Blog-Archiv

30.09.2017 | Wencke Wallbaum | Neues Quartetto di Cremona übernimmt 'Paganini-Quartett'

Besser könnte es für das Quartetto di Cremona nicht laufen: Nachdem der kürzlich abgeschlossene Zyklus sämtlicher Streichquartette Beethovens neben zahlreichen anderen Auszeichnungen auch mit einem ECHO KLASSIK honoriert wurde, durften die vier Musiker nun auch noch leihweise von der Nippon Music Foundation das sogenannte 'Paganini-Quartett' übernehmen - ein Satz von zwei Violinen, einer Bratsche und einem Cello des berühmten Geigenbauers Stradivari, der einst im Besitz des Geigenvirtuosen Paganini war. Damit reiht sich das Quartetto di Cremona neben dem Hagen Quartett und dem Tokyo Quartett in die Reihe namhafter Ensemles ein, die diese Instrumente leihweise spielen durften.

26.09.2017 | Wencke Wallbaum | Neues | Veröffentlichung | Award Erneuter SUPERSONIC für Quartetto di Cremona

Der kürzlich veröffentllichte Abschluss der 8-teiligen Serie sämtlicher Beethovenschen Streichquartette mit dem Quartetto di Cremona macht keine Ausnahme. Auch dieser hält das Niveau herausragender Einspielungen und wurde ebenso wie die vorausgegangenen Teile mit einem SUPERSONIC des renommierten Fachmagazins Pizzicato ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!

19.09.2017 | Schweizer Klaviertrio – Swiss Piano Trio | Künstler Südamerikatournee: Schweizer Klaviertrios & Zürcher Kammerorchester

Vom 25. September bis 7. Oktober 2017 ist das Schweizer Klaviertrio auf Südamerikatournee zusammen mit dem Zürcher Kammerorchester. In 6 Konzerten in Lima, Quito, Cordoba, Rosario, Buenos Aires und San Juan spielt das Schweizer Klaviertrio als Solistenensemble Beethovens berühmtes Tripelkonzert. Anschließend an die Tournee wird dieses Werk auch auf CD eingespielt und wird Teil sein von Volume V der gefeierten Gesamtaufnahme aller Werke für Klaviertrio von Beethoven durch das Schweizer Klaviertrio.

19.09.2017 | Wencke Wallbaum | Neues | Award | Rezension | Veröffentlichung | Künstler SUPERSONIC für das Schweizer Klaviertrio

Der kürzlich veröffentlichte 4. Teil der Reihe sämtlicher Werke für Klaviertrio von Beethoven mit dem Schweizer Klaviertrio erhielt von dem Fachmagazin Pizzicato die begehrte SUPERSONIC-Auszeichnung.

Wir freuen uns sehr über diese positive Resonanz fachkundiger Musikkritiker!

04.09.2017 | Veröffentlichung Herzlichen Glückwunsch, Darius Milhaud, zum 125. Geburtstag!

Aus Anlass dieses Jahrestages verschenken wir die Aufnahme seiner Suite française mit den Berliner Philharmonikern unter Leitung von Sergiu Celibidache als Musikdownload.

30.08.2017 | Wencke Wallbaum | Neues REMASTER DES MONATS

Für die hervorragende technische Aufbereitung der historischen Archivaufnahmen Nelson Freires aus den Jahren 1966 und 1986, die der Öffentlichkeit erstmals zugänglich gemacht werden, wurde unsere August-VÖ Nelson Freire plays Saint-Saëns, Grieg and Liszt in der neuen September-Ausgabe von Steroplay als REMASTER DES MONATS ausgezeichnet.

Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!

28.08.2017 | Wencke Wallbaum | Neues CD-Tipp der Woche: Darius Milhaud & Bohuslav Martinů – Complete Works for String Trio

Der Bayerische Rundfunk stellte am Freitag, 25.08.2017 in der Sendung BR 4 Klassik -CD Tipp der Woche unsere Neuerscheinung Darius Milhaud & Bohuslav Martinů: Complete Works for String Trio mit dem Jacques Thibaud Trio vor. Den vollständigen Sendebeitrag lesen Sie hier!

27.07.2017 | Veröffentlichung ECHO Klassik 2017 für Quartetto di Cremona

Das Quartetto di Cremona gehört zu den diesjährigen Gewinnern des ECHO Klassik. In der Kategorie Kammermusikeinspielung (19. Jh./Streicher) wurde der vorletzte Band der Gesamtedition der Beethoven-Streichquartette ausgezeichnet. Die Verleihung des ECHO Klassik 2017 findet am 29. Oktober 2017 in der Elbphilharmonie in Hamburg statt. Die Gala wird am selben Abend ab 22:00 Uhr vom ZDF übertragen.

18.07.2017 | Wencke Wallbaum | Neues | Award | Rezension | Veröffentlichung | Künstler SUPERSONIC für Duo Pietsch - Eisinger

Auch das dritte audite-Album des Duos Pietsch - Eisinger scheint ein voller Erfolg zu werden. Nachdem bereits die ersten beiden Produktionen (Grieg und Prokofjew) neben zahlreichen Auszeichnungen renommierter Fachmagazine für den International Classical Music Award (ICMA) nominiert wurden, erhielt nun auch die erst kürzlich veröffentlichte dritte CD mit Werken für Violine und Kavier von Szymanowski und Franck die begehrte SUPERSONIC-Auszeichnung von Pizzicato.
Wir freuen uns sehr über diese positive Resonanz fachkundiger Musikkritiker!

Suchen nach

...