audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Seit mehr als zwei Jahrhunderten gibt es am Pariser Conservatoire eine glorreiche Cellotradition, die seit 2003 von Marc Coppey fortgeführt wird. AlsMehr lesen
Ein Programm, das Sinn macht. Zentrale Werke des konzertanten französischen Repertoires für Violoncello und Orchester sind hier versammelt. EinesMehr lesen
A glorious richness sets apart this generous and captivating recital of French pieces for cello and orchestra performed by Marc Coppey on Audite.Mehr lesen
Zoltán Kodály war der ungarische Nationalkomponist des 20. Jahrhunderts. Aber er war auch einer der bedeutendsten Komponisten für das Violoncello,Mehr lesen
A glorious richness sets apart this generous and captivating recital of French pieces for cello and orchestra performed by Marc Coppey on Audite.Mehr lesen
Das ARUNDOSquintett stellt mit seiner Debüt-CD Origin Spielfreude, Virtuosität und kammermusikalische Stärke unter Beweis – mit BläserquintettenMehr lesen
Marc Coppey: fakkeldrager van de Franse cellotraditie
In de negentiende eeuw maakte de cello een regelrechte opmars in de concertzaal en de salon. Vooral in Frankrijk tekenden diverse generaties spelersMehr lesen
Die Cello-Kammermusik von Kodály ist eine große technische Herausforderung, braucht aber auch ein hohes Maß an Ausdrucksfähigkeit und ein tiefesMehr lesen
Beauprogramme, qui reflète la période (environ de 1908 à 1921) la plus féconde et prospective de Zoltan Kodaly, celle où, forte de la découverteMehr lesen
L’école francaise de violoncelle brillants sans discontinuer par son excellence depuis le XVIIIe siècle, il est bien légitime que Marc Coppey,Mehr lesen
Gleich nachdem die ersten Töne auf der CD erklungen sind und Barbara Heindlmeier die erste Phrase auf der Blockflöte gestaltet, wage ich kaum mehrMehr lesen
Dans un enregistrement récent et très réussi (Audite, 2020, Classica n° 236), le Quatuor Mandelring associait Maurice Ravel et Fernand de LaMehr lesen
la flûte à bec virtuose et finement articulée de Barbara HeindlmeierMehr lesen
Géza Anda in Luzern
Am 19. November 2021 jährte sich Géza Andas Geburtstag zum 100. Mal. Sozusagen als Schlusspunkt entsprechender Gedenkveranstaltung – und einMehr lesen
The ARUNDOSquintett Plays Modern Music
This is the kind of nonsense I have to go through nowadays in order to review CDs I like. Origin, the debut CD of the young, up-and-coming ARUNDOSMehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Bestenliste 2/2022 PdSK
Gewinner Kategorie "Kammermusik"
Im Jahr 1915, als Kodály seine Cello-Solosonate schrieb, verzweifelten die Interpreten noch an den damals ungewöhnlichen Techniken, den hohen Lagen,Mehr lesen
Interkulturell eingefärbte Bläserquintette
Auch wenn sowohl die Komponisten wie auch die Interpreten ihre Heimat in Nordrhein-Westfalen gefunden haben bzw. hatten, so spielen in dieMehr lesen
BROADCAST
L'invité du jour
Des élans passionnés de Saint-Saëns et de Lalo, aux accents révolutionnaires de Kodaly, Marc Coppey célèbre, à travers ses deux nouveauxMehr lesen
BROADCAST
L'invité du jour
Des élans passionnés de Saint-Saëns et de Lalo, aux accents révolutionnaires de Kodaly, Marc Coppey célèbre, à travers ses deux nouveauxMehr lesen