
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Wilhelm Kempffs überragende Bedeutung als Beethoven-Interpret tritt in dieser Erstveröffentlichung aus dem Jahr 1971 auf imponierende Weise hervor: Im Spiel des damals 76-jährigen verbindet sich gelassener Altersstil mit improvisatorischer Spontaneität und Freiheit, deren Faszination sich...mehr
"Lorin Maazel und Wilhelm Kempff kommunizieren wundervoll. Die Kadenzen des Pianisten sind von bemerkenswerter Selbstverständlichkeit und formaler Perfektion. Der französische Dirigent lieferte einen perfekt ausgewogenen und durchweg eindringlichen Haydn." (Arte)
Ludwig van Beethoven & Joseph Haydn: Piano Concerto No. 3 & Symphony No. 94 | |
Artikelnummer: | 97.537 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143975379 |
Preisgruppe: | BCR |
Veröffentlichungsdatum: | 22. April 2008 |
Spielzeit: | 61 min. |
Wilhelm Kempffs überragende Bedeutung als Beethoven-Interpret tritt in dieser Erstveröffentlichung aus dem Jahr 1971 auf imponierende Weise hervor: Im Spiel des damals 76-jährigen verbindet sich gelassener Altersstil mit improvisatorischer Spontaneität und Freiheit, deren Faszination sich vom ersten Klavierton an auf die Orchestermusiker, den Dirigenten und das Publikum gleichermaßen übertrug.
Ein Konzertmitschnitt aus dem Jahr zuvor zeigt Maazel und das RSO als überlegene Sachwalter von Haydns berühmter Londoner Symphonie „mit dem Paukenschlag“, die konsequent dem Klischee und der Sphäre des Gemütlich-Zopfigen entrissen wird. Nicht zuletzt zeigt diese Einspielung, dass auch ein modernes Symphonieorchester in großer Besetzung zur hohen Kunst des Ensemblespiels sowie jener Präzision und Beweglichkeit fähig ist, die eine unabdingbare Voraussetzung einer angemessenen Haydn-Interpretation ist.
Tout témoignage de Wilhelm Kempff est à thésauriser soigneusement. SonMehr lesen
Neuveröffentlichungen dieses Formats sind ein Grund zum Feiern. Nicht,Mehr lesen
Une réédition de cette trempe, ça se fête. Non pas que les sortiesMehr lesen
In this surprising collaboration from 1971 Maazel is on his best behaviour, both in Beethoven and Haydn. The great Kempff seems rather unsettled, andMehr lesen
C'est au moins le cinquième enregistrement de Kempff dans le Concerto n° 3 de Beethoven, et le plus récent, après les versions Van Kempen (Dresde,Mehr lesen
Durant sa longue carrière, Wilhelm Kempf enregistrera par deux foisMehr lesen
Zwei sonore, atmosphärische dichte und kraftvolle Interpretationen mit Kempffs hellwachem, glockigem Klavierton und Maazels schwungvollem Dirigieren,Mehr lesen
Immer mehr alte Klavieraufzeichnungen auf Schellack, Klavierrollen und Rundfunkbändern finden den Weg in die CD-Kataloge. Eine Revue der wichtigstenMehr lesen
El sello alemán Audite sigue tirando del archivo de la RIAS, esta vez conMehr lesen
Kunst kommt von Können. Herrliche Berliner Live-Aufnahmen aus den JahrenMehr lesen
Wilhelm Kempff grabó dos veces para DG la colección completa de los cinco Conciertos para piano<br /> y orquesta de Beethoven, registros célebresMehr lesen
Beinahe zeitgleich sind zwei historische Live-Aufnahmen des Klavierkonzerts c-Moll von Ludwig van Beethoven erschienen. Eine davon war noch nie aufMehr lesen
Am 5. April 1971 war Wilhelm Kempff hörbar in guter manueller Form. SoMehr lesen
Difficile, en matière de 3e Concerto de Beethoven "live", de faire plusMehr lesen