Rezensionen
Märkische Oderzeitung | 02.04.2015 | Peter Philipps | 2. April 2015 |
Johanna wer? - Klangtüftler von audite graben Schätze aus
Eine zu Unrecht (fast) Vergessene ist wieder präsent. Die Spezialisten für das Remastern von Schätzen aus den tiefsten Tiefen der Band-Archive beiMehr lesen
Die Presse | 02.04.2015 | Wilhelm Sinkovicz | 2. April 2015 |
Amadeus Quartett: „Modernism“
Eine Offenbarung: So musikantisch kann man Werke von Britten und Tippet…
Jahrzehntelang war das Amadeus Quartett der Inbegriff des klassischen Streichquartetts, die Nummer eins in Sachen Wiener Klassik und großer Romantik.Mehr lesen
Sémele - boletín de novedades discográficas de música clásic | abril de 2015 | 1. April 2015 |
El cuarto volumen de los cuartetos de Beethoven por el Quartetto di Cremona pone en diálogo dos obras muy contrastadas: un cuarteto temprano y otroMehr lesen
Sémele - boletín de novedades discográficas de música clásic | abril de 2015 | 1. April 2015 |
El cuarto volumen de los cuartetos de Beethoven por el Quartetto di Cremona pone en diálogo dos obras muy contrastadas: un cuarteto temprano y otroMehr lesen
Audiophile Audition | April 1, 2015 | Gary Lemco | 1. April 2015 |
The art of Romanian violin virtuoso Johanna Martzy (1924-1979) enjoys a major addition to her recorded legacy in these RIAS inscriptions, 1953-1966,Mehr lesen
Der neue Merker | April 2015 | Dr. Ingobert Waltenberger | 1. April 2015 |
AUDITE: Das Quartetto di Cremona spielt Beethovens Streichquartette wie…
Das soeben veröffentlichte Vol. IV wartet mit Referenzeinspielungen der…
„Die Hörkunst ist eine hohe Kunst. Hörst Du den Unterschied?“ (Garibaldi in Thomas Bernhards Die Macht der Gewohnheit) Sie kennen das. Man legtMehr lesen
Schumann-Journal | Nr. 4 / Frühjahr 2015 | Jan Ritterstaedt | 1. April 2015 |
Im Herbst des Jahres 2013 startete das Label audite eine neue Serie mit sämtlichen sinfonischen Werken Robert Schumanns, eingespielt vom WDRMehr lesen
Gramophone | April 2015 | Nalen Anthoni | 1. April 2015 |
Instruments are carefully balanced, sound is good. But this recording, originally in SACD format, would audibly have been a lot finer if it hadn'tMehr lesen
Piano News | März / April 2015 | Marco Frei | 1. April 2015 |
Für seine erste CD hat das Klavierduo Takahashi/Lehmann ein äußerst anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das ungefähr ein ganzes JahrhundertMehr lesen
Gramophone | April 2015 | 1. April 2015 |
At first glance the principal attraction in a two-disc set devoted to the art of violinist Johanna Martzy (1924-79) appears to duplicate a recordingMehr lesen
Diapason | N° 634 Avril 2015 | Nicolas Derny | 1. April 2015 |
En 1953, Johanna Martzy entrait dans la cour des grands grâce à un concerto de Dvorak enregistré avec Ferenc Fricsay (DG). Quid de celui-ci, captéMehr lesen
www.classical.net | 01.04.2015 | Brian Wigman | 1. April 2015 |
The name Johanna Martzy is only remembered among violinists and hardcore collectors. Although she had a promising career, she was derailed by personalMehr lesen
hifi & records | 2/2015 | Uwe Steiner | 1. April 2015 |
Eigentlich mochte er die Gattung gar nicht: Die Verbindung von Violine und Cello einerseits und dem Klavier andererseits, schrieb Tschaikowsky anMehr lesen
American Record Guide | April 2015 | David W Moore | 1. April 2015 |
This is Volume 3 of Schumann’s complete Symphonic Works on Audite. <br /> These two works make a nice combination, since they share a formal structureMehr lesen
American Record Guide | April 2015 | David W Moore | 1. April 2015 |
This is Volume 3 of Schumann’s complete Symphonic Works on Audite. <br /> These two works make a nice combination, since they share a formal structureMehr lesen
Muzyka21 | kwiecień 2015 | Jacek Chodorowski | 1. April 2015 |
Bardzo dobrze się stało, iż niemieckie radio (Deutschlandradio Kultur) opublikowało w bieżącym roku (2014) trzy płytowy album z własnymiMehr lesen
Der neue Merker | April 2015 | Dr. Ingobert Waltenberger | 1. April 2015 |
AUDITE: Das Quartetto di Cremona spielt Beethovens Streichquartette wie…
Das soeben veröffentlichte Vol. IV wartet mit Referenzeinspielungen der…
„Die Hörkunst ist eine hohe Kunst. Hörst Du den Unterschied?“ (Garibaldi in Thomas Bernhards Die Macht der Gewohnheit) Sie kennen das. Man legtMehr lesen
Schumann-Journal | Nr. 4 / Frühjahr 2015 | Jan Ritterstaedt | 1. April 2015 |
Im Herbst des Jahres 2013 startete das Label audite eine neue Serie mit sämtlichen sinfonischen Werken Robert Schumanns, eingespielt vom WDRMehr lesen
Schumann-Journal | Nr. 4 / Frühjahr 2015 | Jan Ritterstaedt | 1. April 2015 |
Im Herbst des Jahres 2013 startete das Label audite eine neue Serie mit sämtlichen sinfonischen Werken Robert Schumanns, eingespielt vom WDRMehr lesen
American Record Guide | April 2015 | Greg Pagel | 1. April 2015 |
The notes to many of my Tchaikovsky chamber music discs begin by saying Tchaikovsky was not very interested in chamber music. Well, he may not haveMehr lesen