
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die Konzerte, die Wilhelm Furtwängler zwischen 1947 und 1954 mit dem Berliner Philharmonischen Orchester gab, wurden großenteils vom RIAS Berlin aufgezeichnet. Sie alle sind in dieser CD-Box dokumentiert. Der Edition liegen erstmalig die Originalbänder aus dem RIAS-Archiv zu Grunde. Dadurch...mehr
"Es handelt sich um kaum weniger als das „Alte Testament“ der Schallplattengeschichte. Das metaphysische Bedürfnis der Gegenwart dürfte sich kaum besser stillen lassen als mit dieser genialen Box." (SPIEGEL)
Edition Wilhelm Furtwängler – The complete RIAS recordings | |
Artikelnummer: | 21.403 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143214034 |
Preisgruppe: | CX |
Veröffentlichungsdatum: | 15. Mai 2009 |
Spielzeit: | 936 min. |
Die Konzerte, die Wilhelm Furtwängler zwischen 1947 und 1954 mit dem Berliner Philharmonischen Orchester gab, wurden großenteils vom RIAS Berlin aufgezeichnet. Sie alle sind in dieser CD-Box dokumentiert.
Der Edition liegen erstmalig die Originalbänder aus dem RIAS-Archiv zu Grunde. Dadurch konnte auch technisch eine bisher unerreichte Qualität erzielt werden. Zudem werden einzelne Aufnahmen als Erstveröffentlichung präsentiert, so z.B. das Fortner Violinkonzert mit Gerhard Taschner.
Die RIAS-Aufnahmen sind Dokumente von historischem Rang. Sie enthalten einen bedeutenden Anteil von Furtwänglers dirigentischem Spätwerk. Es zeichnet sich auf verschiedenen Ebenen durch Konzentration aus: Im Repertoire steht im Zentrum die Symphonik zwischen Beethoven, Brahms und Bruckner. Sie wird ergänzt durch Werke von Bach und Händel wie auch von damals aktuellen Komponisten wie Hindemith, Blacher und Fortner. Künstler also, die einerseits der „gemäßigten Moderne“ zugerechnet wurden, andererseits als nicht vereinnahmt durch die nationalsozialistische Kulturpolitik galten.
Das Prinzip der Konzentration galt auch für die Programme, die Furtwängler zusammenstellte, und aus denen sich jeweils eine bestimmte Idee herauslesen lässt. Seine Interpretationen sind ebenfalls von Konzentration bestimmt: Er verstand sie als aktuelle Aufschlüsselung, als Nachschöpfung, die den wesentlichen Gehalt eines Werkes zur Erkenntnis bringen sollte.
Einige Werke, die dritte, fünfte und sechste Symphonie Ludwig van Beethovens und die dritte Symphonie von Johannes Brahms sind in jeweils zwei Interpretationen enthalten. Sie zeigen, wie Furtwängler bei einer klaren Grundauffassung unterschiedliche Aspekte eines Werkes hervorzuheben wusste, und wie er die konkrete Interpretation auch vom Kontext innerhalb eines Programms abhängig machte.
Die Produktion ist Teil unserer Reihe „Legendary Recordings“ und trägt das Qualitätsmerkmal „1st Master Release“. Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite. Denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm/Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering – fachlich kompetent und sensibel angewandt – legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD-Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen oder alte Schellackplatten zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Großartig ist, wie hier die Zeit in die Körper und in die Musik eingedrungen zu sein scheint. Das Physische war in der Musik damals, glaube ich, viel wichtiger als heute. Hier ist die Zeit Teil der körperlichen Erfahrungen geworden. Da werden mir heute noch die Knie weich – obwohl ich nicht mal dabei gewesen bin... Mehr lesen
Furtwängler war ein genialer „nachschöpferischer“ Dirigent, weniger um die Buchstabentreue als um den Geist eines Werkes bemüht. Wie keiner konnte er Beethoven zelebrieren; für Originalklangfetischisten ein Gräuel, für jeden Musikfan noch immer ein Faszinosum. Nachzuhören in diesem Mittschnitt vom 25. Mai 1947.Mehr lesen
japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Rob Cowan discusses his favourite recordings of Schubert Symphonies<br /> <br /> Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Etonnant Brahms… Une conception peu classique: vécue. Une expérienceMehr lesen
Ce coffret reprend les concerts les plus passionnants donnés parMehr lesen
japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Die Vorhaltungen waren nicht von der Hand zu weisen. Ganz reinwaschenMehr lesen
CD-Sammlungen mit Darbietungen von Gulda und Furtwängler stehen diesmal imMehr lesen
The German label "audite - Musikproduktion", perhaps best known to ionarts readers as the issuers of Rafael Kubelik's live Mahler recordings, is oneMehr lesen
Wilhelm Furtwängler am Pult der Berliner Philharmoniker – diese Konstellation scheint diskografisch hinreichend dokumentiert zu sein. Und doch gibtMehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Audite a eu l’idée originale de réunir dans un copieux coffret de plusMehr lesen
Diese Kassette mit zwölf CDs bietet die Interpretationen von WilhelmMehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Analoge historische Knisteraufnahmen versus unzulänglich digitalisierteMehr lesen
Depuis la prise du pouvoir par les nazis, le grand chef d'orchestreMehr lesen
1947-1954, 12 CDs (plus Bonus) des Über-Dirigenten, top restauriert.Mehr lesen
[…] Haben große Schallplattenfirmen wie EMI, Sony oder Deutsche Grammophon bereits einen großen Teil ihrer diskografischen Schätze gehoben undMehr lesen
Ik vermoed dat alleen degenen die de dirigeerkunst van Wilhelm FurtwänglerMehr lesen
Gegen ihn sehen fast alle heutigen Pultstars alt aus – ein Fanatiker desMehr lesen
Furtwängler war kein Studiomusiker – die Verlebendigung der MusikMehr lesen
Von dem ambitionierten Label „audite“ kommt eine historische Box mitMehr lesen
Per la prima volta vengono reunite in cofanetto tutte le registrazioniMehr lesen
Eine Box, die den großen Furtwängler würdigt. Die RIAS-Mitschnitte von elf Konzerten (auf 13 CDs) zwischen 1947 und 1954 wurden von Audite (Edel)Mehr lesen
The Edition Wilhelm Furtwängler with the complete RIAS recordings of theMehr lesen
Le label allemand Audite publie ici une somme de trésors : l’intégraleMehr lesen
Sämtliche RIAS-Aufnahmen mit Wilhelm Furtwängler (live) und die frühen RIAS-Aufnahmen mit Friedrich Gulda. Kostbarkeiten aus dem Rundfunkarchiv,Mehr lesen
Die von Audite restaurierten Aufnahmen mit Fricsay, Furtwängler u.a. sind fast immer eine wahre Fundgrube.Mehr lesen
Die Wiederveröffentlichungen der Firma Audite (Edel). Beispielhaft: "The Complete RIAS-Recordings" unter Wilhelm Furtwängler. Fast eine Art "AltesMehr lesen
A thirteen-CD set of carefully remastered live recordings of FurtwänglerMehr lesen
Este excelente álbum dedicado íntegramente a las actuaciones en vivo deMehr lesen
Die Konzerte, die Wilhelm Furtwängler zwischen 1947 und 1954 mit demMehr lesen
Nostalgin var bät tre förr<br /> Wilhelm Furtwängler<br /> <br /> »egentligen är jagMehr lesen
Le coffret regroupe de façon très cohérente en suivant la chronologie,Mehr lesen
Le coffret regroupe de façon très cohérente en suivant la chronologie,Mehr lesen
Audite réédite en version remasterisée les derniers enregistrements duMehr lesen
Eine editorische Großtat: Das auf historische Aufnahmen spezialisierteMehr lesen
Hoy es un poco más fácil reconstruir fielmente la imagen de FurtwänglerMehr lesen
Es gibt diese wunderbare Anekdote mit Michelangelo. Gefragt, wie er seinenMehr lesen
Loin de la simple compilation, ce coffret fait sens par le regroupement qu'il opère. Tout y est connu. Il réunit les concerts berlinoisMehr lesen
Il s’agit là d’une compilation de tous les concerts dirigés parMehr lesen
Antes que nada conviene aclarar que en este estuche de doce compactos –Mehr lesen
Regular Gramophone readers will by now have cottoned on to what I've occasionally thought of as a "Furtwängler Industry" – the relentless recyclingMehr lesen
Con la competencia técnica habitual del sello alemán Audite, nos lleganMehr lesen
27 mai 1947. Dans Berlin en mine, le chef dénazifié réintègre son posteMehr lesen
Mehr als eine Viertelstunde lang hielten die Ovationen an, als Wilhelm Furtwängler am Pfingstsonntag 1947 nach zweijährigem Dirigierverbot undMehr lesen
Noch eine Wilhelm-Furtwängler-Edition? Ja! Diese muss es sein. Das Label audite hat in Kooperation mit Deutschlandradio Kultur die Mitschnitte derMehr lesen
For those who collect recordings by Wilhelm Furtwängler it will be hard to overstate the importance of a new 12-disc set by the German companyMehr lesen
Wilhelm Furtwängler (1886-1954), Karajan’s direct predecessor at theMehr lesen
Wer glaubt, mit den Aufnahmen aus den Kriegsjahren sei der Fundus desMehr lesen
Furtwängler wurde von den Nationalsozialisten gern als kulturellesMehr lesen
La très sérieuse étiquette allemande Audite réédite dans un précieuxMehr lesen
Kaum ist Wilhelm Furtwängler entnazifiziert, spannt ihn schon das „RadioMehr lesen
Es ist eine Sensation: Wilhelm Furtwänglers sämtliche vom RIAS BerlinMehr lesen
Audite réédite ici les enregistrements de concerts de Furtwängler,Mehr lesen
Audite's 12-CD set of offers the complete series of available RIASMehr lesen
Die Konzerte, die Wilhelm Furtwängler (1886-1954), der große Dirigent undMehr lesen
Wer ist der Beste im ganzen Land? Wenn man heute großmannssüchtig nachMehr lesen
Wenn das kein Volltreffer ist, den das rührige Label audite landet. WerMehr lesen
Ferien sollen erholsam sein, aber warum sollen sie nicht auch derMehr lesen
Für die Vorderseite der CD-Kassette haben die Herausgeber einMehr lesen
Der alte Furtwängler überrascht noch immer<br /> <br /> Furtwängler: DieMehr lesen
I've been a WF collector for 30 years. This is the Furtwängler bargain of the decade. Get ready to give away your M&A issues to distantMehr lesen
Für die einen steht er exemplarisch für die deutsche Dirigiertradition,Mehr lesen
More than half a century has passed since the death of Wilhelm FurtwänglerMehr lesen
Erstmals Zugriff auf die Original-RIAS-Bänder der Berliner PhilharmonikerMehr lesen
Le principal argument pour acquérir ce coffret – outre le fait qu'ilMehr lesen
Jede Krise hat ihre Vorteile. So klagen sämtliche Labels derzeit über zuMehr lesen
Wilhelm Furtwängler (1886-1954) war wohl der bedeutendste Dirigent derMehr lesen
Rezension siehe PDFMehr lesen
Rezension siehe PDFMehr lesen
Neu erschienen ist eine Box mit zwölf CDs und einer Bonus-CD, die Konzertmitschnitte aus der Nachkriegszeit mit den Berliner Philharmonikern unterMehr lesen
Von seinem ersten öffentlichen Konzert nach dem Zweiten Weltkrieg (am 25.Mehr lesen
Wer sich ab und zu bei Brahms oder Beethoven langweilt, sei es ausMehr lesen
Wilhelm Furtwängler wird immer wieder von gegenwärtigen Dirigenten alsMehr lesen
I have compared as many of these performances with the same on other issues in my collection and can confirm that the results of access to the master tapes has paid dividends in these cases. Earlier issues were derived from off-air recordings and do not have the either the dynamic range or the frequency response of Audite’s issue.Mehr lesen
Dieses Geben und Nehmen, diese selige Entspannung und enorme Anspannung,Mehr lesen
„Neues“ in Sachen Furtwängler – gibt es das überhaupt? So jedenfalls bietet das Label Audite eine Box mit 12 CDs an, die dieMehr lesen
Der Name Furtwängler steht für eine glänzende Dirigenten-Karriere. Als Chef der Berliner Philharmoniker hat er legendäre Konzerte geleitet, dieMehr lesen
Schenkt man Dokumentationen über Wilhelm FurtwänglersMehr lesen
Schwer zugesetzt haben sie ihm, die Offiziere der amerikanischen Besatzungsmacht. Bis März 1947 durfte Wilhelm Furtwängler (1886-1954) nach demMehr lesen
Eine 12-CD-Box präsentiert erstmals sämtliche RIAS-Aufnahmen WilhelmMehr lesen
• On annonce chez Timpani, outre la réédition du disque Magnard dirigéMehr lesen
Die Veröffentlichung einer 12-CD-Box plus Bonus-CD mit den kompletten,Mehr lesen
Das ist doch was: eine Furtwängler-Box mit allen RIAS-Aufnahmen von Wilhelm Furtwängler und den Berliner Philharmonikern zwischen 1947 und 1954Mehr lesen
Archiv-Veröffentlichungen haftete lange der Geruch an, eine Sache für Experten zu sein. Man brauchte ein ausgeprägtes musikgeschichtlichesMehr lesen
Eine editorische Großtat, die viele der wertvollsten KonzertmitschnitteMehr lesen
Wilhelm Furtwängler: Dieser Dirigent bewegt auch noch ein halbesMehr lesen
Manchmal ist es gut, einen Mythos zu überprüfen. Zum Beispiel im FallMehr lesen
Wilhelm Furtwängler, an diesem Namen kommt man in der klassischen MusikMehr lesen
Eine dokumentarische Meisterleistung und weit mehr als das: alle seinerzeit vom RIAS (vom Rundfunk im amerikanischen Sektor) mitgeschnittenenMehr lesen
Wilhelm Furtwängler in alten Rias-Aufnahmen Man kann von einer Schatztruhe sprechen, auch wenn man den Inhalt nicht unbedingt in allen AspektenMehr lesen
So widersprüchlich er vielleicht in seinem politischen HandelnMehr lesen
Diese Aufnahmen sind etwas für den gemütlichen Abend am Kamin - wenn manMehr lesen
This box contains all of Furtwängler's recordings for the RIAS in theMehr lesen
Diese sorgfältig edierte Box bringt bemerkenswert »Neues« in Sachen Furtwängler. Zum einen enthält sie ganze Konzertprogramme, und man gewinnt soMehr lesen
Audite edita con el mejor sonido conocido las míticas grabaciones de la Radio Berlinesa del ya considerado como mayor astro de la direcciónMehr lesen
Es gibt noch echte Schätze zu heben: Von Furtwänglers NachkriegskonzertenMehr lesen
Rather than attempt to come up with a “best of” list, I prefer to think of my annual Want List as a medium for calling attention to recordingMehr lesen
The Bartoli/Flórez combination in La sonnambula makes for a truly great Bellini recording. You’ll want to keep your Callas (especially the live oneMehr lesen
The budget-priced 12-disc Audite release of the complete surviving Furtwängler/Berlin Philharmonic RIAS recordings has to top my list of fiveMehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen