Reviews
DeutschlandRadio | 11.01.2004 | Norbert Ely | January 11, 2004 |
Das Mandelring Quartett hat seine neue Produktion bei dem Label "audite" vorgelegt. Eingespielt haben die vier, die nun schon seit geraumer ZeitMehr lesen
Fono Forum | 01/2004 | Gregor Willmes | January 1, 2004 |
Gewaltiger Sound – Der Siegeszug der SACD scheint nicht mehr aufzuhalten. Immer mehr Firmen nutzen die Vorteile der hohen Auflösung und derMehr lesen
www.musicweb-international.com | January 2004 | Robert Hugill | January 1, 2004 |
The romantic composers did not do very well by the oboe, so a disc of 19th century music for oboe and harp must, of necessity, cast its net ratherMehr lesen
www.musicweb-international.com | January 2004 | John Quinn | January 1, 2004 |
Rafael Kubelik was one of the first conductors to record a cycle of Mahler’s nine completed symphonies. Those recordings, all made with the BavarianMehr lesen
www.musicweb-international.com | January 2004 | John Quinn | January 1, 2004 |
Rafael Kubelik was one of the first conductors to record a cycle of Mahler’s nine completed symphonies. Those recordings, all made with the BavarianMehr lesen
www.musicweb-international.com | 1/2004 | Tony Duggan | January 1, 2004 |
For many Mahlerites over a certain age Rafael Kubelik has always been there, like a dependable uncle, part of the Mahler family landscape for as longMehr lesen
www.musicweb-international.com | 1/2004 | Tony Duggan | January 1, 2004 |
For many Mahlerites over a certain age Rafael Kubelik has always been there, like a dependable uncle, part of the Mahler family landscape for as longMehr lesen
Das Orchester | Januar 200 | Thomas Lang | January 1, 2004 |
Lajos Lencsés ist auf dem besten Weg, für die Oboisten das zu werden, was Dieter Klöcker für die Klarinettisten bereits ist: nicht nur ein MeisterMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 1/04 | Jürgen Otten | January 1, 2004 |
Existenzkampf<br /> Armer Schubert. Elend fühlte er sich, verlassen von den Menschen, von der Welt. Und also schrieb er ein traurig-tragischesMehr lesen
Stereoplay | 1/2004 | Holger Arnold | January 1, 2004 |
Durch seinen Siegeszug in der Militär- und Unterhaltungsmusik sowie im Jazz ist das Saxofon in der „E“-Musik nie richtig salonfähig geworden.Mehr lesen
Zeitpunkt Studentenführer | 1/2004 | Beate Hiltner-Hennenberg | January 1, 2004 |
„Wie mit einem Schlag sind alle Schleusen in mir geöffnet!“ – solches schrieb Mahler über die Zeit dieser Komposition; ein Werk, das denMehr lesen
Zeitpunkt Studentenführer | 1/2004 | Beate Hiltner-Hennenberg | January 1, 2004 |
„Wie mit einem Schlag sind alle Schleusen in mir geöffnet!“ – solches schrieb Mahler über die Zeit dieser Komposition; ein Werk, das denMehr lesen
Musik und Kirche | 1/2004 | Christoph Vratz | January 1, 2004 |
Er hat fast überall abgeräumt, wo es an begehrenswerten Orgelpreisen einzuheimsen gibt. Jüngst im September bekam Christian Schmitt noch denMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 1/04 | Jürgen Otten | January 1, 2004 |
Existenzkampf
Armer Schubert. Elend fühlte er sich, verlassen von den Menschen, von der Welt. Und also schrieb er ein traurig-tragisches Streichquartett, das inMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 1/2004 | Robert Nemecek | January 1, 2004 |
Naturgeist
Der CD-Titel ist etwas irreführend: Eigentlich sind nur zwei der insgesamt 23 Stücke als „Pastoralen“ ausgewiesen, verströmen zwei weitereMehr lesen
Classix | # 7 | Felix F. Falk | January 1, 2004 |
Erfrischend
Mit seinem speziellen Ton, der selbst Debussy rätselhaft war, blieb das Saxophon im klassischen Repertoire eine Rarität. Die Chance desMehr lesen
Audio | 01/2004 | Lothar Brandt | January 1, 2004 |
... Aus diesem gewaltigen Reservoir mussten die Halbleiter bisweilen tüchtig saugen. Doch sie verschluckten sich nie – selbst wenn man ihnen einMehr lesen
American Record Guide | Jan/Feb2004, Vol. 67 Issue 1 | Joseph Magil | January 1, 2004 |
www.musicweb-international.com | 1/2004 | Tony Duggan | January 1, 2004 |
For many Mahlerites over a certain age Rafael Kubelik has always been there, like a dependable uncle, part of the Mahler family landscape for as longMehr lesen
Diapason | 01/2004 | Paul de Louit | January 1, 2004 |
Claudio Arau nous en a persuadés depuis longtemps : la gravité sied mieux à Liszt que les effets d’estrade. Or, beaucoup d’organistes françaisMehr lesen