Reviews

www.musicweb-international.com | December 2008 | Göran Forsling | December 17, 2008 |

Splendid singing, outstanding conducting and lively action ...<br /> <br /> Hard on the heels of the old Decca recording under Clemens Krauss appeared this evenMehr lesen


Berliner Zeitung | Nummer 293 - 13./14. Dezember 2008 | Peter Uehling | December 13, 2008 |

Nur mit den Ohren hört man gut
Die besten Schallplatten des Jahres 2008: Redakteure und Autoren der…
Peter Uehling, Kategorie „Eine CD für Einsteiger“:<br /> Mozart Klavierkonzert d-Moll und Jupiter-Sinfonie<br /> Wilhelm Kempff, Klavier; BerlinerMehr lesen


Saarländischer Rundfunk | SR 2 KulturRadio, CD-Neuheiten - 13.12.2008, 16:00 | Friedrich Spangemacher | December 13, 2008 |

Unsere erste Station führt uns ca. 50 Jahre zurück, zu Ferenc Fricsays Mozart-Einspielungen der 50er Jahre mit dem RIAS-Symphonie Orchester –Mehr lesen


Classical Weta 90,9 FM - Classical for Washington | December 2008 | Jens F. Laurson | December 11, 2008 |

Best Recordings of 2008
I don’t know which one of these recordings to nominate: never have I received two such excellent performances of Bruckner’s Seventh Symphony inMehr lesen


Bayern 4 Klassik - CD-Tipp | 10. Dezember 2008 | Norbert Christen | December 10, 2008 |

Ferenc Fricsay hat im Laufe seiner langjährigen Chefdirigententätigkeit beim damaligen RIAS-Symphonieorchester etliche Opern eingespielt, dieMehr lesen


Rondo | Dezember 2008 | Tom Persich | December 10, 2008 |

"Jahreszeiten" – wer denkt da nicht sofort an die berühmte Schöpfung – nein, nicht an die des rotbärtigen Herrn Antonio Vivaldi – sondern anMehr lesen


classiqueinfo-disque.com | mardi 9 décembre 2008 | Vincent Haegele | December 9, 2008 |

Brahms et quelques consorts
Brahms n’a pas été un compositeur de quatuors à cordes comme l’avaient été avant lui Beethoven ou Schubert. Est-ce une raison valable pourMehr lesen


classiqueinfo-disque.com | mardi 9 décembre 2008 | Vincent Haegele | December 9, 2008 |

Brahms et quelques consorts
Brahms n’a pas été un compositeur de quatuors à cordes comme l’avaient été avant lui Beethoven ou Schubert. Est-ce une raison valable pourMehr lesen


classiqueinfo-disque.com | mardi 9 décembre 2008 | Vincent Haegele | December 9, 2008 |

Brahms et quelques consorts
Brahms n’a pas été un compositeur de quatuors à cordes comme l’avaient été avant lui Beethoven ou Schubert. Est-ce une raison valable pourMehr lesen


klassik.com | Dezember 2008, CD-Neuerscheinungen online | Aron Sayed | December 8, 2008 | source: http://magazin.k... |

Bartók aus den Fünfzigern
Seit Beginn 2008 erscheint bei Audite die ‚Edition Géza Anda’ mit bislang unveröffentlichten Tondokumenten aus den Archiven des WestdeutschenMehr lesen


Neue Musikzeitung | 12/2008 | Wolf Loeckle | December 3, 2008 |

Brisant, brillant – Ferenc Fricsay dirigiert Beethoven
Dass Ludwig van Beethovens Symphonik am Beginn des dritten Jahrtausends zuweilen als die wirklich neue Musik unter all der Neuen Musik wahrgenommenMehr lesen


Rondo | Dezember 2008, CD-Neuerscheinungen online | December 3, 2008 |

Nach ihrer feinfühligen Grieg-Einspielung aus dem vergangenen Jahr legt die japanische Pianistin Hideyo Harada nun mit einem russischen Programm nachMehr lesen


Journal de la Confédération musicale de France | décembre 2008 | December 1, 2008 |

L’orchestre prend une ampleur et développe une puissance expressive hors du commun, en particulier dans la n° 7, magistralement développée etMehr lesen


Scherzo | deciembre 2009 | Enrique Pérez Adrián | December 1, 2008 |

Tesoros Radiofónicos
El sello alemán Audite (distribuidor: Diverdi) nos trae varios tesoros inéditos de los fondos de la Deutschlandradio con cuatro importantesMehr lesen


Pizzicato | 12/2008 | Alain Steffen | December 1, 2008 |

Früher moderner Beethoven II
Die Veröffentlichung alter Archiv-Aufnahmen kann oft sehr interessant sein, zumal sie so manche Interpretationsfrage in ein ganz neues Licht stellt.Mehr lesen


Neue Musikzeitung | 12/08 - 57. Jahrgang | Hanspeter Krellmann | December 1, 2008 |

Von der poetischen Auflösung der Musik
Géza Anda beim WDR Köln: zur neuen Gesamt-Edition bei audite
Erst spät haben sich die deutschen Rundfunkanstalten dazu durchringen können, Zeugnisse der Funktätigkeit von musizierenden Künstlern aus der ZeitMehr lesen


www.classicstodayfrance.com | Décembre 2008 | Christophe Huss | December 1, 2008 |

Ce disque est un complément de la discographie de Ferenc Fricsay, puisque le chef a enregistré toutes les oeuvres ici présentes pour DG avec leMehr lesen


Fono Forum | 12/2008 | Peter T. Köster | December 1, 2008 |

Historische Schätze im Sammelpack
Verschiedene CD-Boxen mit wertvollen historischen Orchesteraufnahmen bieten…
[…] Das "amerikanischste" Orchester im Europa der Nachkriegszeit war ohne Frage das des RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) in Berlin, vonMehr lesen


Fono Forum | 12/2008 | Peter T. Köster | December 1, 2008 |

Historische Schätze im Sammelpack
Verschiedene CD-Boxen mit wertvollen historischen Orchesteraufnahmen bieten…
[…] Das "amerikanischste" Orchester im Europa der Nachkriegszeit war ohne Frage das des RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) in Berlin, vonMehr lesen


Fono Forum | 12/2008 | Peter T. Köster | December 1, 2008 |

Historische Schätze im Sammelpack
Verschiedene CD-Boxen mit wertvollen historischen Orchesteraufnahmen bieten…
[…] Das "amerikanischste" Orchester im Europa der Nachkriegszeit war ohne Frage das des RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) in Berlin, vonMehr lesen

...