Reviews

The Strad | October 2014 | Julian Haylock | October 1, 2014 |

A recording that brings out the neo-Classical side of the composer's…
This is another fine release (the fourth volume) in the Mandelring Quartet's ongoing survey of Mendelssohn's chamber music for strings, one thatMehr lesen


BBC Music Magazine | October 2014 | EL | October 1, 2014 |

Early, middle and late Beethoven is projected with visceral excitement and pulsating energy by this gifted quartet. Occasionally I missed a moreMehr lesen


BBC Music Magazine | October 2014 | EL | October 1, 2014 |

Early, middle and late Beethoven is projected with visceral excitement and pulsating energy by this gifted quartet. Occasionally I missed a moreMehr lesen


Ensemble - Magazin für Kammermusik | 5-2014 Oktober / November | Robert Nemecek | October 1, 2014 |

Sinnlich und direkt
Seiner bisherigen Linie folgend kombiniert das Quartetto di Cremona auf der dritten CD seiner Gesamtaufnahme aller Beethoven-Streichquartette wiederMehr lesen


Ensemble - Magazin für Kammermusik | 5-2014 Oktober / November | Robert Nemecek | October 1, 2014 |

Sinnlich und direkt
Seiner bisherigen Linie folgend kombiniert das Quartetto di Cremona auf der dritten CD seiner Gesamtaufnahme aller Beethoven-Streichquartette wiederMehr lesen


Record Geijutsu | 10/2014 | October 1, 2014 |

Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen


www.pizzicato.lu | 29/09/2014 | Remy Franck | September 29, 2014 |

Beseelte Ausdruckskraft
Diese CD mit dem Violoncellokonzert und der zweiten Fassung der d-Moll-Symphonie ist die m.E. bislang attraktivste aus der Holliger-Gesamtaufnahme.Mehr lesen


www.pizzicato.lu | 29/09/2014 | Remy Franck | September 29, 2014 |

Beseelte Ausdruckskraft
Diese CD mit dem Violoncellokonzert und der zweiten Fassung der d-Moll-Symphonie ist die m.E. bislang attraktivste aus der Holliger-Gesamtaufnahme.Mehr lesen


Schwäbische Zeitung | Donnerstag, 25. September 2014 | man | September 25, 2014 |

So klingt „Die Rheinische“ vom Rheinland
Selten hat man sie so überzeugend gehört: Robert Schumanns „Rheinische“ Sinfonie, mit dem Orchester des Kölner WDR unter Heinz Holliger. AberMehr lesen


Schwäbische Zeitung | Donnerstag, 25. September 2014 | man | September 25, 2014 |

So klingt „Die Rheinische“ vom Rheinland
Selten hat man sie so überzeugend gehört: Robert Schumanns „Rheinische“ Sinfonie, mit dem Orchester des Kölner WDR unter Heinz Holliger. AberMehr lesen


Deutschlandfunk | Sendereihe: Historische Aufnahmen, 22.05 – 22.50 Uhr | Kirsten Liese | September 25, 2014 |

Die Sopranistin Pilar Lorengar
Perlmutt schimmerndes Timbre
Sie verkörperte sowohl jugendliche Heldinnen wie Mozarts Pamina, Fiordiligi oder Donna Elvira als auch jugendlich dramatische Heroinen bei Verdi undMehr lesen


Der Tagesspiegel | 21. September 2014 | September 21, 2014 |

Tagesspiegel-Kritikerinnen und -Kritiker empfehlen: Die besten CDs im…
Als die Aufnahme 1962 entstand, galt Bartóks musikalischer Psychothriller noch als zeitgenössische Musik. Die brennende Intensität der AufführungMehr lesen


www.psaudio.com | September 19, 2014 | Lawrence Schenbeck | September 19, 2014 |

Five composers you’ve never heard of
[…] to step away from Rademann’s many volumes now, perhaps our Gentle Reader would prefer a one-disc Schütz sampler, in rather more aggressiveMehr lesen


www.concertonet.com | 09/18/2014 | Christie Grimstad | September 18, 2014 |

Inside Robert Schumann lies a stalwart Romanticist: a verve for poetry and composition, translating into fiercely individualistic musical lines,Mehr lesen


www.concertonet.com | 09/18/2014 | Christie Grimstad | September 18, 2014 |

Inside Robert Schumann lies a stalwart Romanticist: a verve for poetry and composition, translating into fiercely individualistic musical lines,Mehr lesen


Süddeutsche Zeitung | Dienstag, 16. September 2014 | Wolfgang Schreiber | September 16, 2014 |

Klassikkolumne
Robert Schumann, Romantiker der Exaltation, Musiker seelischer Zerrissenheit – der Klavierkomponist des „Carnaval“, der „Kreisleriana“ wirdMehr lesen


Süddeutsche Zeitung | Dienstag, 16. September 2014 | Wolfgang Schreiber | September 16, 2014 |

Klassikkolumne
Robert Schumann, Romantiker der Exaltation, Musiker seelischer Zerrissenheit – der Klavierkomponist des „Carnaval“, der „Kreisleriana“ wirdMehr lesen


www.concertonet.com | 09/15/2014 | Simon Corley | September 15, 2014 |

Que faire des œuvres symphoniques de Schumann? Vilipendées par certains pour leur orchestration réputée terne et touffue, arrangées plus ou moinsMehr lesen


www.concertonet.com | 09/15/2014 | Simon Corley | September 15, 2014 |

Que faire des œuvres symphoniques de Schumann? Vilipendées par certains pour leur orchestration réputée terne et touffue, arrangées plus ou moinsMehr lesen


www.concertonet.com | 09/15/2014 | Simon Corley | September 15, 2014 |

Que faire des œuvres symphoniques de Schumann? Vilipendées par certains pour leur orchestration réputée terne et touffue, arrangées plus ou moinsMehr lesen

...