Reviews

Fono Forum | 8/2004 | Norbert Hornig | August 1, 2004 |

Mit großem Ernst
Den Zyklus der Streichtrios op. 9 bezeichnete Beethoven in einem Brief an den Widmungsträger, Graf von Browne, als „das beste seiner Werke“. SoMehr lesen


Ensemble - Magazin für Kammermusik | August / September 2004 | Carsten Dürer | August 1, 2004 |

Melodiöse Formstrenge
Edouard Franck? Nein, dieser 1817 in Breslau geborene und 1893 in Berlin verstorbene Komponist hat nichts mit dem Namensvetter César Franck zu tun.Mehr lesen


DeutschlandRadio | 25.07.2004 | Norbert Ely | July 25, 2004 |

Entdeckungen aus dem Bereich der Kammermusik
Am Mikrofon begrüßt Sie Norbert Ely. Herzlich willkommen zu zwanzig Minuten mit Entdeckungen aus dem Bereich der Kammermusik.<br /> <br /> Die GeigerinMehr lesen


Deutschlandfunk | Die neue Platte vom 25.07.2004 | Norbert Ely | July 25, 2004 |

BROADCAST Die neue Platte: Entdeckungen aus dem Bereich der Kammermusik
Edinger-Quartett und David Geringas
Am Mikrofon begrüßt Sie Norbert Ely. Herzlich willkommen zu zwanzig Minuten mit Entdeckungen aus dem Bereich der Kammermusik. Die GeigerinMehr lesen


hifi & records | 3/2004 | Stefan Gawlick | July 1, 2004 |

In der letzten Ausgabe berichteten wir über die herrliche Aufnahme der ersten Symphonie von Gustav Mahler mit Rafael Kubelik und dem Münchner RSO.Mehr lesen


Pizzicato | 7/2004 | Guy Wagner | July 1, 2004 |

Interessante Repertoire-Erweiterung<br /> <br /> Beethovens Streichtrios sind leider zu wenig bekannt. Allein deshalb muss man jede NeueinspielungMehr lesen


www.anaclase.com | 7/2004 | Hervé Koenig | July 1, 2004 |

Le jeune pianiste russe Alexeï Nabiouline, qui sera très présent en France pendant l'été puisqu'il donnera de nombreux récitals dans plusieursMehr lesen


Audiophile Audition | July-August 2004 | John Sunier | July 1, 2004 |

This German label only has a couple of SACDs out so far and is difficult to find. Prokofiev’s piano sonatas seem to be coming to the fore in bothMehr lesen


Audiophile Audition | July-August 2004 | John Sunier | July 1, 2004 |

As a fan of classical saxophone it was surprising to me to see that all the concertos on this new CD were premiere recordings with the exception ofMehr lesen


Piano News | 4/2004 | Helmut Peters | July 1, 2004 |

Prokofjeffs Klaviersonaten gehören derzeit zu den meist eingespielten Solowerken russischer Literatur des 20. Jahrhunderts überhaupt. Weit ruhiger,Mehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Classica-Répertoire | juillet-août 2004 | Jean-Pascal Hanss | July 1, 2004 |

Voici, sauf erreur, la huitième (!) disque consacré par Audite à Eduard et/ou à Richard Franck (le second étant le fils du premier), compositeursMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Neue Musikzeitung | Juli/August 2004 | Hanspeter Krellmann | July 1, 2004 |

Schatten-Dasein – Komponisten, die aus dem Raster fallen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: Sie sind an bedeutenden, zumindest bekannten Komponisten und deren WerkMehr lesen


Fono Forum | 7/2004 | Attíla Csampai | July 1, 2004 |

Ein Musterbeispiel für exzellent ausgesteuerten, sinnlich-voluminösen Klavierklang in echter DSD-Mehrkanal-Technik bietet die zweite SACD desMehr lesen

...