Rezensionen
American Record Guide | 1/2000 | Carl Bauman | 1. Januar 2000 |
The British publisher William Forster commissioned these trios, also called divertimentos, in 1784. Forster had published many other works by HaydnMehr lesen
La lettre du Musicien | 2000-2001 | JB | 1. Januar 2000 |
Le grand pianiste anglais Clifford Curzon (1907- 1982) n'a jamais été très connu en France et seuls des aficionados du piano estiment à leur justeMehr lesen
www.organist.com | 01.01.2000 | 1. Januar 2000 |
Ce CD réunit pour la première fois les œuvres pour orgue du compositeur néerlandais Jan Welmers, contemporain de Steve Reich, Terry Riley etMehr lesen
www.ClassicsToday.com | 01.01.2000 | David Hurwitz | 1. Januar 2000 |
Rafael Kubelik enjoyed making recordings, particularly of Mahler symphonies, which he felt benefited from the perfection achievable under studioMehr lesen
www.ClassicsToday.com | 01.01.2000 | David Hurwitz | 1. Januar 2000 |
Rafael Kubelik enjoyed making recordings, particularly of Mahler symphonies, which he felt benefited from the perfection achievable under studioMehr lesen
www.musicweb-international.com | 01.01.2000 | Peter Grahame Woolf | 1. Januar 2000 |
Linea (1973) is one of Berio's happier creations of the early '70s. He takes a very simple 'melody' and explores its implied elements, the playersMehr lesen
Musikmarkt | 06.12.1999 | 6. Dezember 1999 |
Kubelik trug als Chef des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks maßgeblich zur Mahler-Renaissance bei. Er war der Erste, der dem KomponistenMehr lesen
Musikmarkt | 06.12.1999 | 6. Dezember 1999 |
Kubelik trug als Chef des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks maßgeblich zur Mahler-Renaissance bei. Er war der Erste, der dem KomponistenMehr lesen
Musikmarkt | 06.12.1999 | 6. Dezember 1999 |
Kubelik trug als Chef des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks maßgeblich zur Mahler-Renaissance bei. Er war der Erste, der dem KomponistenMehr lesen
Musikmarkt | 06.12.1999 | 6. Dezember 1999 |
Kubelik trug als Chef des Sinfonieorchesters des Bayerischen Rundfunks maßgeblich zur Mahler-Renaissance bei. Er war der Erste, der dem KomponistenMehr lesen
Percussive Notes | No. 6 - December 1999 | John Beck | 1. Dezember 1999 |
“Marimba Dance” features solo marimba music performed by Katarzyna Mycka. This is her second CD and contains many compositions written for andMehr lesen
Percussive Notes | No. 6 - December 1999 | John Beck | 1. Dezember 1999 |
“Marimba Dance” features solo marimba music performed by Katarzyna Mycka. This is her second CD and contains many compositions written for andMehr lesen
BBC Music Magazine | December 1999 | Anthony Burton | 1. Dezember 1999 |
Anthony Rolfe Johnson gives wonderful performances of two of Britten’s finest song cycles and the ardent Canticle I, consistently beautiful in vocalMehr lesen
Fono Forum | 12/1999 | Knut Franke | 1. Dezember 1999 |
Gieseking frei nach Strauss
Diese wohlkonzipierte Einspielung präsentiert mit der kleinen Gavotte F-Dur („Aus alter Zeit"), einem kuriosen „Walzer in Ges-Dur von FranzMehr lesen
HMV Classic Information | December \'99 - Vol. 29 | Mitsuaki Sakamoto | 1. Dezember 1999 |
Bekanntmachung des HMV Grand Prix!
Für die „HMV Classical Awards“ werden von zuständigen Personen der HMV Klassik-Abteilung gemäß ihrer Erfahrung der täglichen Verkäufe ausMehr lesen
Pizzicato | 11/1999 | ps | 1. November 1999 |
La jeune Polonaise, Katarzyna Mycka, virtuose de marimbaphone confirmée par deux premiers prix de concours de renommée internationale, en 1995 àMehr lesen
Zwickauer Blick | 27.10.1999 | 27. Oktober 1999 |
Ihre Konzerte ernten großes Lob von Publikum und Presse. Als „die mit den Schlegeln tanzt“ wird sie von der Kritik charakterisiert. Die Rede istMehr lesen
Musikmarkt | Heft 41/1999 | 11. Oktober 1999 |
Andreas Baumann, Klavier, und Albrecht Volz, Percussion, lassen aufhorchen mit Bearbeitungen für ihre Instrumente von Werken Mussorgskijs („BilderMehr lesen
Musikmarkt | Heft 41/1999 | 11. Oktober 1999 |
Fünf für die Interpretin geschriebene Stücke wurden hier erstmals eingespielt: Sie stammen von Keiko Abe, Matthias Schmitt, Andrew Thomas, NeyMehr lesen
Pizzicato | 10/1999 | prd | 1. Oktober 1999 |
Das wohl am meisten arrangierte Werke der Klassik, Mussorgskys 'Bilder einer Ausstellung' wird hier in einer effektvollen aber irgendwie doch sehrMehr lesen