
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Im Gegensatz zu seinen berühmten Vorgängern Bach und Händel griff Haydn in seinen Kompositionen nur selten auf eigene Werke zurück. Ganz anders bei den hier vorliegenden Trios! Das Booklet (Autor ist Haydn-Forscher Robbins Landon) gibt über die Entstehungsgeschichte der Stücke tiefschürfend...mehr
"überwiegend homogen ist auch der Eindruck, den Monika Meyer, Margarete Adorf und Matthias Hofmann mit ihrer Interpretation vermitteln. Von gepflegter Langeweile keine Spur. Durchgehend ausgewogen wirkt die Abstimmung der Instrumente, wobei auch die aufnahmetechnisch sorgsam abgestufte Raumwirkung Erwähnung verdient." (Concerto)
Joseph Haydn: Flute Trios Hob IV, Nos. 6-11 | |
Artikelnummer: | 20.010 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143200105 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 1993 |
Spielzeit: | 50 min. |
Im Gegensatz zu seinen berühmten Vorgängern Bach und Händel griff Haydn in seinen Kompositionen nur selten auf eigene Werke zurück. Ganz anders bei den hier vorliegenden Trios! Das Booklet (Autor ist Haydn-Forscher Robbins Landon) gibt über die Entstehungsgeschichte der Stücke tiefschürfend Auskunft.
Das Ensemble Agora (auf historischen Instrumenten) lotet die Haydn'schen Kleinodien zwischen drängenden Allegros und der zarten Melancholie einiger Adagios bis ins Tiefste aus.
Nur sehr langsam beginnt sich das Klischee vom biederen "Papa Haydn" ausMehr lesen
"Zart wie ein Aquarell" seien Haydns Flötentrios, schreibt derMehr lesen
Das Ensemble Agora spielt Joseph Haydns Flötentrios auf historischen Instrumenten, ohne daraus etwas Dogmatisches zu machen. Die drei Musiker habenMehr lesen
Im Gegensatz zu Bach oder Händel griff Joseph Havdn selten auf eigeneMehr lesen
The British publisher William Forster commissioned these trios, also called divertimentos, in 1784. Forster had published many other works by HaydnMehr lesen
So unsäglich Plattenbeihefte durch reich bebilderte und stets anpreisendeMehr lesen
Nach einer hochgelobten Einspielung der Streichtrios von Boccherini (FER 20Mehr lesen
Ensemble Agora: Das Kölner Ensemble hat eine neue CD mit den FlötentriosMehr lesen