Reviews

www.parutions.com | Mardi 7 juillet 2009 | July 7, 2009 |

Dimitri Chostakovitch – Intégrale des Quatuors à Cordes vol: 3
Voici le troisième volume d'une intégrale exemplaire des Quatuors à Cordes de Dimitri Chostakovitch par le Mandelring Quartet. Nous y retrouvons leMehr lesen


RBB Kulturradio | 7. Juli 2009 | Ulrike Klobes | July 7, 2009 |

Von weitem sehe er zwar aus wie ein Schulmeister, aber eigentlich sei er ein kleiner, selbstgefälliger Dandy – so beschrieb Erik Satie einmalMehr lesen


Neue Zürcher Zeitung | Nr. 151/2009, S. 41 | Marco Frei | July 3, 2009 |

Die Entdeckung der Langsamkeit
Für die einen steht er exemplarisch für die deutsche Dirigiertradition, die anderen hören in ihm eine abgeschlossene Epoche: Kaum ein andererMehr lesen


andante | July 2009 | July 1, 2009 |

Rezension siehe PDF Mehr lesen


thewholenote.com | July / August 2009 | Bruce Surtees | July 1, 2009 |

Old wine in new bottles
More than half a century has passed since the death of Wilhelm Furtwängler who was, as the saying goes, a legend in his own lifetime. His reputationMehr lesen


Das Opernglas | Juli/August 2009 | Lars-Erik Gerth | July 1, 2009 |

Als Elisabeth Schwarzkopf im Januar 1958 mit dem renommierten Liedbegleiter Michael Raucheisen im Studio 7 des RIAS in Berlin Lieder von Hugo Wolf,Mehr lesen


Ópera Actual | Julio 2009 | Albert Torrens | July 1, 2009 |

El binomio Gioachino Rossini y música sacra siempre plantea a los intérpretes el dilema entre una versión intimista, como corresponde a una obraMehr lesen


Kulimu | 35. Jg. Heft 1 | Thomas Schulz | July 1, 2009 |

Interessante Werkkombination
Die japanische Pianistin Hideyo Harada gehört zu den in Deutschland eher weniger Bekannten ihres Fachs. Und dies, obwohl sie bereits 1984 denMehr lesen


Scherzo | Julio 2009 | Enrique Pérez Adrián | July 1, 2009 |

Audite Edición Fricsay
Una Joya
Prosigue el sello alemán Audite (distribuidor: Diverdi) con su magnífica edición dedicada al inolvidable Ferenc Fricsay. En esta ocasión son sóloMehr lesen


Kulimu | 35. Jg. Heft 1 | Thomas Schulz | July 1, 2009 |

Erinnerung an eine große Geigerin des 20. Jahrhunderts
Die 1907 in Apulien geborene und 1994 in Rom verstorbene Gioconda de Vito gilt als eine der großen Geigerinnen des 20. Jahrhunderts. Und dies obwohlMehr lesen


Stereoplay | 7/2009, 32. Jahrgang | Christoph Schlüren | July 1, 2009 |

Erstmals Zugriff auf die Original-RIAS-Bänder der Berliner Philharmoniker unter Wilhelm Furtwängler gewährte das Deutsche Rundfunk-Archiv demMehr lesen


Financial Times | July 2009 | July 1, 2009 |

The Hungarian conductor Ferenc Fricsay, who died in 1963 aged 48, was one of the most dynamic spirits of the postwar era. Taught by Kodály andMehr lesen


Financial Times | July 2009 | July 1, 2009 |

The Hungarian conductor Ferenc Fricsay, who died in 1963 aged 48, was one of the most dynamic spirits of the postwar era. Taught by Kodály andMehr lesen


Financial Times | July 2009 | July 1, 2009 |

The Hungarian conductor Ferenc Fricsay, who died in 1963 aged 48, was one of the most dynamic spirits of the postwar era. Taught by Kodály andMehr lesen


Neue Zeitschrift für Musik | 4/2009 | Thomas Schulz | July 1, 2009 |

Die Streichquartette Dmitri Schostakowitschs enthalten vielleicht das Beste, mit Gewissheit jedoch das Persönlichste, was dieser KomponistMehr lesen


Neue Zeitschrift für Musik | 4/2009 | Thomas Schulz | July 1, 2009 |

Die Streichquartette Dmitri Schostakowitschs enthalten vielleicht das Beste, mit Gewissheit jedoch das Persönlichste, was dieser KomponistMehr lesen


Neue Zeitschrift für Musik | 4/2009 | Thomas Schulz | July 1, 2009 |

Die Streichquartette Dmitri Schostakowitschs enthalten vielleicht das Beste, mit Gewissheit jedoch das Persönlichste, was dieser KomponistMehr lesen


Neue Zeitschrift für Musik | 4/2009 | Thomas Schulz | July 1, 2009 |

Die Streichquartette Dmitri Schostakowitschs enthalten vielleicht das Beste, mit Gewissheit jedoch das Persönlichste, was dieser KomponistMehr lesen


Fanfare | Issue 32:6 (July/Aug 2009) | Christopher Williams | July 1, 2009 |

This radio take from 1949 brings us a Fledermaus for the ages. It is easy to forget the large number of significant recordings left by the greatMehr lesen


Classic Record Collector | Summer 2009 | John Steane | July 1, 2009 |

Elisabeth Schwarzkopf
The vitality here – the deep and quick play of mind, spirit and technique – is newly astonishing. One thinks one knows Schwarzkopf, and certainlyMehr lesen

...