Reviews
klassik.com | April 2005 | Miquel Cabruja | April 18, 2005 | source: http://magazin.k... |
Mehrkanaligkeit
In immer kürzeren Abständen wirft die Musikindustrie neue Formate auf den Markt. Was mit der Musikkassette begann, ging in den Siegeszug der CD undMehr lesen
klassik.com | April 2005 | Miquel Cabruja | April 18, 2005 |
Mehrkanaligkeit
In immer kürzeren Abständen wirft die Musikindustrie neue Formate auf den Markt. Was mit der Musikkassette begann, ging in den Siegeszug der CD undMehr lesen
ABC – Blanco y negro Cultural | | A. M. | April 16, 2005 |
A las muchas y excelentes versiones existentes de los conciertos para piano de Saint-Saéns -Darré, Ciccolini, Entremont, Collard, Rogé, Hough...-Mehr lesen
klassik.com | April 2005 | Miquel Cabruja | April 16, 2005 | source: http://magazin.k... |
Orientalische Reise
Wer kennt nicht den unvermeidlichen Karneval der Tiere, diese fröhliche Polonaise musikalischer Tiere mit schönen Schwänen, flinken Fischen,Mehr lesen
ABC – Blanco y negro Cultural | | A. M. | April 16, 2005 |
A las muchas y excelentes versiones existentes de los conciertos para piano de Saint-Saéns -Darré, Ciccolini, Entremont, Collard, Rogé, Hough...-Mehr lesen
ABC – Blanco y negro Cultural | | A. M. | April 16, 2005 |
A las muchas y excelentes versiones existentes de los conciertos para piano de Saint-Saéns -Darré, Ciccolini, Entremont, Collard, Rogé, Hough...-Mehr lesen
klassik.com | April 2005 | Miquel Cabruja | April 16, 2005 |
Orientalische Reise
Wer kennt nicht den unvermeidlichen Karneval der Tiere, diese fröhliche Polonaise musikalischer Tiere mit schönen Schwänen, flinken Fischen,Mehr lesen
Hessischer Rundfunk | 11. April 2005 | Maria-Elisabeth Ranft | April 11, 2005 |
um 17.05h:
Franz Schubert ist von Hause aus ein Kammermusiker, nicht nur die frühen Sinfonien komponierte er für das heimische Ensemble von Familie undMehr lesen
Badische Neueste Nachrichten | 2./3. April 2005 | Ulrich Hartmann | April 2, 2005 |
Brillanz und Poesie
Die Klavierkonzerte von Saint-Saëns mit Anna Malikova
Ein bisschen kauzig dürfte er gewesen sein, der Prokuristensohn aus Paris, der selbst über seine seltsame Jugend in der Obhut seiner Mutter undMehr lesen
Badische Neueste Nachrichten | 2./3. April 2005 | Ulrich Hartmann | April 2, 2005 |
Brillanz und Poesie
Die Klavierkonzerte von Saint-Saëns mit Anna Malikova
Ein bisschen kauzig dürfte er gewesen sein, der Prokuristensohn aus Paris, der selbst über seine seltsame Jugend in der Obhut seiner Mutter undMehr lesen
Kölner Stadtanzeiger | Nr. 76/2005 | Marie-Anne Schlolaut-Schellhorn | April 2, 2005 |
Hommage an den Salon – Anna Malikova und das WDR-Sinfonieorchester…
Camille Saint-Saëns' (1835-1921) Klavierkonzerte erfreuen sich nicht durchweg eines guten Rufs, schleppen das Odium klassizistischer Glätte mitMehr lesen
Kölner Stadtanzeiger | Nr. 76/2005 | Marie-Anne Schlolaut-Schellhorn | April 2, 2005 |
Hommage an den Salon – Anna Malikova und das WDR-Sinfonieorchester…
Camille Saint-Saëns' (1835-1921) Klavierkonzerte erfreuen sich nicht durchweg eines guten Rufs, schleppen das Odium klassizistischer Glätte mitMehr lesen
Badische Neueste Nachrichten | 2./3. April 2005 | Ulrich Hartmann | April 2, 2005 |
Brillanz und Poesie
Die Klavierkonzerte von Saint-Saëns mit Anna Malikova
Ein bisschen kauzig dürfte er gewesen sein, der Prokuristensohn aus Paris, der selbst über seine seltsame Jugend in der Obhut seiner Mutter undMehr lesen
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur | 4/2005 | Anke Kathrin Bronner | April 1, 2005 |
Noch am 7. Mai 1824 schien es ein Unmögliches zu sein, doch bereits 1826, nur zwei Jahre später, war es vollbracht: Franz Schubert sprengte mitMehr lesen
LP - Magazin für analoges HiFi & Vinyl-Kultur | 4/2005 | Anke Kathrin Bronner | April 1, 2005 |
‚Tango‘ war im Jargon der Sklavenhändler der Ort, an dem Sklaven vor dem Einschiffen zusammengepfercht wurden. Ob hier der Ursprung für denMehr lesen
hifi & records | 2/2005 | Ludwig Flich | April 1, 2005 |
Um es gleich vorwegzunehmen: Diese SACDs liefern die am meisten beeindruckenden Klavier-Illusionen ins Haus, die man derzeit auf Discs kaufen kann.Mehr lesen
hifi & records | 2/2005 | Ludwig Flich | April 1, 2005 |
Um es gleich vorwegzunehmen: Diese SACDs liefern die am meisten beeindruckenden Klavier-Illusionen ins Haus, die man derzeit auf Discs kaufen kann.Mehr lesen
www.classicalcdreview.com | April 2005 | Robert E. Benson | April 1, 2005 |
Recently we reviewed a fine SACD of three piano concertos of Saint-Saëns (1, 2 and 4) played by Anna Malikova with the WDR Symphony OrchestraMehr lesen
www.classicalcdreview.com | April 2005 | Robert E. Benson | April 1, 2005 |
Recently we reviewed a fine SACD of three piano concertos of Saint-Saëns (1, 2 and 4) played by Anna Malikova with the WDR Symphony OrchestraMehr lesen
Le Monde de la Musique | avril 2005 | Patrick Szersnovicz | April 1, 2005 |
Plus courte et incisive que les deux premières, la Troisième Symphonie en ré majeur (mai-juillet 1815) témoigne d’une concentration plus grande.Mehr lesen