Rezensionen

Seite 81 von 393 Vorherige Seite Nächste Seite
www.pizzicato.lu | 11/08/2017 | Remy Franck | 11. August 2017 | Quelle: https://www.pizz... |

Nelson Freire: Neues von 1966 und 1986
Diese CD mit Archivaufnahmen von 1966 und 1986 enthält ausschließlich Erstveröffentlichungen. Die Wiedergabe des Zweiten Klavierkonzerts vonMehr lesen


RBB Kulturradio | 09.08.2017 | Dirk Hühner | 9. August 2017 | Quelle: https://www.kult... |

Das Berliner Jacques Thibaud Streichtrio hat sich mit seinem Namen der französischen Tradition verpflichtet. Auf seiner neuen CD interpretiert esMehr lesen


www.pizzicato.lu | 09/08/2017 | Guy Engels | 9. August 2017 | Quelle: https://www.pizz... |

Ein charismatischer Musiker
Nachdem Marc Coppey uns vor einem Jahr mit seinem Farbenrausch in den Cellokonzerten von C.Ph.E. Bach begeistert hat, legt der Cellist jetzt mit derMehr lesen


https://artmusiclounge.wordpress.com | August 5, 2017 | Lynn René Bayley | 5. August 2017 | Quelle: https://artmusic... |

The Thibaud String Trio plays Milhaud & Martinů
It took me aback a little to discover that the members of a string trio named after one of the most famous French violinists are a German violinistMehr lesen


www.artalinna.com | 2 August 2017 | Jean-Charles Hoffelé | 2. August 2017 | Quelle: http://www.artal... |

Miroir Mozart
Morceler les concerts de disque en disque, est-ce raisonnable ?<br /> <br /> Le ton si enjoué, la légèreté du geste de Carl Schuricht dans l’ultimeMehr lesen


Gramophone | 08/2017 | Rob Cowan | 1. August 2017 | Quelle: https://www.gram... |

While not wishing to mislead with excessive praise, Marc Coppey’s 2016 account of the Dvořák Concerto more reminded me of Emanuel Feuermann’sMehr lesen


Audio | 8/2017 | Otto Paul Burkhardt | 1. August 2017 |

"Zappelmeister" konnte er nicht leiden: Carl Schuricht (1880-1967) war ganz das Gegenbild exaltierter Selbstdarsteller am Pult. Ein Dirigent alterMehr lesen


BBC Music Magazine | August 2017 | Erik Levi | 1. August 2017 |

Although brass overpower strings in some orchestral tuttis, Schuricht's Brahms is wonderfully fluid. Worth hearing for the Vienna Philharmonic'sMehr lesen


Fanfare | August 2017 | Huntley Dent | 1. August 2017 | Quelle: http://fanfarear... |

There’s an intensity and seriousness to the playing of German violinist Franziska Pietsch that makes her performances compelling. I was taken withMehr lesen


Stereo | 8/2017 August | sol | 1. August 2017 |

Die beiden zusätzlichen Spieler fügen sich bei dieser Aufnahme nahtlos in das Ensemble ein. Roland Glassl war 16 Jahre lang dessen Bratschist. DieMehr lesen


Fono Forum | August 2017 | Carlos Maria Solare | 1. August 2017 |

Nachdem es 2014 die Streichquintette von Johannes Brahms aufgenommen hat, legt das Mandelring Quartett nun dessen zwei Sextette nach, wobei sich dieMehr lesen


www.highresaudio.com | 27.07.2017 | 27. Juli 2017 | Quelle: https://www.high... |

It may be exaggerated to speak of a current rush of concert-giving cello soloists. In any case, however, young and youngest cellists of female or maleMehr lesen


www.amazon.de | 26. Juli 2017 | 26. Juli 2017 | Quelle: https://www.amaz... |

Ein Muss für Händel-Fans
Klasse CD. Klare schöne Stimmen. Man fühlt sich beim Hören in diese Zeit zurückversetzt.<br /> Trotz oder gerade wegen der Einfachheit der TexteMehr lesen


Süddeutsche Zeitung | 24. Juli 2017 | Harald Eggebrecht | 24. Juli 2017 | Quelle: http://www.suedd... |

Ins Licht!
Auch bei den Stücken der ganz großen Komponisten gibt es manche, die nicht oft aufgeführt werden, sondern im Schatten bleiben. Etwa FrancescoMehr lesen


www.utmisol.fr | 24.07.2017 | Jean Jordy | 24. Juli 2017 | Quelle: http://www.utmis... |

Ce disque entièrement consacré au génial compositeur du Sacre du Printemps se présente d’emblée (voir la pochette!) comme celui de laMehr lesen


The Guardian | Thursday 20 July 2017 | Kate Molleson | 20. Juli 2017 | Quelle: https://www.theg... |

“Chamber music is a genre with which one can express one’s deepest feelings,” said Darius Milhaud; just listen to the tough, halting chorales ofMehr lesen


www.pizzicato.lu | 18/07/2017 | Guy Engels | 18. Juli 2017 | Quelle: https://www.pizz... |

Berauschende Expressivität
Karol Szymanowski hatte ein schweres Erbe zu tragen als auserkorener und überdies legitimer Nachfolger von Frédéric Chopin in Polen. «SzymanowskiMehr lesen


www.pizzicato.lu | 18/07/2017 | Uwe Krusch | 18. Juli 2017 | Quelle: https://www.pizz... |

Gegensätze vereint
Für die Geigerin Franziska Pietsch ist César Franck der Protagonist der romantischen Welt, die einen so heilen und geschlossenen Eindruck macht.Mehr lesen


De Gelderlander | 15-07-17 | Maarten-Jan Dongelmans | 15. Juli 2017 | Quelle: https://www.geld... |

Belangwekkende wereldpremière met het echtpaar Schneiderhan
Het Duitse label Audite verblijdt ons regelmatig met archiefopnamen met grote namen uit de historie van het festival van Luzern. Een jaarlijksMehr lesen


www.amazon.de | 9. Juli 2017 | Stefan | 9. Juli 2017 | Quelle: https://www.amaz... |

Künstlerisch und klanglich 1A
Selten eine so audiophile und künstlerisch anspruchsvolle Einspielung von Brahms gehört. Bin sehr begeistert von dieser herrlichen CD und kann sieMehr lesen

...