Reviews

The Guardian | 11 July 2014 | Tim Ashley | July 11, 2014 |

Bartók:Bluebeard's castle
Conducted by Rafael Kubelik, this terrifying performance of Bartók's only opera was taped live at the 1962 Lucerne festival, with which Kubelik wasMehr lesen


http://theclassicalreviewer.blogspot.de | Saturday, 5 July 2014 | Bruce Reader | July 5, 2014 |

Superb performances of Vierne’s organ symphonies from Hans-Eberhard Roß…
Organist, Hans-Eberhard Roß has followed up his complete cycle of the organ works of César Franck with a series of recordings covering the completeMehr lesen


Neue Zürcher Zeitung | 04. Juli 2014 | Thomas Schacher | July 4, 2014 |

Konservierte Emotionalität
Béla Bartóks Oper «Herzog Blaubarts Burg» mit Rafael Kubelík
Pünktlich zum hundertsten Geburtstag von Rafael Kubelík ist in der Reihe «Lucerne Festival Historic Performances» eine CD erschienen, welche dieMehr lesen


Der neue Merker | 04.07.2014 | Ingobert Waltenberger | July 4, 2014 |

Jacques Thibaud Trio mit spannenden Werken
audite: Mach mal Pause von der Oper mit der neuen CD des Jacques Thibaud…
Auch der abgebrühteste Melomane braucht nach all dem Betrug, Verrat, List und Hinterlist, Morden und Selbstmorden (Tosca) in der Oper manchmalMehr lesen


Audiophile Audition | July 3, 2014 | John Sunier | July 3, 2014 |

The third and final volume of the six Vierne organ symphonies, closing out this series of excellent performances and sonics. <br /> <br /> We reviewed the firstMehr lesen


RBB Kulturradio | Mi 02.07.2014 | Kai Luehrs-Kaiser | July 2, 2014 |

Pilar Lorengar singt Arien und Lieder
Werke der frühen Jahre – ein Grund zum Schwärmen
Zu den umschwärmtesten Publikumslieblingen im West-Berlin mindestens der 60er bis 80er Jahre gehörte die spanische Sopranistin Pilar Lorengar (1928Mehr lesen


Das Opernglas | Juli/August 2014 | W. Kutzschbach | July 1, 2014 |

Herzog Blaubarts Burg
Bisher unveröffentlichte Schätze des 1938 mit einem Galakonzert unter Arturo Toscanini begründeten Lucerne Festivals werden nun über das LabelMehr lesen


Piano News | 4/2014 (Juli/August) | Carsten Dürer | July 1, 2014 |

Berechtigte Würdigungen
Oftmals sind es die Namen, die den Musikkennern heute allein geläufig sind, aber für andere Bereiche: Der Pianist Philippe Entremont beispielsweiseMehr lesen


BBC Music Magazine | July 2014 | JA | July 1, 2014 |

A magnificent conclusion to Hans-Eberhard Roß's survey of Vierne's Organ Symphonies. Recorded on a non-French instrument, the performances still haveMehr lesen


Musica Sacra | 134. Jahrgang, Heft 3 | hg | July 1, 2014 |

Neue Orgelmusik mit neuen Partnern
Nicht so exotisch in der Besetzung, doch der Form nach ein Fundstück: die ehrwürdige Totenmesse mit Jazz-Posaune. Und das Ganze durchdrungen vomMehr lesen


www.musicweb-international.com | July 2014 | Brian Wilson | July 1, 2014 |

The Belcea Quartet and Quartetto di Cremona are both comparatively youthful ensembles who have made fine reputations in a short time.<br /> <br /> Let me getMehr lesen


www.musicweb-international.com | July 2014 | Brian Wilson | July 1, 2014 |

The Belcea Quartet and Quartetto di Cremona are both comparatively youthful ensembles who have made fine reputations in a short time.<br /> <br /> Let me getMehr lesen


www.musicweb-international.com | July 2014 | Brian Wilson | July 1, 2014 |

There are six first-ever releases of works new to Katchen’s recorded repertoire in this Audite twofer. It documents recitals for RIAS Berlin inMehr lesen


www.musicweb-international.com | July 2014 | Brian Wilson | July 1, 2014 |

Like all the volumes in the series, the Audite recording features a ballerina on the cover – the same ballerina on each, making them hard to tellMehr lesen


hifi & records | 3/2014 | Uwe Steiner | July 1, 2014 |

Das Streichquartett, sagte bekanntlich Goethe über Haydns gattungsbegründende Meisterwerke, sei ein Gespräch unter vier vernünftigen Leuten. WieMehr lesen


hifi & records | 3/2014 | Uwe Steiner | July 1, 2014 |

Das Streichquartett, sagte bekanntlich Goethe über Haydns gattungsbegründende Meisterwerke, sei ein Gespräch unter vier vernünftigen Leuten. WieMehr lesen


Der neue Merker | Juli 2014 | July 1, 2014 |

Der Querschnitt nordamerikanischer Klaviermusik von 1850 bis 1980 mit Kompositionen von Gottschalk, Gershwin, Barber, Rzewski und Glass taucht denMehr lesen


Diapason | N° 626 Juillet - Août 2014 | Nicolas Derny | July 1, 2014 |

En 1951, le Quatuor Amadeus, fondé quatre ans plus tôt, grave son premier disque. Au programme: l'ultime Sol majeur de Schubert. On en découvre iciMehr lesen


International Record Review | July / August 2014 | Mark Tanner | July 1, 2014 |

The piano trio emrged as one o f the more important genres in the nineteenth century, from amidst an ever-complex, ever-volatile, ever-vibrant periodMehr lesen


www.concerti.de | Juli/August 2014 | Volker Tarnow | July 1, 2014 |

Leichtigkeit statt volle Dröhnung
Konsequent gegen die französische Tradition gebürstet: Die Orgelsinfonien…
Ziemlich kühn, für dieses Repertoire keine Cavaillé-Coll-Orgel zu wählen – noch kühner, zu dem großen Rhapsoden Ben van Oosten in KonkurrenzMehr lesen

...