
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Im Jahre 1907 wurde Mahlers Leben durch mehrere Schicksalsschläge erschüttert: er musste wegen zunehmender Differenzen mit der Wiener Musikwelt und wegen anti-semitischer Anfeindungen als Direktor der Hofoper zurücktreten, seine geliebte Tochter Maria Anna starb qualvoll an Diphtherie, und...mehr
Im Jahre 1907 wurde Mahlers Leben durch mehrere Schicksalsschläge erschüttert: er musste wegen zunehmender Differenzen mit der Wiener Musikwelt und wegen anti-semitischer Anfeindungen als Direktor der Hofoper zurücktreten, seine geliebte Tochter Maria Anna starb qualvoll an Diphtherie, und...
Gustav Mahler: Das Lied von der Erde | |
Artikelnummer: | 95.491 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143954916 |
Preisgruppe: | BCB |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 2002 |
Spielzeit: | 61 min. |
Im Jahre 1907 wurde Mahlers Leben durch mehrere Schicksalsschläge erschüttert: er musste wegen zunehmender Differenzen mit der Wiener Musikwelt und wegen anti-semitischer Anfeindungen als Direktor der Hofoper zurücktreten, seine geliebte Tochter Maria Anna starb qualvoll an Diphtherie, und auch bei ihm selbst wurde ein schweres Herzleiden festgestellt, das ihn an den baldigen Tod denken ließ. In dieser fragilen Verfassung übte eine Gedichtsammlung des Literaten Hans Bethge eine besondere Faszination auf ihn aus. "Die chinesische Flöte", eine Sammlung von 80 Gedichten nach altchinesischen Quellen, kreist um die Themen Schönheit und Melancholie, ausufernde Trunkenheit und plötzliches Bewusstwerden der Vergänglichkeit. Mahler wählte sieben Gedichte aus und schuf daraus sechs musikalische Bilder (der "Abschied" fasst zwei Bilder zusammen) für eine Tenor- und eine Altstimme und Orchester. Mit dem Lied von der Erde gelang ihm die vollkommene Verschmelzung von Vokalem und Sinfonischem. Er selbst nannte das Lied von der Erde "das Persönlichste, was ich je geschrieben habe." Rafael Kubelik und das Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunks loten auch hier – wie schon in vielen bei audite erschienenen Sinfonien – Mahlers Expressivität in allen Facetten aus, ohne in hohles Pathos zu verfallen. Auch den Solisten Janet Baker und Waldemar Kmentt gelingt dieser Balanceakt mit Bravour. Das Werk erscheint in einer Live-Aufnahme aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz vom 27. Februar 1978.
Deux figures légendaires de l'interprétation mahlérienne réunies à l'occasion d'un concert à Munich pour l'oeuvre peut-être la plus intime et douloureuse de Mahler: « Le chant de la terre ».Mehr lesen
Although other composers are most suitably celebrated on the anniversariesMehr lesen
In Stephen Sondheim's 1970 musical "Company," Elaine Stritch raspily sang aMehr lesen
In this outstanding live recording dating from 1970, Rafael Kubelik conducts the Bavarian Radio Symphony Orchestra in Mahler’s Das Lied von der ErdeMehr lesen
„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung“, heißt es bescheiden inMehr lesen
... Wie spezifisch, ja wie radikal sich Gielens Mahler ausnimmt, erhellt schlagartig, wenn man Rafael Kubeliks dreieinhalb Jahrzehnte alte und vorMehr lesen
Sin la aparatosa presencia mediática de Karajan y Bernstein, en su rincónMehr lesen
Some years ago I was involved in a discussion concerning Wilhelm Furtwängler's potential artistic heir. Who might he be? There was no lack ofMehr lesen
Audite nos trae dos nuevos conciertos de Rafael Kubelik de los años 70, deMehr lesen
[...] dirige el célebre adagietto con un encendido lirismo y una intensidad que hipnotiza al oyente –, situándose entre las mejores de la discografía.Mehr lesen
Da dirigenten Rafael Kubelik (1914-1996) i 1961 tiltrådte stillingen somMehr lesen
Here is one of the great "lost" Mahler recordings now properly restored. When Rafael Kubelik made his outstanding studio Mahler cycle in Munich for DGMehr lesen
Es war ein Tscheche, der den Münchenern den Spätromantiker Gustav MahlerMehr lesen
Um eines von Gustav Mahlers großen Werken neu auf dem übersättigtenMehr lesen
Die Gesamtaufnahme der Sinfonien Gustav Mahlers durch Rafael Kubelik undMehr lesen
Marktpolitisch mag der Audite-Versuch, dem von der DG im Studio fixiertenMehr lesen
Das Label ‚audite’ des Diplom-Tonmeisters Ludger Böckenhoff ausMehr lesen
Hörproben-Neue CDs, am Mikrophon Michael Schwalb. Mitgebracht habe ichMehr lesen
In der ersten Mahler-Welle auf (Stereo-)Schallplatten spielte derMehr lesen
Dieser Live-Mitschnitt stellt eine echte Erweiterung der Kubelik-Diskographie dar, denn "Das Lied von der Erde" fehlt in seinem Studio-Mahler-Zyklus.Mehr lesen
Viele Dirigenten hat es am Jahrhundertende angezogen, dieses "Lied von derMehr lesen
The German firm Audite has given us not only this near complete live cycle of Mahler symphonies (sans 4 or 8), but valuable Kubelik/Curzon readings ofMehr lesen
Kubelik hat für die Deutsche Grammophon die Mahler-Symphonien aufgenommen, nicht aber 'Das Lied von der Erde'. Nachdem uns etliche derMehr lesen
The German firm Audite has given us not only this near complete live cycle of Mahler symphonies (sans 4 or 8), but valuable Kubelik/Curzon readings ofMehr lesen
Avec Bernstein, Solti et Haitink, Kubelik fait partie des chefs «Mehr lesen
Audite is in the process of assembling a complete Mahler cycle with Kubelík and the Bavarian RSO from radio relays. So far the recordings date acrossMehr lesen
Deutsche Gramophon ne permit pas à Kubelik d’enregistrer « Le Chant de la terre », qui aurait constitué le point d’orgue de son cycle Mahler ;Mehr lesen
Bisher sind nur Live-Einspielungen der Werke Mahlers unter Rafael KubelikMehr lesen
Rafael Kubelik never made a studio recording of Das Lied von der Erde, butMehr lesen