Rezensionen

Seite 115 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
Der Kurier | 08.01.2016 | Alexander Werner | 8. Januar 2016 |

Porträt einer großen Cellistin
Bei Cellolegenden kommen einem spontan Gregor Piatigorsky, Pablo Casals, Emanuel Feuermann und Mstislav Rostropovitch in den Sinn. Der Name ZaraMehr lesen


SRF2 Kultur | Donnerstag, 7.1.2016, 22.00 – 24.00, SRF2 Kultur | Nik Broda | 7. Januar 2016 |

Historic Performances: Furtwänglers letzte Neunte
Wilhelm Furtwängler am Lucerne Festival von 1954
Es war das letzte Mal, dass Wilhelm Furtwängler Ludwig van Beethovens letzte Sinfonie, die Neunte, dirigierte: an den InternationalenMehr lesen


SRF2 Kultur | Donnerstag, 7.1.2016, 22.00 – 24.00, SRF2 Kultur | Nik Broda | 7. Januar 2016 |

Historic Performances: Furtwänglers letzte Neunte
Wilhelm Furtwängler am Lucerne Festival von 1954
Es war das letzte Mal, dass Wilhelm Furtwängler Ludwig van Beethovens letzte Sinfonie, die Neunte, dirigierte: an den InternationalenMehr lesen


Deutschlandfunk | 02.01.2016, Podcast "Konzert" | 2. Januar 2016 | Quelle: https://www.deut... |

BROADCAST: Verklärtes Frauentum
Oper in historischer Aufnahme
Die Berliner staunten nicht schlecht, als ihnen ein amerikanisches All-Star-Ensemble 1952 George Gershwins Oper „Porgy and Bess“ näherbrachte.Mehr lesen


American Record Guide | January / February 2016 | Hamilton | 1. Januar 2016 |

Well here’s an organ that will knock your socks off—just wait till 3:30 on the first track (Diego in the alternatum tradition—that is where theMehr lesen


www.opusklassiek.nl | januari 2016 | Aart van der Wal | 1. Januar 2016 |

De Noorse dirigent Eivind Aadland (1956) is in Bergen, niet ver van Griegs toenmalige zomerverblijf Troldhaugen, geboren en was daar geruime tijdMehr lesen


Record Geijutsu | JAN. 2016 | 1. Januar 2016 |

Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen


Das Opernglas | Januar 2016 | J. Gahre | 1. Januar 2016 |

„Das in Form und Gehalt bedeutende Werk“ hat sein Verleger immer wieder von ihm gefordert, aber bei Edvard Grieg haben solche Ermahnungen eher zuMehr lesen


www.opusklassiek.nl | januari 2016 | Aart van der Wal | 1. Januar 2016 |

De Noorse dirigent Eivind Aadland (1956) is in Bergen, niet ver van Griegs toenmalige zomerverblijf Troldhaugen, geboren en was daar geruime tijdMehr lesen


Record Geijutsu | 01.01.2016 | 1. Januar 2016 |

Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen


Audio | 01/2016 | Miquel Cabruja | 1. Januar 2016 |

"Vom Himmel hoch…" entführt in die goldenen Jahre des Senders RIAS Berlin, als sich Familien zu Heiligabend noch um einen RadioapparatMehr lesen


www.opusklassiek.nl | januari 2016 | Aart van der Wal | 1. Januar 2016 |

De Noorse dirigent Eivind Aadland (1956) is in Bergen, niet ver van Griegs toenmalige zomerverblijf Troldhaugen, geboren en was daar geruime tijdMehr lesen


www.opusklassiek.nl | januari 2016 | Aart van der Wal | 1. Januar 2016 |

De Noorse dirigent Eivind Aadland (1956) is in Bergen, niet ver van Griegs toenmalige zomerverblijf Troldhaugen, geboren en was daar geruime tijdMehr lesen


concerti - Das Konzert- und Opernmagazin | Januar 2016 | EW | 1. Januar 2016 |

Doppelpass
Duo-Werke von Komponisten, deren künstlerisches Schaffen durch die barbarische Rassenideologie der Nationalsozialisten ausgebremst wurde, haben dieMehr lesen


www.opusklassiek.nl | januari 2016 | Aart van der Wal | 1. Januar 2016 |

De Noorse dirigent Eivind Aadland (1956) is in Bergen, niet ver van Griegs toenmalige zomerverblijf Troldhaugen, geboren en was daar geruime tijdMehr lesen


Das Orchester | Januar 2016 | Jörg Loskill | 1. Januar 2016 | Quelle: http://www.dasor... |

Zwischen den beiden Beethoven-Trios, zwischen No. 2 und No. 5, liegen knapp 15 Jahre. Dass sie hier kombiniert werden, gehört zum Konzept desMehr lesen


Piano News | Januar/Februar 1/2016 | Carsten Dürer | 1. Januar 2016 |

Wenn es zu den Sonaten Sergei Prokofiews kommt, muss der Interpret das Changieren zwischen Zynismus, Sarkasmus und lyrischer Ästhetik beherrschen,Mehr lesen


Musik & Theater | 01/02 Januar/Februar 2016 | Reinmar Wagner | 1. Januar 2016 |

Weltflucht-Gemälde
Erstaunlich, dass man bei Grieg, dem permanent heftige Schaffenskrisen in die Quere kamen, so viele Orchesterwerke auftreiben kann: Bereits bei VolumeMehr lesen


Crescendo Magazine | Le 28 décembre 2015 | Bernard Postiau | 28. Dezember 2015 |

Le début d’une nouvelle intégrale des trios avec piano de Beethoven
Le label Audite reste, avec ce début de nouvelle intégrale des trios avec piano de Beethoven, dans la droite ligne de sa philosophie éditoriale, àMehr lesen


Crescendo Magazine | Le 28 décembre 2015 | Bernard Postiau | 28. Dezember 2015 |

Les trios à cordes de Beethoven à l’honneur chez Audite
Traditionnellement mésestimés par rapport aux trios avec piano, plus brillants, et aux quatuors à cordes, inatteignables dans leur perfection, duMehr lesen

...