Rezensionen

Seite 384 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
Musikmarkt | 01.03.1994 | 1. März 1994 |

Unter dem Titel „Pictures for Piano and Percussion” präsentieren Albrecht Volz, Percussion, und der Pianist Andreas Baumann in überwiegendMehr lesen


WDR 3 | Weiberfastnacht 1994 | Patricia Just | 10. Februar 1994 |

Liebe treue Freunde, die ihr trotz närrischen Treibens wie immer um 19.08 WDR 3 einschaltet, um unsere Sendung „Abgehört – Neue Schallplatten“Mehr lesen


Répertoire | Febr. 1994 | 1. Februar 1994 |

Un enregistrement idéal. Une harmonie totale entre les instruments et le local. Les micros places en retrait nous transmettent une vision globale deMehr lesen


Ars Organi | 1/1994 | M. H. | 1. Januar 1994 |

Nur unter der Vorraussetzung, daß eine Orgel in einem Gehäuse aus dem 18. Jahrhundert, versehen mit einem Pfeifenwerk, das auf Material einesMehr lesen


Concerto | 12/93 | 1. Dezember 1993 |

Jenseits der Traumstraße des Repertoires liegen auch die im Konzertsaal selten zu hörenden Streichtrios von Luigi Boccherini, die der Komponist mitMehr lesen


Musikmarkt | 01.12.1993 | 1. Dezember 1993 |

Das 1990 gegründete Trio Divertimento präsentiert Werke für Oboe, Klarinette und Fagott von Haydn und Mozart sowie von den modernen KomponistenMehr lesen


Musikmarkt | 01.10.1993 | 1. Oktober 1993 |

Auf CD erhältlich ist nun auch ein 1979 entstandener Livemitschnitt von César Francks „Die sieben Worte Christi am Kreuz“, aufgeführt imMehr lesen


Musikmarkt | 01.10.1993 | 1. Oktober 1993 |

Auf CD erhältlich ist nun auch ein 1979 entstandener Livemitschnitt von César Francks „Die sieben Worte Christi am Kreuz“, aufgeführt imMehr lesen


Musikmarkt | 01.10.1993 | 1. Oktober 1993 |

Auf CD erhältlich ist nun auch ein 1979 entstandener Livemitschnitt von César Francks „Die sieben Worte Christi am Kreuz“, aufgeführt imMehr lesen


Musik in Bayern | Heft 46/1993 | Markus Zimmermann | 1. Oktober 1993 |

Ein Stück neuester Augsburger Orgelbaugeschichte dokumentieren diese beiden Aufnahmen von Instrumenten der Werkstätte Rudolf Kubak. Daß ExponentenMehr lesen


Hessischer Rundfunk | 26.09.1993 | Manfred Wagner | 26. September 1993 |

Von Reger zu César Franck. Audite veröffentlichte zwei geistliche Werke dieses Komponisten: die Messe in A-Dur op. 12 und „Die Sieben WorteMehr lesen


Hessischer Rundfunk | 26.09.1993 | Manfred Wagner | 26. September 1993 |

Von Reger zu César Franck. Audite veröffentlichte zwei geistliche Werke dieses Komponisten: die Messe in A-Dur op. 12 und „Die Sieben WorteMehr lesen


Hessischer Rundfunk | 26.09.1993 | Manfred Wagner | 26. September 1993 |

Von Reger zu César Franck. Audite veröffentlichte zwei geistliche Werke dieses Komponisten: die Messe in A-Dur op. 12 und „Die Sieben WorteMehr lesen


Ars Organi | Heft 3 | C. G. | 1. September 1993 |

Wenn ein Medium Freude am Musizieren übermitteln kann, dann ganz gewiß diese CD, die ein neues Detmolder Label hervorgebracht hat. Die (offenbar imMehr lesen


Musikmarkt | 01.09.1993 | 1. September 1993 |

Einen Einblick in die Musik des 20. Jahrhunderts für Trompete und Orgel möchte die jüngste Fermate-Produktion geben: Unter dem Titel "Okna", derMehr lesen


Lippische Landeszeitung | Nr. 182 | groe | 7. August 1993 |

Spannende Entdeckungen
Einen unbeschwert-heiteren Akzent setzt die Fermate-Aufnahme der sechs Boccherini-Streichtrios op. 47, die das Ensemble Agora auf historischenMehr lesen


Lippische Landeszeitung | Nr. 182 | groe | 7. August 1993 |

Spannende Entdeckungen
Warum sind die Stücke für Orgel und Trompete, die auf der Platte "Okna - Fenster" (Fermate) zu finden sind, so gut wie gar nicht zu hören? AlleMehr lesen


Alte Musik Aktuell | 7-8/93 | Gerhard Hölzle | 1. Juli 1993 |

Wer kennt nicht Boccherinis bekanntes Menuett in A-Dur, das unsägliche Gefiedel, das in dem Filmklassiker »Ladykillers« mit dem großartigenMehr lesen


Das Orchester | 6/93 | Thomas Swartman | 1. Juni 1993 |

Trompeten und Orgel - als hätten wir nicht genug davon! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Von Gabrielli und Purcell bis hin zu Bach und HändelMehr lesen


Concerto | 6/92 | Christian Schruff | 1. Juni 1993 |

Herrlich musiziert
Wenn Kritiker ausführlich über die Akustik schreiben, dann meist weil ihre Höflichkeit über die Leistung der Musiker schweigt. Nicht so imMehr lesen

...