Rezensionen

Seite 127 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
www.opusklassiek.nl | mei 2015 | Siebe Riedstra | 1. Mai 2015 |

Het afgelopen jaar is een lawine aan nieuwe registraties van de symfonieën van Robert Schumann over ons uitgestort. De Berliner onder Rattle, YannickMehr lesen


American Record Guide | May 2015 | Paul L Althouse | 1. Mai 2015 |

Furtwängler conducted the Ninth more than 100 times, of which about a dozen were recorded; none of these was done in studio (which he disliked onMehr lesen


American Record Guide | May 2015 | Paul L Althouse | 1. Mai 2015 |

Furtwängler conducted the Ninth more than 100 times, of which about a dozen were recorded; none of these was done in studio (which he disliked onMehr lesen


www.opusklassiek.nl | mei 2015 | Siebe Riedstra | 1. Mai 2015 |

Het afgelopen jaar is een lawine aan nieuwe registraties van de symfonieën van Robert Schumann over ons uitgestort. De Berliner onder Rattle, YannickMehr lesen


www.opusklassiek.nl | mei 2015 | Siebe Riedstra | 1. Mai 2015 |

Het afgelopen jaar is een lawine aan nieuwe registraties van de symfonieën van Robert Schumann over ons uitgestort. De Berliner onder Rattle, YannickMehr lesen


Fanfare | May 2015 | Jerry Dubbins | 1. Mai 2015 |

In recent issues, I’ve been extolling the virtues of the Trio Élégiaque for its five-disc Beethoven piano trios intégrale on Brilliant Classics,Mehr lesen


Piano News | 5/2015 | Grünefeld | 1. Mai 2015 |

Das Klavier kann kein Substitut, aber die Suggestion eines Ensembles sein, wie sich Igor Strawinsky wohl bewusst war. Denn bereits knapp ein Jahr vorMehr lesen


Das Orchester | 05/2015 | Arnold Werner-Jensen | 1. Mai 2015 | Quelle: http://www.dasor... |

Wie wird man einer solchen über sechzig Jahre alten Liveaufnahme gerecht? Wenige der Mitwirkenden dürften noch leben – darf man dann überhauptMehr lesen


Das Orchester | 05/2015 | Arnold Werner-Jensen | 1. Mai 2015 |

Wie wird man einer solchen über sechzig Jahre alten Liveaufnahme gerecht? Wenige der Mitwirkenden dürften noch leben – darf man dann überhauptMehr lesen


Gramophone | May 2015 | 1. Mai 2015 |

Fournier in Lucerne
Let me deal with the encore first! A Casals commemoration from September 1976 finds Pierre Fournier and the Festival Strings Lucerne under MatthiasMehr lesen


Musik & Theater | 05/06 Mai/Juni 2015 | Werner Pfister | 1. Mai 2015 |

Lebendige Vergangenheit
Die Veröffentlichung historischer Tondokumente vom Lucerne Festival – damals Internationale Musikfestwochen Luzern – ist beim Label Audite inMehr lesen


Musik & Theater | 05/06 Mai/Juni 2015 | Werner Pfister | 1. Mai 2015 |

Lebendige Vergangenheit
Die Veröffentlichung historischer Tondokumente vom Lucerne Festival – damals Internationale Musikfestwochen Luzern – ist beim Label Audite inMehr lesen


Musik & Theater | 05/06 Mai/Juni 2015 | Werner Pfister | 1. Mai 2015 |

Lebendige Vergangenheit
Die Veröffentlichung historischer Tondokumente vom Lucerne Festival – damals Internationale Musikfestwochen Luzern – ist beim Label Audite inMehr lesen


Pizzicato | 28/04/2015 | Guy Engels | 28. April 2015 |

Emotionaler Wellenritt
Der mögliche Einbruch bleibt aus. Das ‘Quartetto di Cremona’ hat den langen Atem, weicht nicht von seiner kompromisslosen, aufwühlenden,Mehr lesen


Pizzicato | 28/04/2015 | Guy Engels | 28. April 2015 |

Emotionaler Wellenritt
Der mögliche Einbruch bleibt aus. Das ‘Quartetto di Cremona’ hat den langen Atem, weicht nicht von seiner kompromisslosen, aufwühlenden,Mehr lesen


www.amazon.de | 27. April 2015 | hotswimming | 27. April 2015 | Quelle: https://www.amaz... |

Mustergültige Interpretation
...und das in hervorragender Tonqualität!<br /> <br /> Es gibt nur wenige Gesamteinspielungen dieses formidablen Gattungsopus von Schostakovitsch:Mehr lesen


The Herald Scotland | Sunday 26 April 2015 | Michael Tumelty | 26. April 2015 |

This fourth volume in the Quartetto di Cremona's ongoing Beethoven cycle, even by these great players' well-established standards, isMehr lesen


The Herald Scotland | Sunday 26 April 2015 | Michael Tumelty | 26. April 2015 |

This fourth volume in the Quartetto di Cremona's ongoing Beethoven cycle, even by these great players' well-established standards, isMehr lesen


Bayern 4 Klassik - CD-Tipp | BR-Klassik, CD-Tipp vom 24.04.2015 | 24. April 2015 |

BROADCAST
CD-TIPP
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen


Bayern 4 Klassik - CD-Tipp | 24.04.2015 | Michael Schmidt | 24. April 2015 |

Ludwig van Beethoven: Klaviertrios
Sie arbeiten seit über 15 Jahren zusammen und gehören mittlerweile zu den renommiertesten Ensembles ihrer Heimat. Die Rede ist von Angela Golubeva,Mehr lesen

...