Reviews
klassik-heute.com | Dezember 2004 | Hans-Christian v. Dadelsen | December 30, 2004 |
Violine und Klavier sind eine empfindliche Konstellation, die den Komponisten stets zu Klarheit und Konzentration zwingt und die rasch stilistischeMehr lesen
Diario de Sevilla | 24.12.2004 | Pablo J. Vayón | December 24, 2004 |
El exquisito sello Audite continúa con la publicación de los testimonios mahlerianos del gran director checo Rafael Kubelik, previos a su integralMehr lesen
www.classicstodayfrance.com | 18.12.2004 | Christophe Huss | December 18, 2004 |
On peut resservir ici une grande réflexion sur l'idée imbécile de "progrès en musique" et fustiger tous ceux qui ne s'inscrivent pas dans ceMehr lesen
www.amazon.de | 7. Dezember 2004 | Dr. Klaus Meilinger | December 7, 2004 |
Ein echtes Erlebnis
Es kommt relativ selten vor, dass eine Orgeleinspielung mich vom ersten Ton an so fesselt, wie es bei der vorliegenden CD der Fall ist.<br />
HelmutMehr lesen
klassik-heute.com | CD-Empfehlungen 2004 | December 1, 2004 |
Eduard Franck (1817-1893) – dieser Name gehört nicht zum allgemeinen musikalischen Bildungsgut. Felix Mendelssohn war sein Lehrer, Robert SchumannMehr lesen
www.musikansich.de | 12/2004 | Sven Kerkhoff | December 1, 2004 |
"Lieder ohne Worte" - das mag den Eingeweihten am ehesten an biedere Hausmusik denken lassen, alle anderen mögen fragen, wann denn derMehr lesen
La Tribune de l'Orgue | 56/4 2004 | Guy Bovet | December 1, 2004 |
Liszt et Strawinsky à l’orgue par Bernhard Haas
L’étonnant virtuose qu’est Bernhard Haas se lance dans des transcriptions de la Sonate en si mineur de Liszt (qui n’est pas un grand succès,Mehr lesen
Classix | #11 2004 | Teresa Pieschacón Raphael | December 1, 2004 |
Wer war Friedrich Gernsheim? Kaum ein Konzertführer kennt den aus Worms stammenden Dirigenten und Komponisten, der ein stattliches sinfonisches undMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 6/2004 | Hans-Dieter Grünefeld | December 1, 2004 |
Skepsis und Poesie
Das Klangmodell einer tief schürfenden Sinnkrise hat Johannes Brahms in seinem „Streichquartett c-Moll“ verarbeitet. Zuerst muss sich SkepsisMehr lesen
Musica | Dicembre 2004 - Gennaio 2005 | Luca Segalla | December 1, 2004 |
Ecco una nuova integrale dei cinque Concerti per pianoforte di Saint-Saëns, destinata a fare seria concorrenza alla recente integrale di StephenMehr lesen
Musica | Dicembre 2004 - Gennaio 2005 | Luca Segalla | December 1, 2004 |
Ecco una nuova integrale dei cinque Concerti per pianoforte di Saint-Saëns, destinata a fare seria concorrenza alla recente integrale di StephenMehr lesen
Scherzo | N° 192 - December 2004 | J.P. | December 1, 2004 |
El sello Audite continúa su labor de divulgación de la obra de Eduard Franck (1817-1893) con un nuevo compacto, éste consagrado a dos sextetos deMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 6/2004 | Robert Nemecek | December 1, 2004 |
Brahms mit sattem Cello
Diese Neueinspielung der beiden Cellosonaten von Brahms fällt durch zwei Besonderheiten aus dem Rahmen. Die erste betrifft das Solo-Instrument, einMehr lesen
klassik-heute.com | CD-Empfehlungen 2004 | December 1, 2004 |
Diese Klavierkonzerte von Camille Saint-Saëns sind lange Jahre, wenn überhaupt, von Pianisten nur partiell berücksichtigt worden. Nun erscheintMehr lesen
klassik-heute.com | CD-Empfehlungen 2004 | December 1, 2004 |
Diese Klavierkonzerte von Camille Saint-Saëns sind lange Jahre, wenn überhaupt, von Pianisten nur partiell berücksichtigt worden. Nun erscheintMehr lesen
Musica | Dicembre 2004 - Gennaio 2005 | Luca Segalla | December 1, 2004 |
Ecco una nuova integrale dei cinque Concerti per pianoforte di Saint-Saëns, destinata a fare seria concorrenza alla recente integrale di StephenMehr lesen
Ensemble - Magazin für Kammermusik | 6/2004 | Hans-Dieter Grünefeld | December 1, 2004 |
Wenn Kammermusik vor ausgesuchten Gästen im wohlhabenden Privatambiente gespielt wurde, dann durfte sie nicht zu anspruchsvoll sein. Deshalb hatMehr lesen
Classix | 12/2004 | December 1, 2004 |
Oh, sehr dramatisch! Das könnte aus Südeuropa kommen. Modern auf jeden Fall, 20. Jahrhundert. Das ist Musik, die meine Eltern rauf und runterMehr lesen
Hamburger Morgenpost | 25.11.2004 | ff | November 25, 2004 |
Anna Malikova gibt mächtig Gas. Und mag die Powerpianistin das Tempo auch noch so anziehen, die Nuancierung der Klangfarben leidet darunter ebensoMehr lesen
Hamburger Morgenpost | 25.11.2004 | ff | November 25, 2004 |
Anna Malikova gibt mächtig Gas. Und mag die Powerpianistin das Tempo auch noch so anziehen, die Nuancierung der Klangfarben leidet darunter ebensoMehr lesen