Rezensionen

Seite 84 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
ClicMag | June 2017 | 1. Juni 2017 | Quelle: http://www.clicm... |

Le couplage est devenu célèbre depuis un fameux album où Kaja Danczowska faisait voisiner la Sonate de Franck avec les Mythes de Szymanowski.Mehr lesen


ClicMag | N° 50 Juin 2017 | Jean-Charles Hoffelé | 1. Juni 2017 |

Poursuite du voyage des Mandelring chez Brahms. Les voici aux Septuors, rejoins par l'alto de Roland Glassl et le violoncelle de Wolfgang EmanuelMehr lesen


Audio | 6/2017 | Andreas Fritz | 1. Juni 2017 |

Klassik-CD des Monats
"Lieben Sie Brahms?" war der Titel eines 1959 erschienenen Romans von Francoise Sagan und eines darauf basierenden Filmklassikers von 1961 mit IngridMehr lesen


Audio | 6/2017 | Andreas Fritz | 1. Juni 2017 |

In dieser Musik sind Energie und Bewegung: Das Scherzo des ersten Brahms-Streichsextetts kann man als kunstvolle Aufforderung zum Tanz verstehen.Mehr lesen


ClicMag | June 2017 | 1. Juni 2017 | Quelle: http://www.clicm... |

Regrouper les Neuf Airs Allemands de Haendel (retrouvés sous forme partielle en 1921) avec des extraits de la Brockes Passion du même compositeurMehr lesen


Chor aktuell | Nr. 156 / Juni 2017 | Gustav Danzinger | 1. Juni 2017 |

Ruhe in der Mühe
Georg Muffats 24-stimmige Messe
Der in Savoyen geborene und in Paris ausgebildete Georg Muffat kam 25jährig als Hoforganist an den Hof des Salzburger Fürsterzbischof Max Gandolph.Mehr lesen


Fono Forum | Juni 2017 | Johannes Schmitz | 1. Juni 2017 |

Die seltene Möglichkeit, Originalkompositionen von Georg Friedrich Händel in deutscher Sprache zu hören, bieten die Neun Deutschen Arien auf TexteMehr lesen


Gramophone | June 2017 | Rob Cowan | 1. Juni 2017 | Quelle: https://reader.e... |

Three more first-release recordings arrive via Audité’s latest volume of Deutschlandradio Kultur recordings by the Amadeus Quartet, this batchMehr lesen


WDR 3 | TonArt | 01.06.2017 | Jan Ritterstaedt | 1. Juni 2017 | Quelle: http://www1.wdr.... |

BROADCAST
CD-Rezension: Deutsche Brockes-Arien von Georg Friedrich Händel
Die barock überladenen Texte von Barthold Heinrich Brockes sind vielfach vertont worden. Seelenvoll, aber auch pietistisch-fromm singt Ina SiedlaczekMehr lesen


ClicMag | N° 50 Juin 2017 | Jean-Charles Hoffelé | 1. Juni 2017 |

La postérité aura accolé aux Amadeus les Quatuors de Mozart, quoi de plus juste pensons- nous aujourd'hui en réécoutant leur intégrale desMehr lesen


Gramophone | June 2017 | Christian Hoskins | 1. Juni 2017 | Quelle: https://reader.e... |

[…] Signals from Heaven brings a striking mix of 17th-century Baroque, African American spirituals and works by Toru Takemitsu and Duke Ellington.Mehr lesen


concerti - Das Konzert- und Opernmagazin | Juni 2017 | EW | 1. Juni 2017 |

Brahms mit Biss
Brahms im Fokus: Diesmal haben sich das Mandelring Quartett und seine Gäste die Streichsextette vorgenommen. Den sechs Musikern gelingt einMehr lesen


WDR 3 | TonArt | 01.06.2017 | Jan Ritterstaedt | 1. Juni 2017 | Quelle: http://www1.wdr.... |

BROADCAST
Anmoderation:<br /> <br /> Georg Friedrich Händel war zeit seines Lebens zunächst als Opernkomponist und dann als Schöpfer gleichermaßen geistreicher wieMehr lesen


Neue Musikzeitung | 6/2017 - 66. Jahrgang | Juan Martin Koch | 1. Juni 2017 | Quelle: https://www.nmz.... |

CD-Tipps 2017/06
Einen instruktiven Gang durch die Geschichte der amerikanischen Klaviermusik präsentiert Ulrich Roman Murtfeld mit dieser erfreulich warm undMehr lesen


Fanfare | June 2017 | Michael De Sapio | 1. Juni 2017 | Quelle: http://www.fanfa... |

I happen to be one of those (probably rare) listeners for whom Stravinskian Neoclassicism constitutes daily bread. I could listen to this kind ofMehr lesen


Falter | 22/17 vom 30.05.2017 | Miriam Damev | 30. Mai 2017 | Quelle: https://cms.falt... |

Bekannt für seine Entdeckerfreude, begibt sich das Ensemble Arcimboldo auf die Spuren der Bogenhauser Künstlerkapelle, die sich schon um 1900 mitMehr lesen


Early Music Review | May 27, 2017 | D. James Ross | 27. Mai 2017 | Quelle: http://earlymusi... |

Handel would seem to have composed these nine settings of texts by Barthold Brockes in the 1720s while resident in London. He had met Brockes duringMehr lesen


F. F. dabei | Nr. 11/2017 vom 27. Mai bis 9. Juni | 27. Mai 2017 |

CD-TIPPS
Bereits 50 Jahre vor Etablierung der historischen Aufführungspraxis spielte die Bogenhauser Künstlerkapelle (1899 - 1939) auf historischenMehr lesen


www.artalinna.com | 27 May 2017 | Jean-Charles Hoffelé | 27. Mai 2017 | Quelle: http://www.artal... |

Plutôt que Mozart
La postérité aura accolé aux Amadeus les Quatuors de Mozart, quoi de plus juste pensons-nous aujourd’hui en réécoutant leur intégrale desMehr lesen


www.artalinna.com | 25 May 2017 | Jean-Charles Hoffelé | 25. Mai 2017 | Quelle: http://www.artal... |

Sextuor en sérénade
Poursuite du voyage des Mandelring chez Brahms. Les voici aux Sextuors, rejoints par l’alto de Roland Glassl et le violoncelle de Wolfgang EmanuelMehr lesen

...