
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Johann Bernhard Bachs Orchestersuiten gehören zur vielfältigsten Musik, die der mitteldeutsche Hochbarock hervorgebracht hat – und zum Kernrepertoire von Johann Sebastian Bachs Leipziger Collegium Musicum. Prickelnd virtuos wie ein feuriger Italiener, dabei elegant und geschmackvoll wie ein nobler Franzose. Kurz: „Vermischter Geschmack“ vom Feinsten. Bon Appétit!mehr
"Johann Bernhard Bachs Orchestersuiten sind beschwingt und unterhaltsam, gerade wenn sie so spielfreudig musiziert werden wie hier." (NDR Kultur)
Johann Bernhard Bach: Orchestral Suites | |
Artikelnummer: | 97.770 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977700 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 4. Oktober 2019 |
Spielzeit: | 81 min. |
Vermischter Geschmack vom Feinsten - Gesamteinspielung von Johann Bernhard Bachs Orchestersuiten
Johann Bernhard Bachs vier Orchestersuiten, einst komponiert für die Hofkapelle des kunstsinnigen Herzogs von Sachsen-Eisenach, gehören zur stilistisch vielfältigsten Musik, die der mitteldeutsche Hochbarock hervorgebrach hat. Und zur anspruchsvollsten. Nicht von ungefähr schwärmte Georg Philipp Telemann, für einige Jahre Kapellmeister in Eisenach, rückblickend: „Ich muß dieser Capelle, die am meisten nach frantzösischer Art eingerichtet war, zum Ruhm nachsagen, daß sie das parisische, so sehr berühmte Opern-Orchester übertroffen habe." Johann Bernhard Bach war ab 1703 der Cembalist dieses Edelklangkörpers. Seine Orchestersuiten bieten gewissermaßen den einzigen erhaltenen „Soundtrack" zu dem glanzvollen musikalischen Leben am Eisenacher Hof der 1710/20er Jahre. Und das kommt ganz kosmopolitisch daher, wahrhaft europäisch: Prickelnd virtuos wie ein feuriger Italiener, dabei elegant und geschmackvoll wie ein nobler Franzose. Mit anderen Worten: „Vermischter Geschmack", für den die besten deutschen Komponisten des Spätbarock berühmt waren, in seiner feinsten Ausprägung. Kein Wunder, dass Johann Bernhard Bachs Orchersuiten auch zum Kernrepertoire von Johann Sebastian Bachs Leipziger Collegium Musicum gehörten. Und auch dessen Kompositionen unüberhörbar beeinflusst haben!
Dies alles ist für das Thüringer Bach Collegium Grund genug, mit seiner zweiten CD-Produktion die Entdeckungsreise durch die mitteldeutschen Residenzen fortzusetzen - und mit unbändiger Musizierfreude diese Brillanten früher Thüringer Orchesterkultur wieder lebendig werden zu lassen. Bon Appétit!
De kleine bezetting van het Thüringer Bach Collegium [...] verleent deze hofmuziek transparantie en frisheid. De luisteraar krijgt meteen een boeiende inkijk in het muziekleven aan de Duitse hoven, waar ‘kleine meesters’ actief waren die toch mochten rekenen op sympathie van de ‘grote namen’. Deze cd bewijst dat Johann Bernard Bach best uit het vergeetboek mag worden gered.Mehr lesen
Solistisch besetzt, spielt das Thüringer Bach Collegium die erhaltenen Werke auf höchstem Niveau als ganz große Musik. Mit durchdachter Agilität und Artikulation sowie einem sehr angenehmen direkten Klang ein großartiges Hörvergnügen.Mehr lesen
[...] a worthwhile addition to the catalogue [...]. The playing is excellent and so is the recording, which has some intimacy without being too direct.Mehr lesen
Few musical dynasties of the baroque period were so many-branched as the Bachs. For about two centuries they took leading positions in Saxonia andMehr lesen
One of the main issues lurking in the background of any research on the music of Johann Sebastian Bach is that he was part of a larger family, all ofMehr lesen
[...] les Thuringeois les joue plus Telemann, avivant les rythmes, les dansant, savourant des alliages instrumentaux plus âpres, jouant plus sur la corde, ce qui convient aux danses vives [...]Mehr lesen
Both of these releases are both historically significant and musically delightful.Mehr lesen
Es sind anspruchsvolle Werke, voll Eleganz und voll Überraschungen. Das Thüringer Bach Collegium bringt diese musikalischen Brillanten mit ganz enormer Musizierlust so recht zum Funkeln. Entstanden sind diese Aufnahmen übrigens in der Eisenacher Georgenkirche. Eine hinreißend schöne Einspielung [...]Mehr lesen
These are the four orchestral suites of Johann Bernhard Bach (1676-1749), and we have his second cousin JS Bach to thank for having preserved andMehr lesen
De ce Johann Bernhard Bach, les histoires de la musique ont surtout retenu la nomination à la Georgenkirche d'Eisenach en remplacement de son cousinMehr lesen
Un ensemble, quello dei Thüringer, che della «prassi storicamente informata» ha fatto la propria ragion d’essere, unitamente a una abilità esecutiva capace di far rivivere la partitura con pienezza, nel rispetto degli stili e quindi dell’eterogeneità dei movimenti che compongono questi lavori.Mehr lesen
Das Thüringer Bach Collegium zeichnet sich in dieser Aufnahme durch eine enorme Spielfreude aus, interpretiert beseelt und mit viel Esprit. Und vor allem so kompetent, dass man sich die damals am Hofe zu der teils französisch, teils italienisch inspirierten Musik tanzenden Paare äußerst lebendig vorstellen kann.Mehr lesen
Auch hier sind die musikantischen Qualitäten der Thüringer ohrenfällig und der Klang – historisch passend von Bernhard Hanke in der schönen Georgenkirche in Eisenach eingefangen – hervorragend.Mehr lesen
Técnica y estilísticamente impecable, es una interpretación noble, con fuerza, garra y ritmo [...]Mehr lesen
These four suites by Johann Sebastian’s second cousin and near contemporary display his skill and invention. Cast in the form of suites with aMehr lesen
[…] By one of those coincidences which mirror the banana-bunch effect of London buses, another recording of JB Bach’s Suites has recentlyMehr lesen
Rinaldo Alessandrini’s new recording of Bach’s Orchestral Suites may well be the danciest ever. Thirteen years after his joyful account of theMehr lesen
Core repertoire for J. S. Bach's Leipzig Collegium Musicum, his second cousin’s suites are cosmopolitan, and truly European, with sparklingMehr lesen
[…] Das Thüringer Bach Collegium rückt einen Cousin von Johann Sebastian ins Rampenlicht: Johann Bernhard Bach. Dessen Orchestersuiten sindMehr lesen
Van Johann Bernhard Bachs orkestmuziek zijn slechts vier suites overgeleverd en wel in het handschrift van Johann Sebastian Bach. Deze meerdeligeMehr lesen
Randvoll ist diese neue CD mit der Gesamteinspielung von Johann Bernhard Bachs Orchestersuiten durch das Thüringer Bach Collegium. Johann BernhardMehr lesen
Als Georg Philipp Telemann 1712 von Eisenach nach Frankfurt wechselte, wurde Johann Bernhard Bach (1676-1749), ein Cousin zweiten Grades von JohannMehr lesen