Reviews
Hessischer Rundfunk | 26.09.1993 | Manfred Wagner | September 26, 1993 |
Von Reger zu César Franck. Audite veröffentlichte zwei geistliche Werke dieses Komponisten: die Messe in A-Dur op. 12 und „Die Sieben WorteMehr lesen
Ars Organi | Heft 3 | C. G. | September 1, 1993 |
Wenn ein Medium Freude am Musizieren übermitteln kann, dann ganz gewiß diese CD, die ein neues Detmolder Label hervorgebracht hat. Die (offenbar imMehr lesen
Musikmarkt | 01.09.1993 | September 1, 1993 |
Einen Einblick in die Musik des 20. Jahrhunderts für Trompete und Orgel möchte die jüngste Fermate-Produktion geben: Unter dem Titel "Okna", derMehr lesen
Lippische Landeszeitung | Nr. 182 | groe | August 7, 1993 |
Spannende Entdeckungen
Einen unbeschwert-heiteren Akzent setzt die Fermate-Aufnahme der sechs Boccherini-Streichtrios op. 47, die das Ensemble Agora auf historischenMehr lesen
Lippische Landeszeitung | Nr. 182 | groe | August 7, 1993 |
Spannende Entdeckungen
Warum sind die Stücke für Orgel und Trompete, die auf der Platte "Okna - Fenster" (Fermate) zu finden sind, so gut wie gar nicht zu hören? AlleMehr lesen
Alte Musik Aktuell | 7-8/93 | Gerhard Hölzle | July 1, 1993 |
Wer kennt nicht Boccherinis bekanntes Menuett in A-Dur, das unsägliche Gefiedel, das in dem Filmklassiker »Ladykillers« mit dem großartigenMehr lesen
Das Orchester | 6/93 | Thomas Swartman | June 1, 1993 |
Trompeten und Orgel - als hätten wir nicht genug davon! Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Von Gabrielli und Purcell bis hin zu Bach und HändelMehr lesen
Concerto | 6/92 | Christian Schruff | June 1, 1993 |
Herrlich musiziert
Wenn Kritiker ausführlich über die Akustik schreiben, dann meist weil ihre Höflichkeit über die Leistung der Musiker schweigt. Nicht so imMehr lesen
fermate | 4/93 | Robert Fontani | April 1, 1993 |
Die Mitglieder des Kölner Ensembles "Agora" haben alle in verschiedenen Alte-Musik-Ensembles mitgewirkt und können somit als fachlich geschulteMehr lesen
Fono Forum | 4/93 | FPM | April 1, 1993 |
Boccherinis Streichtrios op. 47 sind "opera piccola", kammermusikalische Miniaturen, in denen der Komponist seine Kunst als Konzentrat seinerMehr lesen
WDR 3 | 30.03.1993 | Bernhard Wallerius | March 30, 1993 |
Luigi Boccherini, geboren am l9.Februar 1743 in Lucca, gestorben am 28.Mai 1805 in Madrid, gehört zu den unbekanntesten Berühmtheiten derMehr lesen
Correspondenz Robert Schumann Gesellschaft | Nr. 15 | - | March 1, 1993 |
Zu Beginn des 19. Jahrhunderts wurde die Klarinette als Soloinstrument entdeckt und von romantischen Komponisten und ihren Nachfolgern mit WerkenMehr lesen
Musica Sacra | 2/1993 | fs | March 1, 1993 |
Das Begleitheft beschreibt ausführlich die „Orgelschätze“ in Mindelheim und ihre Restaurierung durch den Augsburger Orgelbauer Kubak, die alsMehr lesen
Das Orchester | 03/1993 | Michael Arndt | March 1, 1993 |
Mehr als drei Jahrzehnte, von 1836 bis 1868, prägte Franz Lachner das Musikleben Münchens, dem hier 1852 als erstem überhaupt der TitelMehr lesen
Musica Sacra | 2-4/93 | fs | March 1, 1993 |
Eine Einspielung, in vier Trios nach dem augefundenen Manuskript und zweimal nach dem Erstdruck, gespielt von drei jungen Musikern, die dieMehr lesen
Wir in Köln | 3/93 | March 1, 1993 |
Der 250. Geburtstag des Italieners Luigi Boccherini vollzieht sich in diesem Jahr so lautlos wie die Jubiläen aller Großen, die um ein Haar kleinerMehr lesen
Musik und Bildung | 3/93 | Gerhard Dietel | March 1, 1993 |
Die Klarinette ist ein Lieblingsinstrument, die "Fantasie" eine Lieblingsform der musikalischen Romantik. Beides verbindet die vorliegendeMehr lesen
Das Orchester | 41/1993 Heft 11 | Heribert Haase | March 1, 1993 |
Oft lassen sich ungewöhnliche Programmideen nur mit Hilfe kleinerer Firmen durchführen: Eine repräsentative Auswahl von Fantasiestücken fürMehr lesen
Hessischer Rundfunk | 14.02.1993 | Manfred Karallus | February 14, 1993 |
Wir kommen zu einer Kammermusikeinspielung mit Fantasiestücken für Klarinette und Klavier von Schumann und Rossini, Niels Gade, August Winding, CarlMehr lesen
Concerto | 2/93 | Andreas Friesenhagen | February 1, 1993 |
Einen zumindest zweifachen Glückwunsch darf man angesichts der Boccherini-Einspielung des Ensembles Agora aussprechen: Der erste gilt demMehr lesen