Rezensionen

Seite 383 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
Luister | November 1994 | W.B. | 1. November 1994 |

Hier sehen wir, wie eine kleine Stadt groß sein kann. Es beweist Selbstvertrauen um 1979 zwei unbekannte Werke von César Franck für großeMehr lesen


Luister | November 1994 | W.B. | 1. November 1994 |

Hier sehen wir, wie eine kleine Stadt groß sein kann. Es beweist Selbstvertrauen um 1979 zwei unbekannte Werke von César Franck für großeMehr lesen


Luister | November 1994 | W.B. | 1. November 1994 |

Hier sehen wir, wie eine kleine Stadt groß sein kann. Es beweist Selbstvertrauen um 1979 zwei unbekannte Werke von César Franck für großeMehr lesen


Württembergische Blätter für Kirchenmusik | 4/1994 | Axel Hoock | 1. Juli 1994 |

Obwohl César Franck von den Musikhistorikern als Haupt einer französischen Romantikschule durchaus Ansehen genießt, sind seine Werke, allemal dieMehr lesen


Württembergische Blätter für Kirchenmusik | 4/1994 | Axel Hoock | 1. Juli 1994 |

Obwohl César Franck von den Musikhistorikern als Haupt einer französischen Romantikschule durchaus Ansehen genießt, sind seine Werke, allemal dieMehr lesen


Württembergische Blätter für Kirchenmusik | 4/1994 | Axel Hoock | 1. Juli 1994 |

Obwohl César Franck von den Musikhistorikern als Haupt einer französischen Romantikschule durchaus Ansehen genießt, sind seine Werke, allemal dieMehr lesen


Gitarre & Laute | 6/1994 | Gerd Brill | 1. Juni 1994 |

Mehr lesen


Stereo | 6/94 | - | 1. Juni 1994 |

Leo Brouwer Musica Nova für zwei Gitarren: zwei junge Gipfelstürmer, Guido Bögner und Franz-Josef Petri - beide Meister edler Zupftechnik - gehenMehr lesen


Neue Westfälische | Nr. 107 | Hans Gerd Brill | 9. Mai 1994 |

Die erste CD von Böger/Petri widmet sich ausschließlich Neuer Musik
Originelles für zwei Gitarren
Seit 1988 spielen die beiden in Ostwestfalen-Lippe ansässigen Gitarristen Guido Böger und Franz-Josef Petri zusammen, haben sich seither durchMehr lesen


Concerto | 5/94 | behe | 1. Mai 1994 |

Klangliche Monumentalität und architektonische Leichtigkeit charakterisieren gleichzeitig des Orgelbauers Joseph Gablers Meisterwerk in derMehr lesen


Bruderhilfe Journal | Mai/Juni '94 | Armin J. Noll | 1. Mai 1994 |

Musik des Barock neu interpretiert
Orgel und Trompete - ein reizvolles Duo
Die Kombination Orgel und Trompete steht im aktuellen Konzertgeschehen hoch im Kurs. "Als hätten wir nicht genug davon", beginnt der MusikkritikerMehr lesen


Musikmarkt | 01.04.1994 | 1. April 1994 |

Nach einer hochgelobten Einspielung der Streichtrios von Boccherini (FER 20 006) präsentiert das Ensemble Agora diesmal die Flötentrios Hob. IV,Mehr lesen


Musikmarkt | 01.04.1994 | Gerhard Pätzig | 1. April 1994 |

Biografische Parallelen zwischen Joseph Haydn und Luigi Boccherini haben in jüngster Zeit namentlich das Schaffen des letzteren in den BrennpunktMehr lesen


Musikmarkt | 01.04.1994 | 1. April 1994 |

Die Gitarristen Guido Böger und Franz-Josef Petri stellen Neue Musik für zwei Gitarren von Leo Brouwer und anderen vor, deren Klangsprache sich ausMehr lesen


Neue Zürcher Zeitung | 24.03.1994 | Ch. B. | 24. März 1994 |

César Franck hat seinen Platz in der Musikgeschichte vor allem seiner Instrumentalmusik, seinen Orgel- und Orchesterwerken zu verdanken. Bevor er anMehr lesen


Neue Zürcher Zeitung | 24.03.1994 | Ch. B. | 24. März 1994 |

César Franck hat seinen Platz in der Musikgeschichte vor allem seiner Instrumentalmusik, seinen Orgel- und Orchesterwerken zu verdanken. Bevor er anMehr lesen


Neue Zürcher Zeitung | 24.03.1994 | Ch. B. | 24. März 1994 |

César Franck hat seinen Platz in der Musikgeschichte vor allem seiner Instrumentalmusik, seinen Orgel- und Orchesterwerken zu verdanken. Bevor er anMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 22.03.1994 | Heribert Klein | 22. März 1994 |

In himmlischen Händen – César Francks „Die Sieben Worte Christi am…
César Franck vollendete seine „Sieben Worte Christi am Kreuz“ für Chor, Solisten und Orchester (mit wahrhaft symphonischen Dimensionen) 1859, imMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 22.03.1994 | Heribert Klein | 22. März 1994 |

In himmlischen Händen – César Francks „Die Sieben Worte Christi am…
César Franck vollendete seine „Sieben Worte Christi am Kreuz“ für Chor, Solisten und Orchester (mit wahrhaft symphonischen Dimensionen) 1859, imMehr lesen


Alte Musik Aktuell | 3/94 | - | 1. März 1994 |

Ensemble Agora: Das Kölner Ensemble hat eine neue CD mit den Flötentrios von Joseph Haydn Hob. IV Nr. 6-11 herausgegeben. Den Text dieser CDMehr lesen

...