
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Melodisch-harmonischer Zugang zu kompositorischer Komplexität: Max Regers Streichtrios und sein Klavierquartett in der temperamentvollen Aufnahme des Trio Lirico. mehr
"Das deutsche Trio Lirico und Pianist Detlev Eisinger dröseln die [...] nicht ganz unkomplizierten Stimmengeflechte quasi spielerisch auf, musikantisch im besten Sinne des Wortes." (Die Presse)
Max Reger: Complete String Trios & Piano Quartet in A Minor, Op. 133 | |
Artikelnummer: | 97.714 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977144 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 22. September 2017 |
Spielzeit: | 83 min. |
Das Trio Lirico um die Geigerin Franziska Pietsch präsentiert sein Debüt-Album bei audite.
Im Spannungsfeld zwischen Traditionsbewusstsein und Modernitätsstreben des Fin de siècle schuf Max Reger 1904 und 1914/15 drei Werke, die sich durch besondere Klarheit auszeichnen, die der Komponist stilistisch mit dem Namen Mozart verband. Die beiden Streichtrios und das späte Klavierquartett sorgten schon bei ihrer Uraufführung für Furore, nicht zuletzt weil in ihnen die kompositorische Komplexität, für die Reger berühmt und auch berüchtigt war, eher unter der Oberfläche verläuft und dem Hörer so den Zugang erleichtert. Die melodisch wie harmonisch reichen Werke, die teilweise in unmittelbaren Dialog zu Werken der Vergangenheit treten, sind selten zu hören, obschon sie wichtige Eckpfeiler der jeweiligen Gattungsliteratur sind.
Das Trio Lirico konnte sich bereits kurz nach seiner Gründung im Jahr 2014 erfolgreich im Konzertleben etablieren. Das weitgefächerte Repertoire des Ensembles reicht von der Klassik bis hin zu zeitgenössischen Werken. Die drei Musiker des Trio Lirico verbindet zum einen ihre Leidenschaft für die Kammermusik; zum andern verfolgen alle drei auch ihre Karrieren als Solisten. Diese solistische Prägung im Kammermusikverbund ist das Markenzeichen des Ensembles: Die kammermusikalische Zwiesprache wird mit solistischer Leidenschaft gehalten, ohne die Ensemble-Homogenität zu vernachlässigen. Dabei heraus kommt eine einzigartige Mischung voller Temperament, Spielfreude und reizvoller Spannungen. Der Münchner Pianist Detlev Eisinger ergänzt das Ensemble im Klavierquartett.
Sie fragt: Vielleicht möchten Sie mich in Aktion sehen? Man hätte dannMehr lesen
Kompoziční styl obou skladeb je osobitý, nápaditý, svěží a originální. Nabízí přímý pohled do autorova hudebního i mimohudebního myšlení. Velmi jednoduše čitelné a veskrze příjemně poslouchatelné skladby jsou o to více vyzdvihnuty, když se jim dostává takové mistrné interpretace, jakou se Trio Lirico prezentuje - hudba sama totiž technicky vyspělé hráče vyžaduje. Je to hudební literatura, již se vedle skladatelské kvality dostává i té náročné interpretační a výsledek je potěšujícím způsobem náramně dobrý.Mehr lesen
Am 11.Mai 1916 starb in einem Leipziger Hotelzimmer der Komponist Max Reger 43-jährig an Herzversagen. Im Umfeld des 100. Todesjahres und alsMehr lesen
Die Abstimmung nicht nur der weit gespannten Dynamik ist ebenso überzeugend wie die Intonationssicherheit des „Trio Lirico“. Beim Klavierquartett tritt mit Detlev Eisinger ein gleich gestimmter Pianist hinzu, der ebenso wie die Streicher bereit ist, der Klangwelt Regers in all ihren Facetten nachzugehen.Mehr lesen
Four releases are self-recommending, though the obscure repertoire on three and the purely technological reasons for the rerelease of the fourthMehr lesen
The 1904 first string trio (1904) is a light, refreshing piece in the spirit of early Viennese Romanticism while the equally sunny and serenade-likeMehr lesen
These three works all bring out Reger’s Mozartian sensibilities. The textures are clear and the movements are well structured and well proportioned.Mehr lesen
In these chamber works, the music is sometimes dense and dissonant, but at the same time these characteristics often combine to form music that’sMehr lesen
В преддверии 145‑летия со дня рожденияMehr lesen
Once read, it's hard to forget, but best to lay aside Reger's claim for his Op 77b String Trio as satisfying the demands of his age for a new Mozart.Mehr lesen
Het Trio Lirico brengt [...] met een enorm warme en rijke klank. Mehr lesen
Insgesamt gelingt es den Solisten auf dieser CD vorzüglich, die tief empfundenen Stimmungs- und Charakterbilder nuancenreich nachzuzeichnen. Die schöpferische Auseinandersetzung mit den verschiedenen Spieltechniken steht so immer wieder in reizvoller Weise im Mittelpunkt.Mehr lesen
Toujours soucieux de mettre ses pas dans ceux de ses augustes modèles, Max Reger ne pou – vait pas passer à côté du trio à cordes illustré parMehr lesen
I can understand why many find Reger's music unforgiving and daunting. It took me a while to crack the hard shell of the nut. Once I did, after muchMehr lesen
They have the tone to match don’t they. Very warm, very rich and soupy, it’s lovely.Mehr lesen
Zelden heb ik zo'n emotionele weelde bij slechts drie strijkers beluisterd. [...] Wat een rijkdom aan suggestie, sfeer en afwisseling. [...] deze release vormt voor dit drie jaar jonge ensemble een waar droomdebuut op Audite.Mehr lesen
[...] der Klang ist ausgesprochen direkt, als säße man geradezu in Griffweite der Musiker. Jeder Bogenansatz, jede der reichhaltigen Klangfarben ist glasklar zu hören. [...] Ein reger Reger-Genuss!Mehr lesen
Das Trio Lirico kostet die sanglichen Melodien von Regers Musik genüsslich aus [...] demonstriert ein hohes technisches und künstlerisches Niveau. [...] Wer Max Reger sonst als zu sperrig erlebt und deshalb nur schwer einen Zugang zu seinem Schaffen findet, sollte dem Album eine Chance geben. Es lohnt sich.Mehr lesen
Max Regers Musik gilt als spröde. Diese Einspielung zeigt, dass der Komponist auch anders konnte: klar und klassizistisch, zuweilen fast eingängig.Mehr lesen
The performers are the Trio Lirico and pianist Detlev Eisinger, whose performances elicit the rich complexities as well as the clarity of Reger’s writing.Mehr lesen
Viele Werke von Max Reger zeichnen sich durch eine erweiterte Harmonik aus, der es an Regeln zu fehlen scheint, sowie durch eine mitunter sprödeMehr lesen
In het voorwoord van haar Reger-biografie schreef Susanne Popp: ‘WerkMehr lesen
Das deutsche Trio Lirico und Pianist Detlev Eisinger dröseln die dennoch nicht ganz unkomplizierten Stimmengeflechte quasi spielerisch auf, musikantisch im besten Sinne des Wortes. Mehr lesen