Reviews

Klassisk Musikkmagasin | 13. argang, 3/2011 | September 1, 2011 |

Hvem trenger enda en innspilling av Griegs orkestermusikk? (Jeg tror det er hva Audite mener når de skriver om hans "symfoniske verk" – enMehr lesen


Klassisk Musikkmagasin | 13. argang, 3/2011 | September 1, 2011 |

Hvem trenger enda en innspilling av Griegs orkestermusikk? (Jeg tror det er hva Audite mener når de skriver om hans "symfoniske verk" – enMehr lesen


ionarts.blogspot.com | Thursday, September 01, 2011 | jfl | September 1, 2011 |

Notes from the 2011 Salzburg Festival
Shostakovich Cycle
One of the delightfully outlandish bits of programming at the 2011 Salzburg Festival was a cycle of Shostakovich’s 15 string quartets inMehr lesen


Fanfare | Issue 35:1 (Sept/Oct 2011) | Steven E. Ritter | September 1, 2011 |

Schumann did not start his chamber music efforts in earnest until immediately following the “song” year of 1840, though until that point he hadMehr lesen


Applaus | Jg. 35, September 2011 | ar | September 1, 2011 |

Complete Symphonic Works
Ende der 1980er-Jahre legte die Deutsche Grammophon in zwei Boxen sechs CDs mit der kompletten Musik für Orchester von Edward Grieg vor. EingespieltMehr lesen


Applaus | Jg. 35, September 2011 | ar | September 1, 2011 |

Complete Symphonic Works
Ende der 1980er-Jahre legte die Deutsche Grammophon in zwei Boxen sechs CDs mit der kompletten Musik für Orchester von Edward Grieg vor. EingespieltMehr lesen


Stereo | September 2011 | Michael Kube | September 1, 2011 |

Klangtechnisch sind die Einspielungen bei dem Detmolder Label Audite immer über jeden Zweifel erhaben – dafür bürgt Ludger Böckenhoff alsMehr lesen


www.classicfm.co.uk | Mornings On Classic FM, Monday 29 August 2011, 9 am - 1 pm | John Suchet | August 29, 2011 |

Edward Grieg Complete Symphonic Works
John's CD of the Week
Monday 29 August: The conductor Eivind Aadland comes from a family where folk music played an important role, and as a child he came into intensiveMehr lesen


ORF Ö1 | Ö1 Pasticcio - Apropos Kammermusik | Nadja Kayali | August 25, 2011 |

Schostakowitsch: Streichquartett Nr. 9 in Es-Dur op. 117 Mandelring…
Einen schönen Nachmittag, meine Damen und Herren. Vor wenigen Tagen gab es bei den Salzburger Festspielen einen bemerkenswerten Konzertzyklus. DasMehr lesen


Der neue Merker | 24.08.2011 | DZ | August 24, 2011 |

Französische Kammermusik und Italienisches auf dem Klavier
Wenn auch der Hornklang getragen vom großen Sinfonieorchester womöglich aufregender erscheinen mag, so haben diese französischen Piècen für HornMehr lesen


Westdeutsche Allgemeine Zeitung | Dienstag, 23. August 2011 | hb | August 23, 2011 |

Klassik
Obwohl Schumanns Kammermusik zentrale Bedeutung zukommt, kann man – vom Klavierquintett abgesehen – nicht behaupten, dass sie mit ähnlicherMehr lesen


Thurgauer Zeitung | 17. August 2011 | Martin Preisser | August 17, 2011 |

Pünktlich zum Festivalstart eine neue Schumann-CD
Das Schweizer Klaviertrio doppelt nach: Nach Mendelssohn legt es eine…
Der Thurgauer Pianist Martin Lucas Staub ist künstlerischer Leiter des Festivals Kammermusik Bodensee und bringt ab Freitag Weltklasse-Kammermusik anMehr lesen


Tagblatt Online | Mittwoch, 17. August 2011 | Martin Preisser | August 17, 2011 |

Pünktlich zum Festivalstart eine neue Schumann-CD
Das Schweizer Klaviertrio doppelt nach: Nach Mendelssohn legt es eine…
Der Thurgauer Pianist Martin Lucas Staub ist künstlerischer Leiter des Festivals Kammermusik Bodensee und bringt ab Freitag Weltklasse-Kammermusik anMehr lesen


klassik.com | 16.08.2011 | Benjamin Künzel | August 16, 2011 | source: http://magazin.k... |

Kritik zu Audite: Strawinsky, Igor: Persephone
Wunderlich-veredelt
Als Operngänger kennt man gemeinhin Strawinskys 'The Rake’s Progress', sein Oratorium 'Oedipus Rex' und mit etwas Glück auch seine Vertonung vonMehr lesen


Hessischer Rundfunk | hr2-Kultur: Der CD-Tipp, Freitag, 12.08.2011, 13.05-13.30 Uhr | Martin Grunenberg | August 12, 2011 |

Der CD-Tipp
Heute mit Martin Grunenberg. Französische Musik für Horn und Klavier möchte ich Ihnen heute vorstellen, aufgenommen von zwei Musikern aus ItalienMehr lesen


RBB Kulturradio | 12.08.2011 | Imke Griebsch | August 12, 2011 |

Robert Schumann: Klaviertrios 1 und 2
Das Schweizer Trio geht aufs Ganze und hat eine wunderbare CD eingespielt
Robert Schumanns Kammermusik steht immer noch zu sehr im Schatten seiner Klavierwerke, Lieder und Sinfonien. Dabei hat Schumann auf dem Gebiet derMehr lesen


RBB Kulturradio | CD der Woche 08.08. - 14.08.2011 | Inga Langhans | August 8, 2011 |

Edvard Grieg: "Die sinfonischen Werke Vol. II"
Mit dem WDR Sinfonieorchester Köln unter Eivind Aadland
Unter Leitung von Eivind Aadland spielt das WDR Sinfonieorchester Köln Griegs komplettes symphonisches Schaffen ein. Auf dieser CD sind die WerkeMehr lesen


Deutschlandfunk | Dienstag, 02. August 2011 | Norbert Hornig | August 2, 2011 |

Kein Freund der Schallplatte
Frühe Rundfunkaufnahmen mit dem Dirigenten Sergiu Celibidache (1912-1996)…
Im Mittelpunkt unserer Sendung mit Historischen Aufnahmen stehen frühe Rundfunkproduktionen mit dem Dirigenten Sergiu Celibidache, die jüngst inMehr lesen


Organists' Review | August 2011 | Francis O'Gorman | August 1, 2011 |

Stylus Phantasticus und Liedvariationen bis Bach
This is a lovely recording (made in 1993), played with delicacy and rigour. The three-manual instrument at St Martin's Riegel, tuned to WerckmeisterMehr lesen


allmusic.com | 01.08.2011 | Blair Sanderson | August 1, 2011 |

The first volume of Audite's Complete Symphonic Works of Edvard Grieg includes two of his most popular orchestral works, the Peer Gynt Suites No. 1Mehr lesen

...