Reviews

www.concertonet.com | 7/2008 | Gilles d’Heyres | July 31, 2008 |

A une époque où les enregistrements de lieder de Hugo Wolf – et, plus singulièrement encore, les références signées Fischer-Dieskau –Mehr lesen


klassik.com | Juli 2008 | Christian Vitalis | July 27, 2008 | source: http://magazin.k... |

Richard Franck zum Dritten
Wenn in der Musik der Name Franck fällt, ist wohl meistens César Franck gemeint. Das Label Audite scheint das ändern zu wollen, wird hier doch seitMehr lesen


klassik.com | Juli 2008 | Jan Kampmeier | July 25, 2008 | source: http://magazin.k... |

Keine Apokalypse
Skrjabins Werke sind bei uns eher selten im Konzert zu hören, ihre Verbreitung auf dem Tonträgermarkt ist hingegen relativ gut vorangeschritten.Mehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 19. Juli 2008 | Gerhard Rohde | July 19, 2008 |

Das Quartett als Spiegel der Welt
Dmitri Schostakowitsch hat in seinen fünfzehn Streichquartetten eine Art…
Zu den Phänomenen der gegenwärtigen Musik, auch des Musikbetriebs, gehört sicher die ungebrochene Vitalität des Streichquartetts, sowohl derMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 19. Juli 2008 | Gerhard Rohde | July 19, 2008 |

Das Quartett als Spiegel der Welt
Dmitri Schostakowitsch hat in seinen fünfzehn Streichquartetten eine Art…
Zu den Phänomenen der gegenwärtigen Musik, auch des Musikbetriebs, gehört sicher die ungebrochene Vitalität des Streichquartetts, sowohl derMehr lesen


Frankfurter Allgemeine Zeitung | 19. Juli 2008 | Gerhard Rohde | July 19, 2008 |

Das Quartett als Spiegel der Welt
Dmitri Schostakowitsch hat in seinen fünfzehn Streichquartetten eine Art…
Zu den Phänomenen der gegenwärtigen Musik, auch des Musikbetriebs, gehört sicher die ungebrochene Vitalität des Streichquartetts, sowohl derMehr lesen


classiqueinfo-disque.com | vendredi 18 juillet 2008 | Benoît Donnet | July 18, 2008 |

Karl Böhm dans la Huitième de Bruckner, à l’encontre des idées…
Karl Böhm, interprète renommé de Mozart et de Richard Strauss, était aussi un brucknérien fervent, dont les enregistrements de studio à la têteMehr lesen


www.classicstodayfrance.com | Juillet 2008 | Christophe Huss | July 15, 2008 |

Même si la technique date (1951 et 1952) et que le piano n'est pas l'instrument du siècle, cette parution rend hommage avec justesse au talent deMehr lesen


Audiophile Audition | July 15, 2008 | Gary Lemco | July 15, 2008 |

The first volume of the Geza Anda (1921-1976) Edition features his work in Mozart, with whose name Anda became indelibly associated with the screeningMehr lesen


Fanfare | July/August 2008 | Peter Burwasser | July 13, 2008 |

New recordings of this lovely music continue to appear apace. I would have thought that by now, some Lyric Pieces fatigue might have kicked in, bothMehr lesen


Thüringische Landeszeitung | Sonnabend, 12. Juli 2008 | Dr. Wolfgang Hirsch | July 12, 2008 |

Klang-Welt
Ein eigenwilliger Konzertlöwe
Einen famosen Exzentriker und stupenden Virtuosen des Klavierspiels wie Shura Cherkassky (1909-1995) wiederentdecken zu dürfen, bereitet besonderesMehr lesen


BBC Radio 3 | 12 July 2008 | Kevin Bee | July 12, 2008 |

But first let's hear some impressive Scriabin from Russian pianist and conductor Vladimir Stoupel, a Lazar Berman pupil, who recorded the completeMehr lesen


Rondo | 7/2008 | Michael Wersin | July 11, 2008 |

Das Wunder "Früher Fischer-Dieskau" – ein überwältigendes Gesamterlebnis, das vor allem den "Nachgeborenen" in seiner reinen Form oftMehr lesen


Arte | 8. Juli 2008 | Mathias Heizmann | July 8, 2008 |

Géza Anda
Eine Handvoll CDs, ein CD-Player, ein paar Liter Benzin, und es kann losgehen in den Urlaub. Eine Géza-Anda-Gesamtedition mit Einspielungen aus denMehr lesen


Arte | 8. Juli 2008 | Mathias Heizmann | July 8, 2008 |

Géza Anda
Eine Handvoll CDs, ein CD-Player, ein paar Liter Benzin, und es kann losgehen in den Urlaub. Eine Géza-Anda-Gesamtedition mit Einspielungen aus denMehr lesen


Arte | 8. Juli 2008 | Mathias Heizmann | July 8, 2008 |

Géza Anda
Eine Handvoll CDs, ein CD-Player, ein paar Liter Benzin, und es kann losgehen in den Urlaub. Eine Géza-Anda-Gesamtedition mit Einspielungen aus denMehr lesen


Arte | 8. Juli 2008 | Mathias Heizmann | July 8, 2008 |

Géza Anda
Eine Handvoll CDs, ein CD-Player, ein paar Liter Benzin, und es kann losgehen in den Urlaub. Eine Géza-Anda-Gesamtedition mit Einspielungen aus denMehr lesen


Cellesche Zeitung | 5. Juli 2008 | Reinald Hanke | July 5, 2008 |

Barocke Orgelmusik
CDs mit Orgelmusik gibt es wie Sand am Meer. Jede größere Kirche meint ihre nach eigener Einschätzung meist ganz tolle Orgel mit einer CD würdigenMehr lesen


Audiophile Audition | July 02, 2008 | Gary Lemco | July 2, 2008 |

The third in a series of four 2-CD sets devoted to Hungarian virtuoso Geza Anda (1921-1976), this set captures from WDR Cologne studio inscriptionsMehr lesen


Die Presse | Schaufenster, 2. Juli 2008 | Wilhelm Sinkovicz | July 2, 2008 |

Karajans „Requiem“
Das Verdi-Requiem war immer Herbert von Karajans Leib- und Magenstück. Viele Musikfreunde erinnern sich noch seiner späten, sehr verinnerlichten,Mehr lesen

...