Reviews
Pizzicato | 2/2005 | Guy Wagner | February 1, 2005 |
Eine leidenschaftlich engagierte, musikalisch hochwertige Deutung der beiden Cellosonaten (1865 und 1886) von Johannes Brahms, in denen der KomponistMehr lesen
Westdeutsche Allgemeine Zeitung | 10/2005 | Michael Stenger | January 13, 2005 |
Über das Sendegebiet hinaus
Das WDR Sinfonieorchester Köln mit Saint-Saëns
Das Orchester des Westdeutschen Rundfunks ist nicht nur der renommierte kulturelle Hauptrepräsentant seines Senders mit flächendeckender MusikarbeitMehr lesen
Westdeutsche Allgemeine Zeitung | 10/2005 | Michael Stenger | January 13, 2005 |
Über das Sendegebiet hinaus
Das WDR Sinfonieorchester Köln mit Saint-Saëns
Das Orchester des Westdeutschen Rundfunks ist nicht nur der renommierte kulturelle Hauptrepräsentant seines Senders mit flächendeckender MusikarbeitMehr lesen
Westdeutsche Allgemeine Zeitung | 10/2005 | Michael Stenger | January 13, 2005 |
Über das Sendegebiet hinaus
Das WDR Sinfonieorchester Köln mit Saint-Saëns
Das Orchester des Westdeutschen Rundfunks ist nicht nur der renommierte kulturelle Hauptrepräsentant seines Senders mit flächendeckender MusikarbeitMehr lesen
NDR Info | 2/2005 | Antje Hinz | January 8, 2005 |
Die Klavierkonzerte von Camille Saint-Saëns - entstanden in der 2. Hälfte des 19. Jahrunderts - gehören nicht zum Standard-Repertoire derMehr lesen
NDR Info | 2/2005 | Antje Hinz | January 8, 2005 |
Die Klavierkonzerte von Camille Saint-Saëns - entstanden in der 2. Hälfte des 19. Jahrunderts - gehören nicht zum Standard-Repertoire derMehr lesen
Rheinische Post | 08.01.2005 | Wolfram Goertz | January 8, 2005 |
Camille Saint-Saëns: Die fünf Klavierkonzerte
Die unbekannten Ländereien hinter den Leuchttürmen – das wäre ein abendfüllendes Thema, und zwar über Monate hinweg. Wer hat je das blendendeMehr lesen
Rheinische Post | 08.01.2005 | Wolfram Goertz | January 8, 2005 |
Camille Saint-Saëns: Die fünf Klavierkonzerte
Die unbekannten Ländereien hinter den Leuchttürmen – das wäre ein abendfüllendes Thema, und zwar über Monate hinweg. Wer hat je das blendendeMehr lesen
Rheinische Post | 08.01.2005 | Wolfram Goertz | January 8, 2005 |
Camille Saint-Saëns: Die fünf Klavierkonzerte
Die unbekannten Ländereien hinter den Leuchttürmen – das wäre ein abendfüllendes Thema, und zwar über Monate hinweg. Wer hat je das blendendeMehr lesen
Audiophile Audition | January/February 2005 | Gary Lemco | January 5, 2005 |
The debut recording for Hisako Kawamura (b. 1981), a pupil of Vladimir Krainev and a prizewinner at the Geza Anda Competition in Zurich 2003 has herMehr lesen
Bayerischer Rundfunk | Januar 2005 | Friedemann Leipold | January 4, 2005 |
Streichquartett-Formationen, hat jemand mal so treffend gesagt, sind meist künstlerische Ehen auf Zeit. Beim Quartett mit dem schönen NamenMehr lesen
CD Compact | Num. 183 | Jesús Dini | January 1, 2005 |
Junto al n°17 en Sol mayor K453 de 1784, los conciertos K488 (1786) y K595 (1791) son probablemente los más líricos e intimistas de Mozart. DosMehr lesen
Diapason | Janvier 2005 | Jean-Claude Hulot | January 1, 2005 |
La firme Audite a entrepris de réhabiliter la musique d’Eduard Franck, romantique allemand qui fut l’élève particulier de Mendelssohn et quiMehr lesen
Diapason | Janvier 2005 | Jean-Claude Hulot | January 1, 2005 |
La firme Audite a entrepris de réhabiliter la musique d’Eduard Franck, romantique allemand qui fut l’élève particulier de Mendelssohn et quiMehr lesen
Diapason | Janvier 2005 | Jean-Claude Hulot | January 1, 2005 |
La firme Audite a entrepris de réhabiliter la musique d’Eduard Franck, romantique allemand qui fut l’élève particulier de Mendelssohn et quiMehr lesen
Diapason | Janvier 2005 | Jean-Claude Hulot | January 1, 2005 |
La firme Audite a entrepris de réhabiliter la musique d’Eduard Franck, romantique allemand qui fut l’élève particulier de Mendelssohn et quiMehr lesen
Scherzo | N° 183, Enero 2005 | Jesús Dini | January 1, 2005 |
Sendas grabaciones en vivo, históricas, datadas en Bonn (Beethovensaal 1979) para la Cuarta y en 1969 la celebérrima Quinta en el Deutsches MuseumMehr lesen
www.new-classics.co.uk | January 2005 | January 1, 2005 |
The excellent Christiane Edinger (violin) gives a first-rate performance in this premiere recording of the Violin Concerto in D by Eduard Franck. AlsoMehr lesen
CD Compact | n°183 (enero 2005) | Jesús Dini | January 1, 2005 |
Beethoven
Sendas grabaciones en v'ivo, históricas, datadas en Bonn (Beethovensaal 1979) para la Cuarta y en 1969 la celebérrima Quinta en el Deutsches MuseumMehr lesen
The Strad | January 2005 | Tully Potter | January 1, 2005 |
R. Franck Violin Sonotas no. I in D major op.l 4 & no.2 in C minor op.35,…
The Audite label is busy reviving the music of Eduard and Richard Franck. In the case of Eduard, whose lovely sextets I reviewed recently (July 2004),Mehr lesen