Rezensionen

Seite 96 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
Fanfare | October 2016 | Huntley Dent | 1. Oktober 2016 |

Whenever I confront a new Prokofiev CD—this issue of Fanfare brought four of them—his circumstances in the Soviet Union can’t help but come toMehr lesen


Gramophone | October 2016 | David Vickers | 1. Oktober 2016 |

Emperor Leopold I (1640–1705) was one of the most musically minded of the Habsburg Holy Roman Emperors. His cultivation of Italianate musicalMehr lesen


Die Tonkunst | Oktober 2016, Nr. 4, Jg. 10 (2016) | Almut Jedicke | 1. Oktober 2016 |

Der kosmopolitisch ausgebildete Georg Muffat, vertraut sowohl mit dem französischen wie dem italienischen Musikstil, ist in erster Linie alsMehr lesen


Fanfare | October 2016 | James Miller | 1. Oktober 2016 |

Paul Kletzki was born in 1900 and died two weeks short of his 73rd birthday. A native of Poland, he moved to Germany in 1921 with the intention ofMehr lesen


Audio | 10/2016 | Laszlo Molnar | 1. Oktober 2016 |

Die Cappella Murensis und das Label Audite haben es sich zur Aufgabe gemacht, klangprächtige Musik des 17. Jahrhunderts in der Akustik der barockenMehr lesen


Stereo | 10/2016 Oktober | Reinmar Emans | 1. Oktober 2016 |

Auch wenn der Anlass für die großformatige und mit 24 Stimmen für zwei Vokal- und drei Instrumentalchöre ausgesprochen üppig besetzte Messe nachMehr lesen


Fanfare | October 2016 | Martin Anderson | 1. Oktober 2016 |

As usual (as if you remember these things from one year to the next), I’ll lead up to my final choices with a few deserving near-misses. I’llMehr lesen


www.myclassicalnotes.com | September 28, 2016 | 28. September 2016 | Quelle: http://www.mycla... |

I was hardly familiar with the chamber music by Camille Saint-Saens until I came across this new recording.<br /> <br /> For its latest CD featuring works byMehr lesen


Mitteldeutscher Rundfunk | MDR Klassik, KONZERT HISTORISCH | 27.09.2016 | 10:05-12:00 Uhr | 27. September 2016 | Quelle: http://www.mdr.d... |

Eine faszinierende Sängerin
Maureen Forrester faszinierte mit ihrer opulenten Altstimme auf den Opern- und Konzertbühnen weltweit. Nun ist eine CD mit erstmals veröffentlichtenMehr lesen


Hessischer Rundfunk | HR 2-Kultur, CD-Tipp, 22.09.2016 | Meinolf Bunsmann | 22. September 2016 |

BROADCAST CD-Tipp
hr2-kultur - der CD-Tipp. Ein Klavierduo teilt sich entweder die 88 Tasten eines Flügels oder es müssen zwei Flügel her. Für beide Fälle istMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | Montag, 19. September 2016 Nr. 219 | Jan Brachmann | 19. September 2016 |

Redet diese Musik, träumt sie?
Zwei Editionen mit den Konzerten von Robert Schumann wetteifern um die…
Wann immer er durch Deutschland reiste, versuchte der französische Komponist Gabriel Fauré am Grab von Robert Schumann auf dem Friedhof in BonnMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | Montag, 19. September 2016 Nr. 219 | Jan Brachmann | 19. September 2016 |

Redet diese Musik, träumt sie?
Zwei Editionen mit den Konzerten von Robert Schumann wetteifern um die…
Wann immer er durch Deutschland reiste, versuchte der französische Komponist Gabriel Fauré am Grab von Robert Schumann auf dem Friedhof in BonnMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | Montag, 19. September 2016 Nr. 219 | Jan Brachmann | 19. September 2016 |

Redet diese Musik, träumt sie?
Zwei Editionen mit den Konzerten von Robert Schumann wetteifern um die…
Wann immer er durch Deutschland reiste, versuchte der französische Komponist Gabriel Fauré am Grab von Robert Schumann auf dem Friedhof in BonnMehr lesen


Bayern 4 Klassik - CD-Tipp | 16.09.2016, 16.05 Uhr | Michael Schmidt | 16. September 2016 | Quelle: http://www.ardme... |

BROADCAST CD-Tipp
Das Quartetto di Cremona spielt Beethoven
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen


Bayern 4 Klassik - CD-Tipp | 16.09.2016, 16.05 Uhr | Michael Schmidt | 16. September 2016 |

BROADCAST CD-Tipp
Das Quartetto di Cremona spielt Beethoven
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen


Die Presse | 16.09.2016 | Wilhelm Sinkovicz | 16. September 2016 | Quelle: http://diepresse... |

Berliner Aufnahmen: Maureen Forrester
Maureen Forrester hat einige der berührendsten Liedaufnahmen der…
Spricht man von Jahrhundertstimmen, dann meist von Sopranen und Tenören. Altistinnen taugen weniger gut für Legenden. Die große Kathleen FerrierMehr lesen


Junge Freiheit | Nr. 37/16 Jg. 31 (9. September 2016) | Sebastian Hennig | 9. September 2016 |

Wilder Schmerz
Die kanadische Altistin Maureen Forrester trat aus einem Kirchenchor in ihre Solistenlaufbahn ein. Den ersten durchschlagenden Erfolg hatte sie 1956Mehr lesen


De Gelderlander | 03 september 2016 | Maarten-Jan Dongelmans | 3. September 2016 | Quelle: http://www.gelde... |

Klassiek: Een muzikale keizer in mineurstemming
Onder de royalty van weleer is met name 'koning Blauwbaard' Hendrik VIII van Engeland bekend als componist. Hij schreef tussen het onthoofden door,Mehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | 1. September 2016 |

HighClass in HiRes
Seine 15 abgeschlossenen Kompositionen für zwei Violinen, Viola und Violoncello (plus die "Große Fuge") gelten als Mount Everest. Den aber jedesMehr lesen


Stereoplay | 09|2016 | Lothar Brandt | 1. September 2016 |

HighClass in HiRes
Seine 15 abgeschlossenen Kompositionen für zwei Violinen, Viola und Violoncello (plus die "Große Fuge") gelten als Mount Everest. Den aber jedesMehr lesen

...