Reviews

l'arche | Janvier 2010 | Laurent Worms | January 1, 2010 |

Wilhelm Furtwängler et le nazisme
Depuis la prise du pouvoir par les nazis, le grand chef d'orchestre allemand Wilhelm Furtwängler s'était exilé à l'intérieur de la musique. «LaMehr lesen


Fono Forum | Januar 2010 | Giselher Schubert | January 1, 2010 |

Vollendet
Mit der vorliegenden Einspielung schließt das hervorragende Mandelring-Quartett seine Aufnahmen aller 15 Quartette von Schostakowitsch auf insgesamtMehr lesen


Audio | 01/2010 | Lothar Brandt | January 1, 2010 |

Wilhelm Furtwängler – The Complete RIAS Recordings
1947-1954, 12 CDs (plus Bonus) des Über-Dirigenten, top restauriert.Mehr lesen


www.ClassicsToday.com | January 2010 | David Hurwitz | January 1, 2010 |

Fresh from their denazification hearings, Backhaus and Böhm team up for a partially fabulous Beethoven Fourth Concerto. The first movement goesMehr lesen


Scherzo | N° 248 - Enero 2010 | Emili Blasco | January 1, 2010 |

Del compositor Eduard Franck (1817-1893) nacido en Breslau y muerto en Berlín se sabe bien poco, aparte de su visible afinidad con Schumann,Mehr lesen


www.classicstodayfrance.com | Janvier 2010 | Christophe Huss | January 1, 2010 |

On en apprend à tout âge et il faut toujours écouter attentivement! Il y a ici une perle cachée et ce disque vaut pour 5 minutes d'éternité: laMehr lesen


Pizzicato | N° 199 - 01/2010 | Guy Wagner | January 1, 2010 |

Einsame Größe
Was für Shostakovichs späte Symphonien gilt, ist umso gültiger für seine Streichquartette: Diese Musik geht weit über das Musikalische hinaus undMehr lesen


www.hbdirect.com | | November 30, 2009 |

Bach & The North German Tradition: Böhm, Buxtehude
Two North German musicians considerably influenced the young JS Bach: Georg Bohm and Dieterich Buxtehude. This recording demonstrates the delightfulMehr lesen


hifi & records | 1/2010 | Stefan Gawlick | December 31, 2009 |

Die braunen Machthaber des Dritten Reichs verfügten über einiges Sendungsbewusstsein. Wie in vielen anderen Bereichen meinten sie, auch in derMehr lesen


hifi & records | 1/2010 | Heinz Gelking | December 31, 2009 |

Das Mandelring-Quartett schließt seine Aufnahme aller Streichquartette von Schostakowitsch ab und zeigt Sinn für Dramaturgie. Enthielt die vierteMehr lesen


Mannheimer Morgen | Dienstag, 29.Dezember 2009 | Alfred Huber | December 29, 2009 |

Kühl kontrollierte Leidenschaft
Der Pianist Friedrich Gulda begeistert mit frühen, bislang…
Ein Exzentriker. Von Anfang an, privat wie musikalisch. Auch wenn die jetzt vorgelegten Aufnahmen aus den Jahren 1950 bis 1959 noch nicht allzu vielMehr lesen


Deutschlandfunk | Die neue Platte vom 27.12.2009 | Norbert Hornig | December 27, 2009 |

BROADCAST Die neue Platte: Zurück in die Vergangenheit
Historische Aufnahmen
[…] Haben große Schallplattenfirmen wie EMI, Sony oder Deutsche Grammophon bereits einen großen Teil ihrer diskografischen Schätze gehoben undMehr lesen


Deutschlandfunk | Die neue Platte vom 27.12.2009 | Norbert Hornig | December 27, 2009 |

BROADCAST Die neue Platte: Zurück in die Vergangenheit
Historische Aufnahmen
[…] Haben große Schallplattenfirmen wie EMI, Sony oder Deutsche Grammophon bereits einen großen Teil ihrer diskografischen Schätze gehoben undMehr lesen


www.parutions.com | 24/12/2009 | Jean-Jacques Millo | December 24, 2009 |

Super Audio CD hybride stéréo/multicanal
La musique pour piano de Maurice Ravel n'est pas monumentale par le nombre d'puvres qu'elle comporte, mais, comme le soulignait Alfred Cortot:Mehr lesen


Wochen-Kurier | Nr. 51 - Mittwoch, 23. Dezember 2009 | Michael Karrass | December 23, 2009 |

In der künstlerischen Partnerschaft zwischen Karl Böhm und Wilhelm Backhaus herrschte größtes Einvernehmen. Immer wieder begegneten sich dieMehr lesen


Wochen-Kurier | Nr. 51 - Mittwoch, 23. Dezember 2009 | Michael Karrass | December 23, 2009 |

Ferenc Fricsays Liebe zu den Walzern von Johann Strauss (Sohn) steht exemplarisch für seine Auffassung, dass es keinen Unterschied zwischenMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 23. Dezember 2009 | Christiane Tewinkel | December 23, 2009 |

Singe, wem Gesang gegeben
Natürlich muss heute Abend gesungen werden. Nichts bietet schöneren Anlass für ein Lied als der geschmückte Baum. Im Licht seiner Kerzen glänzenMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 23. Dezember 2009 | Christiane Tewinkel | December 23, 2009 |

Singe, wem Gesang gegeben
Natürlich muss heute Abend gesungen werden. Nichts bietet schöneren Anlass für ein Lied als der geschmückte Baum. Im Licht seiner Kerzen glänzenMehr lesen


Glaube + Heimat - Mitteldeutsche Kirchenzeitung | Nr. 51/52 vom 20. Dezember Weihnachten | Michael Klein | December 20, 2009 |

Chor- und Orgelmusik: Schon die Beachtung skandinavischer Chorkomponisten der Gegenwart hebt diese Produktion aus den gängigen Weihnachts-CDs heraus.Mehr lesen


www.ResMusica.com | 19 décembre 2009 | Pierre-Jean Tribot | December 19, 2009 |

Du meilleur cru!
L’exploitation des archives des radios allemandes ne cesse de nous réserver des surprises! Le label Audite qui poursuit, en collaboration avec laMehr lesen

...