Reviews

Mitteldeutscher Rundfunk | Mittwoch, 03.08.2011, 10.15 Uhr | Beatrice Schwartner | December 2, -1 |

Er stand zwischen Furtwängler und Karajan: Sergiu Celibidache. Er war 7 Jahre lang Interims-Chefdirigent der Berliner Philharmoniker, weilMehr lesen


Gramophone | October 2013 | Rob Cowan | December 2, -1 |

Scarred but scorching
I've always thought of lsaac Stern as a sort of Marlon Brando among violinists, a punchy, intense, uncompromisingly direct player with a muscularMehr lesen


Gramophone | 26.12.2013 | Rob Cowan | December 2, -1 |

Holliger launches Schumann symphonic cycle in Cologne
Right from the off, things augur well. The Spring Symphony’s opening Andante un poco maestoso is also, usefully, con moto, which means a refreshingMehr lesen


Gramophone | 26.12.2013 | Rob Cowan | December 2, -1 |

Holliger launches Schumann symphonic cycle in Cologne
Right from the off, things augur well. The Spring Symphony’s opening Andante un poco maestoso is also, usefully, con moto, which means a refreshingMehr lesen


klassik.com | Oktober 2007 | Felix Stephan | December 2, -1 | source: http://magazin.k... |

Ein Glücksfall
Insgesamt 66 Lyrische Stücke hat Edvard Grieg für das Klavier geschrieben. Charakterstücke, die deutlich in der Tradition Robert Schumanns stehenMehr lesen


klassik.com | Juni 2008 | Dr. Stefan Drees | December 2, -1 | source: http://magazin.k... |

Ansprechende Umsetzung
Im Grunde nichts Neues präsentiert das Label audite mit dieser SACD: Der Geiger Ivan Zenaty und der Pianist Igor Ardasev widmen sich hier AntonínMehr lesen


klassik.com | Januar 2009 | Benjamin Künzel | December 2, -1 | source: http://magazin.k... |

Ansteckend lebendig
Der vorliegende Mitschnitt von Gershwins ‚Porgy and Bess’ hat gleich drei Asse im Ärmel, zwei werden schon beim äußerlichen Betrachten derMehr lesen


HMV Classic Information | December '99 - Vol. 29 | Mitsuaki Sakamoto | December 2, -1 |

Bekanntmachung des HMV Grand Prix!
Für die „HMV Classical Awards“ werden von zuständigen Personen der HMV Klassik-Abteilung gemäß ihrer Erfahrung der täglichen Verkäufe ausMehr lesen


Musik und Kirche | Mai/Juni 2014 | Martin Weyer | December 2, -1 |

Authentisch unauthentisch
Jenseits der Neidgrenze: Vor wenigen Jahren hat Kollege Roß an seiner traumhaften Memminger Orgel (1998 IV/Ped. 62) den gesamten Cesar FranckMehr lesen


Ensemble - Magazin für Kammermusik | 3-2013 Juni/Juli | Robert Nemecek | December 2, -1 |

Differenziert & homogen
Das Schweizer Klaviertrio hat vor nicht allzu langer Zeit bereits die beiden ersten Klaviertrios von Schumann aufgenommen. Mit ihrer jüngstenMehr lesen


Cellesche Zeitung | 27. Juni 2009 | Reinald Hanke | December 2, -1 |

Norddeutsche Orgelmusik
Das Label Audite hat mal wieder zwei neue CDs mit dem hervorragenden Organisten Martin Sander vorgelegt. Besonders diejenige mit dem Titel „Tanz undMehr lesen


Audiophile Audition | July 21, 2010 | Gary Lemco | December 2, -1 |

One of a four-part edition dedicated to Dietrich Fischer-Diesaku, among the…
Few would argue against the idea that baritone Dietrich Fischer-Dieskau (b. 1925), who retired from the concert and recital stage in 1993, dominatedMehr lesen


Image Hifi | 5/2018 | Heinz Gelking | December 2, -1 |

Zurücklehnen und genießen
„Das Risiko zu scheuen, würde Beethoven nicht gerecht“, hat Marc Coppey in einem Interview gesagt. Zusammen mit Peter Laul hat er alleMehr lesen


SWR | SWR 2 Treffpunkt Klassik - Sonntag, 27. Dezember 2020 | December 2, -1 | source: https://www.arda... |

Neue CDs
Jazzig und lässig
Am Mikrophon begrüßt Sie herzlich Susanne Stähr: zur letzten Sendung mit neuen CDs in 2020. Dieses Jahr hat unseren Alltag ziemlich auf den KopfMehr lesen


Westdeutsche Allgemeine Zeitung | 21. Juni 2009 | Lars von der Gönna | December 2, -1 |

Peter Anders: Naturbursche und Gänsehaut-Interpret
Essen. Eine neue CD erinnert an einen zu Unrecht vergessenen Sänger. Der Tenor Peter Anders wurde 1908 in Essen geboren und verstarb auf dem GipfelMehr lesen


Westdeutsche Allgemeine Zeitung | Donnerstag, 20. Februar 2014 | Martin Schrahn | December 2, -1 |

Brahms-Trios – so sanft wie aufbegehrend
Das Trio Testore legt eine Neuaufnahme der Werke vor, mit denen der Meister…
Wer die Quizfrage, wie viele Klaviertrios Johannes Brahms denn geschrieben habe, mit „drei“ beantwortet, liegt nicht ganz falsch. Und hat doch,Mehr lesen


Westdeutsche Allgemeine Zeitung | | Hajo Berns | December 2, -1 |

Der große Unbequeme
Eine Edition erinnert an den jungen Celibidache. Er war ein Stardirigent,…
Es war die große Niederlage seines Künstlerlebens, dass Sergiu Celibidache, obwohl er nach dem Zweiten Weltkrieg sieben Jahre lang dem mitMehr lesen


www.amazon.de | 3. Februar 2010 | December 2, -1 | source: https://www.amaz... |

Eine Offenbarung
Die 4 CDs, aufgenommen 1950, 1953 und 1959, enthalten Werke ganz unterschiedlicher Kompositionen und Stilrichtungen, von Mozart über Beethoven,Mehr lesen


Der neue Merker | 21. Juni 2017 | Dr. Ingobert Waltenberger | December 2, -1 | source: http://der-neue-... |

Franziska Pietsch und Detlev Eisinger als kundige Pfadfinder zwischen den…
Mit „Experimenteller Spätimpressionismus trifft auf Romantik“ beschreibt Audite das dritte Album der beiden deutschen Kammermusiker aus (ehemals)Mehr lesen


Der neue Merker | 13. Dezember 2015 | Dr. Ingobert Waltenberger | December 2, -1 |

Zwei Wunderwerke der Wiener Klassik, das Streichquintett C-Dur und das…
Das Quartetto die Cremona ist mittlerweile längst kein Geheimtipp mehr. Die zumindest beste Kammermusikformation Italiens bewegt sich von derMehr lesen

...