Reviews
Musikmarkt | 30.10.1995 | October 30, 1995 |
Spätromantische Werke für Violoncello und Klavier von Eduard und Richard Franck sowie von Carl Reinecke präsentieren Thomas Blees (Violoncello) undMehr lesen
Musikmarkt | 30.10.1995 | October 30, 1995 |
Auszüge aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ und weitere Werke aus der Zeit des Barock (de Boismortier, Lœillet, Meyer) bieten Thomas HorchMehr lesen
Fono Forum | 10/1995 | G.P. | October 1, 1995 |
Der Solist versteht sein Programm als eine europäische „Wegbeschreibung der solistischen Posaune“. Zugleich wartet die Anthologie mitMehr lesen
Das Orchester | 10/1995 | Diether Steppuhn | October 1, 1995 |
An Posaunen-CDs herrscht kein Mangel – mit dem Schweden Christian Lindberg oder dem in Stuttgart wirkenden Armin Rosin etwa gibt es zahlreicheMehr lesen
Fono Forum | 9/95 | D. W. | September 1, 1995 |
Übertragungen auf andere Instrumente waren zu jeder Zeit üblich. Beim Anhören von Liszts h-Moll-Sonate in der Transkription durch Bernhard HaasMehr lesen
Hörzu | Heft 33/1995 | September 1, 1995 |
Die Bearbeitung macht’s möglich: Posaunist Thomas Horch und Organistin Ruth Vollert spielen Barockmusik (z.B. von Vivaldi), die für solchesMehr lesen
Das Sonntagsblatt | 18.08.1995 | August 18, 1995 |
Transkription - Das musikalische Stichwort geht vermutlich auf Franz Liszt zurück, der wahrlich ein Meister der Übertragung von Liedern, großerMehr lesen
Mitteldeutscher Rundfunk | 05.08.1995 | August 5, 1995 |
Unsere nächste CD, meine Damen und Herren, ist wahrlich eine höchst innovative Rarität für Liszt-, Stravinskij- und Orgel-Enthusiasten. DerMehr lesen
HiFi-Vision | 7/1995 | Michael Thiem | July 1, 1995 |
Viva Vivaldi & Salve Sebastian! Ich weiß nicht, ob schon jemand vor Albrecht Volz die Idee hatte, Flötenkonzerte von Vivaldi fürs Vibraphon zuMehr lesen
Hörzu | Heft 26/1995 | July 1, 1995 |
Ein neuer Sound für alte Musik – Werke von Bach, Vivaldi, virtuos gespielt auf Vibraphon und Marimbaphon. Zwar ungewohnt die Klänge, aberMehr lesen
Das Orchester | 6/1995 | Diether Steppuhn | June 1, 1995 |
Gleich zu Beginn sei es gesagt: Die Musik dieser CD aus der Feder des unerschöpflich phantasiereichen, 75jährigen Bernhard Krol tut gut. Man mußMehr lesen
Kirchenmusikalische Mitteilungen der Erzdiözese Freiburg | Mai '95 | -sk- | May 1, 1995 |
Die noch junge Orgel in Riegel hat allgemein Aufgeben erregt, nicht nur wegen ihrer augenscheinlich hohen Qualität, sondern vor allem, weil sie inMehr lesen
Württembergische Blätter für Kirchenmusik | 3/1995 | Axel Hoock | May 1, 1995 |
Orgel plus
Unter den Möglichkeiten Orgel plus ein weiteres Instrument nimmt „Orgel plus Trompete/n“ eine besondere Stellung ein. Es ist beim Publikum eineMehr lesen
Württembergische Blätter für Kirchenmusik | 3/1995 | Axel Hoock | May 1, 1995 |
Orgel plus
Unter den Möglichkeiten Orgel plus ein weiteres Instrument nimmt „Orgel plus Trompete/n“ eine besondere Stellung ein. Es ist beim Publikum eineMehr lesen
Neue Westfälische | 01.05.1995 | May 1, 1995 |
Gestern wurde die neue Möller-Orgel-CD der Öffentlichkeit vorgestellt
"Einspielung ist einmaliges Tondokument"
Endlich ist sie da. Lange schon haben Orgelfreunde und Musikliebhaber des berühmten Borgentreicher Instruments auf sie gewartet und seit gestern istMehr lesen
Alte Musik Aktuell | April '95 | Johan van Veen | April 1, 1995 |
Adalbert Gyrowetz (1763-1850) war in seiner Zeit angesehener Komponist, der fast ganz Europa durchkreuzt hat. In Frankreich wurde eine seinerMehr lesen
Alte Musik Aktuell | April 1995 | Johan van Veen | April 1, 1995 |
Die Kirchensonaten von Mozart liegen schon in mehreren Einspielungen vor. Sie sind als Abwechslung der Meßteile gemeint, können sich aber auch alsMehr lesen
Concerto | No 102 | Michael Schwarte | April 1, 1995 |
So unsäglich Plattenbeihefte durch reich bebilderte und stets anpreisende Künstlerbiographien bisweilen auch sein mögen - wenn sie eine korrekteMehr lesen
Musikmarkt | 13.02.1995 | February 13, 1995 |
Unter dem Titel " Stylus phantasticus und Liedvariationen" werden in exemplarischen Beispielen aus anderthalb Jahrhunderten zwei Bereiche derMehr lesen
Bonner Generalanzeiger | 1. Quartal '95 | src | January 1, 1995 |
Adalbert Gyrowetz, der in den Jahren 1790 bis 1830 außerordentlich beliebt war und mit Komponisten wie Mozart, Haydn, Dittersdorf, AlbrechtsbergerMehr lesen