
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Wem die Ehrfurcht aller Komponisten vor der Gattung Streichquartett bekannt war, der konnte sich über das erste Quartett von Dmitri Schostakowitsch nur wundern: Was der immerhin schon 32-jährige Star der sowjetischen Komponistenszene im Jahr 1938 vorlegte, war ein frühlingshaftes,...mehr
"Wenn die kommenden Einspielungen auf diesem Niveau verbleiben ... bekämen wir vom Mandelring Quartett die Integrale schlechthin der Shostakovich-Quartette für das 21. Jahrhundert." (Pizzicato)
Dmitri Shostakovich: Complete String Quartets Vol. I | |
Artikelnummer: | 92.526 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143925268 |
Preisgruppe: | ACX |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Februar 2006 |
Spielzeit: | 72 min. |
Wem die Ehrfurcht aller Komponisten vor der Gattung Streichquartett bekannt war, der konnte sich über das erste Quartett von Dmitri Schostakowitsch nur wundern: Was der immerhin schon 32-jährige Star der sowjetischen Komponistenszene im Jahr 1938 vorlegte, war ein frühlingshaftes, diesseitiges „Quartettino“ ohne Schwere und Tiefgründelei. Manche Beobachter sahen darin einen bewussten Akt der „Verweigerung“, vielleicht auch eine Reaktion auf die Maßregelung des Komponisten durch die stalinistischen Behörden. Erst sechs Jahre später bewies Schostakowitsch im zweiten Quartett (1944), was die Gattung für ihn noch an musikalischen Möglichkeiten bot. Mit der Form einer (neobarocken) Suite knüpfte er an die experimentellen Quartette des späten Beethoven an, während die Tonsprache an Tschaikowsky erinnert. Das vierte Quartett aus dem Jahr 1949, das der wiederum hart attackierte Komponist Jahre lang in der Schublade ließ, beginnt mit einer „ländlichen Szene“ und endet mit einem furiosen und grellen Finale im jüdischen Tonfall.
Das Mandelring Quartett beginnt mit diesen drei Werken seine Gesamtaufnahme der fünfzehn Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch – eines imposanten Werkkorpus, der an Vielseitigkeit und enzyklopädischem Zugriff im 20. Jahrhundert nicht Seinesgleichen hat.
Die späten Streichquartette von Dmitri Schostakowitsch fallen in eineMehr lesen
Neustadt an der Weinstraße – von Berlin aus nicht gerade einMehr lesen
Über den Grad der Bedeutung von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975) fürMehr lesen
El termino “Hausmusik” alude a la música pensada para su interpretación en casa por la familia y los amigos con el fin de entrerenerseMehr lesen
Das Neustadter Mandelring-Quartett genießt dank seiner Konzerte und weitMehr lesen
Gesamteinspielung der Schostakowitsch-Quartette durch das MandelringMehr lesen
Mit 66 Jahren fing das Leben vielleicht für Udo Jürgens an, aber nichtMehr lesen
Die Streichquartette Dmitri Schostakowitschs enthalten vielleicht dasMehr lesen
Neun der insgesamt fünfzehn Streichquartette von Dmitri SchostakowitschMehr lesen
Zu den Phänomenen der gegenwärtigen Musik, auch des Musikbetriebs,Mehr lesen
Shostakovich’s String Quartets are, alongside those of Bartók, Villa-Lobos, and possibly Bloch, the towering [20th century] achievements in thatMehr lesen
Mandelring Quartett, firmowany przez wytwórnię Audite, po raz kolejnyMehr lesen
This is the first release in a new series featuring the Mandelring Quartet, a relatively young ensemble that has already recorded extensively. IMehr lesen
Heady, understated but passionate music, exquisitely played and recorded, aMehr lesen
Neuaufnahmen mit Musik von Dmitri Schostakowitsch – ein Streifzug<br /> ZumMehr lesen
Dmitri Shostakovich has been called the 20th Century's greatest composer on the pages of this journal, and his canon of 15 quartets must be recognizedMehr lesen
Gewichtige Beiträge zum Schostakowitsch-Jahr liefert das Hagen-QuartettMehr lesen
Seltsam: Das Mandelring-Quartett hat schon viele Jahre einen guten Ruf,Mehr lesen
Composers have always entrusted their most intimate personal feelings to the string quartet, but Shostakovich went further: he used them to encodeMehr lesen
If future releases in the Mandelring Quartet's projected Shostakovich cycleMehr lesen
Le centenaire de la naissance du compositeur russe est célébré par uneMehr lesen
Superb sonics combine with superior performances on Audite's well-filledMehr lesen
Guten Tag, meine Damen und Herren, herzlich willkommen zu diesemMehr lesen
Als Dimitri Schostakowitsch sein erstes Streichquartett komponierte, hatte er bereits fünf Sinfonien sowie zwei avancierte Opern vorgelegt.Mehr lesen
Pour ce premier volume, d’une intégrale annoncée, des Quatuors àMehr lesen
Still viewed with suspicion by his political adversaries, ShostakovichMehr lesen
Weder mit den stilistischen Mitteln, noch in dem musikalischen Material,Mehr lesen
Wer sich auf die voller Hintergründigkeiten und beklemmende FahlheitMehr lesen
Was kann man erwarten von solch einem ernsthaften wie berauschend gutenMehr lesen
Annäherungsversuche an die gewaltige Musikwelt des Dmitri Shostakovich, dessen 100. Geburtstag ins Haus steht, kann es nicht genug geben, und somitMehr lesen
Well, at least for now, this is my favorite SA-CD, for a number of reasons.Mehr lesen
Es war in den Jahren der „Großen Säuberung“ zwischen 1935 und 1939. In der Sowjetunion wurden auf Stalins Anordnung hin Millionen von MenschenMehr lesen
Die zentrale Gattung der Kammermusik ist das Streichquartett. Häufig ist es auch Indikator für den jeweiligen Stand von Tonkunst und Komponieren.Mehr lesen
Seien Sie herzlich willkommen zu neuen Aufnahmen aus dem Genre der Kammermusik. Die zweite CD, über die Sie heute morgen informiert werden sollen,Mehr lesen
Audite, on the other hand, pays tribute to Shostakovich, issuing the firstMehr lesen