht alltägliche Produktion ist die neue CD 'Solos de Concours' des Münchner Trompetenprofessors Hannes Läubin. Es erklingen Werke,Mehr lesen


Diapason | juillet-août 2006 | Pierre-Emile Barbier | 1. Juli 2006 |

Quelques mélomanes ont certainement eu l'occasion de découvrir cet orchestre de Sibérie lors de tournées estivales en France. Son chef, ArnoldMehr lesen


Clarino | 7-8/06 | Georg Waßmuth | 1. Juli 2006 |

Das »Conservatoire de Paris« ist auch heute noch eine Ausbildungsstätte mit großartigem Ruf. 1795 öffnete das Haus seine Türen. Es sollte eineMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2006 | Mátyás Kiss | 1. Juli 2006 |

Europäische Kammermusik des Fin de Siècle
Die Musik einer Zeitenwende auf CDs aus jüngster Zeit
[...]<br /> <br /> Wie nebenbei erweist sich der angenehm Publicityscheue Frank Peter Zimmermann einmal mehr als einer der wichtigsten Geiger seinerMehr lesen


Zeitzeichen | 7/2006 | Ralf Neite | 1. Juli 2006 |

Ins Herz
Prokofiev und Tschaikowsky begegnen sich in Novosibirsk
Es liegen 75 Jahre zwischen Tschaikowkys Fantasie-Ouvertüre „Romeo und Julia“ und Prokofievs fünfter Symphonie. 75 Jahre, in denen die Musik vonMehr lesen


Fono Forum | 7/2006 | Martin Demmler | 1. Juli 2006 |

Taktischer Rückzug
Als Dimitri Schostakowitsch sein erstes Streichquartett komponierte, hatte er bereits fünf Sinfonien sowie zwei avancierte Opern vorgelegt.Mehr lesen


Musica Sacra | Heft 4 - Juli/August 2006 | Guido Krawinkel | 1. Juli 2006 |

Eine Neuaufnahme der Orgelwerke von César Franck ist auch nicht gerade das, was man heutzutage noch als editorische Großtat bewerten würde.Mehr lesen


Musica Sacra | Heft 4 - Juli/August 2006 | Guido Krawinkel | 1. Juli 2006 |

Eine Neuaufnahme der Orgelwerke von César Franck ist auch nicht gerade das, was man heutzutage noch als editorische Großtat bewerten würde.Mehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2006 | Reinhard Schulz | 1. Juli 2006 |

Sarah O’Brian ist eine der herausragenden Harfinistinnen. Sie spielt mit äußerster, spitzer Schärfe ebenso wie mit fein nuancierten StaffelungenMehr lesen


Muzyka21 | 7-8, lipiec-sierpień 2006 | Katarzyna Musiał | 1. Juli 2006 |

Po raz kolejny słowiańskość, lecz tym razem pod silnym wpływem stylistyki Czajkowskiego, Skriabina i Borodina. Nazbyt tradycyjna lub też małoMehr lesen


Kirchenmusikalische Mitteilungen für das Erzbistum Paderborn | 2/2006 | Gregor Schwarz | 1. Juli 2006 |

Diese CD sammelt nicht nur die echten Orgelwerke Mozarts (zwei extrem kurze Versetten) und die Flötenuhrstücke, die sich einer recht großenMehr lesen


American Record Guide | July/August 2006 | Gatens | 1. Juli 2006 |

Cesar Franck's reputation as a composer for the organ rests almost entirely on a mere 12 pieces: the Six Pieces published in 1868, the Three PiecesMehr lesen


Fanfare | July/August 2006 | James Reel | 1. Juli 2006 |

Despite his Gallic name and parentage (his father was a French chef), Louis Massonneau was essentially a German composer. Born in Kassel in 1766,Mehr lesen


www.ClassicsToday.com | July 2006 | David Hurwitz | 1. Juli 2006 |

This release was a mistake. Audite is an excellent, quality-conscious label with jealously guarded audiophile credentials. In a crowded field (evenMehr lesen


Musica Sacra | Heft 4 - Juli/August 2006 | Guido Krawinkel | 1. Juli 2006 |

Eine Neuaufnahme der Orgelwerke von César Franck ist auch nicht gerade das, was man heutzutage noch als editorische Großtat bewerten würde.Mehr lesen


RBB Kulturradio | 27. Juni 2006 | Cornelia Schönberg | 27. Juni 2006 |

Sarah O'Brien, die Soloharfenistin der Münchner Philharmoniker, ist eine vielseitige Interpretin, die auch gern Kammermusik spielt, mit EnsemblesMehr lesen


Süddeutsche Zeitung | 23. Juni 2006 | uhr | 23. Juni 2006 |

Rasender Orgel-Strom
Kantor Bernhard Leonardy hat geistliche Werke eingespielt
Saarbrücken. Basilika-Kantor Bernhard Leonardy lädt zu geistlicher Musik auf seinem Hausinstrument. Besonderheit der Klais-Mayer-Orgel in derMehr lesen

...