
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Auf dieser SACD erscheint William Thomas Best (1826 - 1897) mit seinen Einrichtungen Bach’scher Werke für die Orgel als Regisseur: Seine Regieanweisungen hinsichtlich Tempowahl, Artikulation, Registrierung, Manualverteilung und Schwellwerksdynamik lassen die großen freien Orgelwerke als dramatische Szenen oder Balladen erscheinen, die kleineren Werke und Choralvorspiele als Gedichte. Carsten Wiebusch setzt Bach auf der neuen Klais-Orgel der Christuskirche Karlsruhe gleichermaßen poetisch wie kraftvoll in Szene.mehr
Auf dieser SACD erscheint William Thomas Best (1826 - 1897) mit seinen Einrichtungen Bach’scher Werke für die Orgel als Regisseur: Seine Regieanweisungen hinsichtlich Tempowahl, Artikulation, Registrierung, Manualverteilung und Schwellwerksdynamik lassen die großen freien Orgelwerke als dramatische Szenen oder Balladen erscheinen, die kleineren Werke und Choralvorspiele als Gedichte. Carsten Wiebusch setzt Bach auf der neuen Klais-Orgel der Christuskirche Karlsruhe gleichermaßen poetisch wie kraftvoll in Szene.
Best's Bach
Selected Organ Works and Chaconne for Solo Violin arranged by William Thomas Best |
|
Artikelnummer: | 92.663 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143926630 |
Preisgruppe: | ACX |
Veröffentlichungsdatum: | 30. März 2012 |
Spielzeit: | 73 min. |
„Hoffentlich ist die Zeit vorüber, die für diese Werke voll tiefster Poesie und Empfindung nur einen Leisten, nur ein und dieselbe lärmende, barbarische Art des Vortrags kannte.“
Vorwort Wilhelm Rusts im Orgelband (1865) der Alten Bach-Ausgabe
Im heutigen Musikleben scheint, nach vielen Epochen des freien Umgangs mit Instrumentation, Arrangement und anderen „äußeren“ Details einer Komposition, ausschließlich die historisch informierte Interpretation zu bestehen – es wird aus Faksimiles oder Urtext-Ausgaben gespielt, zudem finden historisch informierte Orchestration, Artikulation etc. maßgeblichen Eingang in die Interpretation eines Werks.
Die Aufnahme ausgewählter Bach’scher Werke in Einrichtungen für Orgel von William Thomas Best (1826-1897) zeigt einen Umgang mit Kompositionen Bachs, der im heutigen Musikleben exotisch anmutet. Neben der Bearbeitung der Bach’schen Violin-Chaconne aus der Partita Nr. 2 d-moll finden sich Höhepunkte von Bests Einrichtungen des vollständigen Bach’schen Orgelwerks auf der SACD – von Choralvorspielen bis hin zur Passacaglia c-moll.
Best sah mit seinen Bearbeitungen und Einrichtungen seine Aufgabe, zumal für ein englisches Publikum, dem die Bach’schen Werke vollkommen unbekannt waren, in einer Art Regieanweisung für den Organisten – hinsichtlich Tempowahl, Artikulation, Registrierung und Manualverteilung bzw. Schwellwerksdynamik. Die großen freien Orgelwerke erscheinen auf diese Weise als dramatische Szenen oder Balladen, die kleineren Werke und Choralvorspiele als Gedichte.
Best gelingt eine überzeugende Inszenierung der Bach‘schen Musik: Durch raffinierte, gezielt eingesetzte Kunstgriffe kommt die poetische Bedeutung einzelner Passagen zum Vorschein; durch die Sparsamkeit der Mittel und das Vermeiden jeglicher oberflächlichen Effekte rückt die großangelegte Form des Werkes in den Vordergrund. Die Anweisungen (oder besser: Anregungen) sind so gehalten, dass der Organist als Interpret und Persönlichkeit in jedem Moment voll gefordert bleibt.
Carsten Wiebusch studierte Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Als Organist erzielte er Erfolge bei internationalen Orgelwettbewerben wie z. B. 1995 beim August-Gottfried-Ritter-Wettbewerb Magdeburg und beim Johann-Sebastian-Bach-Preis Wiesbaden. Er ist Dozent einer Orgelklasse an der Karlsruher Musikhochschule. Seit 1999 ist er Kantor und Organist an der Christuskirche Karlsruhe.
Die dortige Klais-Orgel, eingeweiht im Jahr 2010, wird in ihrem gleichermaßen kraftvollen und poetischen Klang mit dieser SACD erstmals auf Tonträger gebannt.
Eine analytische, dabei aber unmittelbar zugängliche und höchst musikalische Art, auf der die Bachschen Orgelwerke nun daherkommen. [...] Best's Bach ist seit langem der beste Bach, der zu hören war.Mehr lesen
Durch eine Sendung in BR-Klassik wurde ich auf die CD aufmerksam gemacht.Mehr lesen
William Thomas Best, geboren 1826 im englischen Carlisle, gestorben 1897 in Liverpool, war der erste englische Organist, der sich mit dem Werk JohannMehr lesen
Tut sich was in Orgel-Deutschland? Nach den Jahrzehnten eher eingefahrenerMehr lesen
Einspielungen von Orgelwerken Johann Sebastian Bachs gibt es wahrlichMehr lesen
Bachs Orgelwerke und eine Orgeladaption der Chaconne für Violine soloMehr lesen
Bachs Orgelwerke und eine Orgeladaption der Chaconne für Violine soloMehr lesen
Bach en de waan van de dag – het blijft een fascinerend verschijnsel.Mehr lesen
Die Britin Margaret Philips bringt ihre Bach-Gesamteinspielung in Doppelfolgen heraus; jede Scheibe ist dabei einem prominenten Instrument gewidmet.Mehr lesen
Natürlich, wer kauft heute noch eine Bach-CD in barocker PraxisMehr lesen
Auf dieser SACD erscheint William Thomas Best (1826 – 1897) mit seinenMehr lesen
William Thomas Best presided for almost 40 years at the large Willis organ in St George's Hall, Liverpool, where he helped to define the role of theMehr lesen
Man muss sich umstellen. Dass Bachs Orgel-Passacaglia leise beginnt, ist einem ja noch geläufig. Kaum dagegen, dass sie auch verhalten ausklingt.Mehr lesen
Bachs Orgelmusik ist geistvoll, vielschichtig, intelligent und tiefMehr lesen