Rezensionen
Das Orchester | Juli/August 2002 | Siegfried Fink | 1. Juli 2002 |
Die Marimba gehört natürlich zur großen Familie der Schlaginstrumente, obwohl es oft schwer fällt sie zu klassifizieren wenn man ihreMehr lesen
Répertoire | Juillet/Août 2002 | Jean-Marie Brohm | 1. Juli 2002 |
Kubelik est un chef qui nous a réservé tant d'immenses surprises chez le même label qu'on se prend à regretter de ne disposer ici que d'uneMehr lesen
Le Monde de la Musique | Juillet - Août 2002 | Patrick Szersnovicz | 1. Juli 2002 |
L’immense Troisième Symphonie (1895-1896), vision panthéiste embrassant toute la nature, depuis les fleurs, les animaux jusqu’aux êtresMehr lesen
Crescendo | 07/2002 | MSt | 1. Juli 2002 |
Ein Lob für Heidi Kommerells Einspielung einer Auswahl der Lieder ohne Worte von Mendelssohn auf einem Nanette-Streicher-Hammerflügel. ObMehr lesen
American Record Guide | July/August 2002 | Donald E. Metz | 1. Juli 2002 |
I tend to be skeptical when a line on a jewel box reads "A must for every ..."I was pleasantly surprised to hear this and confess that the phraseMehr lesen
Stereo | 07/2002 | Michael Stenger | 1. Juli 2002 |
Von ihrem Vater Johann Andreas Stein übernahm die offenbar tatkräftige Augsburgerin Nannette Stein, die den Schiller-Weggefährten Andreas StreicherMehr lesen
Music Manual | Sommer 2002 | 1. Juli 2002 |
Nachdem die (mechanische) Gitarre als klassisches und solistisches Instrument bislang eher vernachlässigt wurde, entschloss sich das Duo Yamamoto,Mehr lesen
klassik.com | 25.06.2002 | Oliver Pfau | 25. Juni 2002 |
Das Instrument ist der Star
Der Star dieser CD ist sicherlich der Flügel, auf dem Heidi Kommerell die Lieder ohne Worte' von Felix Mendelssohn Bartholdy spielt. DerMehr lesen
Berlingske Tidende | 21.06.2000 | Steen Chr. Steensen | 21. Juni 2002 |
I Kubeliks forunderlige verden
To enestàende optageIser af dirigenten Rafael Kubelik med Mahlers 1. og 5.…
Arene med det bayerske radiosymfoniorkester horer til de gyldne for den legendariske dirigent Rafael Kubelik, hvis karisma og legende lette direktionMehr lesen
Rondo | 20.06.2002 | Susanne Benda | 20. Juni 2002 |
Natürlich ist es zu begrüßen, wenn sich CD-Labels bei Schätzen deutscher Rundfunkarchive bedienen. Doch erscheint mir die Revitalisierung diesesMehr lesen
Répertoire | Juin 2002 - N° 158 | Jean-Marie Brohm | 1. Juni 2002 |
Après les Symphonies Nos 1, 2, 5, 7 et 9, Audite poursuit la publication des grands concerts mahlériens de Kubelik à la tête de la RadioMehr lesen
Répertoire | Juin 2002 - N° 158 | Jean-Marie Brohm | 1. Juni 2002 |
Après les Symphonies Nos 1, 2, 5, 7 et 9, Audite poursuit la publication des grands concerts mahlériens de Kubelik à la tête de la RadioMehr lesen
Fono Forum | 06/02 | Michael Stenger | 1. Juni 2002 |
Begeisternder Hammerflügel
Von ihrem Vater Johann Andreas Stein übernahm die offenbar tatkräftige Augsburgerin Nannette Stein, die den Schiller-Weggefährten Andreas StreicherMehr lesen
Percussive Notes | June 2002 | John Beck | 1. Juni 2002 |
"Unique" is what I think of to describe this CD. Four concertos for marimba and orchestra on one CD is a first, to my knowledge. The concertos are:Mehr lesen
Répertoire | No 158 | Jean Vermeil | 1. Juni 2002 |
La joueuse de marimba Katarzyna Mycka dispose d'un jeu merveilleux, fait de virtuosité, d'un grand naturel et d'une impressionnante rigueurMehr lesen
Classica | Juin 2002 | Jean-Noel Coucoureux | 1. Juni 2002 |
Expression d'une conception tragique du monde, le Requiem allemand est une oeuvre austère et monumentale. Elle se démarque nettement de laMehr lesen
Pizzicato | 6.2002 | ma | 1. Juni 2002 |
Voici deux CD consacrés à la percussion qui se distinguent tous les deux par l'extraordinaire qualité à la fois des programmes et desMehr lesen
Stereoplay | 06/2002 | Alfred Beaujean | 1. Juni 2002 |
Antonin Dvoráks Dumky-Trio ist zwar populär und vielgespielt, aber der ewige Wechsel von Schnell und Langsam bleibt ein wenig ermüdend. Und HermannMehr lesen
Gramophone | May 31, 2002 | Rob Cowan | 31. Mai 2002 |
But if you'd prefer a more temperate encounter, then Rafael Kubelik's live 1978 Munich relay of Brahms's A German Requiem is recommended. Where mostMehr lesen
Musikmarkt | 06.05.2002 | 6. Mai 2002 |
Kubeliks Brahms
Mit Brahms' "Deutschem Requiem" (95.492) setzt das Detmolder Label audite (Vertrieb: Naxos) die Veröffentlichungen mit Rafael Kubelik und demMehr lesen